Pebbie
Mir fällt das schon seit längerem auf das, erstaunlicherweise nur Mädchen/Frauen,die in der Öffentlichkeit telefonieren , ihr Handy waagerecht vor den Mund halten und so zuhören und ins Handy rein sprechen. Und wenn man an der Ampel neben einer solchen Dame steht ist man bestens über das Telefonat im Bilde, weil man das ja mit Lautsprecher hört. Aber vielleicht bin ich selber darauf gekommen: nur weibliche Telefoniererinnen => Verschmiert sonst das Make Up ????
Ach die telefonieren wieder???? Ich dachte, das ist mit den WhatsApp Sprachnachrichten ausgestorben. Aber ja - es kann an dem MakeUp liegen. Ich hatte das auch mal, da war der ganze Bildschirm dann vollgekleistert.
Das hab ich auch schon oft gesehen.....und verstehe es beim besten Willen nicht!
Hallo, mit Handy am Ohr komme ich ständig unbeabsichtigt auf irgendwelche Tasten und starte einen weiteren Anruf oder stelle versehentlich auf stumm. Das passiert nicht, wenn ich das Handy ohne"Körperkontakt" nutze. Also, Maske up kann bei mir kein Grund sein.... Ich bin auf die weiteren Antworten gespannt. Gruß, jannas
Na es soll doch jeder sehen und hören, dass sie wichtig sind.... das ist ja soooo cool!
Am liebsten noch die, die ihr Handy dabei wie einen pager vor den Mund halten und auf laut stellen
das stand doch im postillion - ist eine neue evolutionsstufe, der jugend von heute wächst das ohr jetzt am kinn.... :-) LG
Das habe ich beim Postillon nicht gesehen.
Aber das mit dem Ohr am Kinn , das wird es sein
Ich nenne das immer Butterbrot-chat. Sieht aus, als ob sie jeden Moment ein Stück von ihrem Butterbrot abbeißen. Ich finde das auch unsinnig ;) Aber ich habe ach noch nie eine Sprachnachricht über WA verschickt. Dann kann man auch kurz anrufen.
Das habe ich auch schon oft beobachet, bei Männern sowie bei Frauen. Also ich glaube ich kann das gar nicht, ich halte ganz automatisch das Handy ans Ohr. Es sei denn es befindet sich grade an der Ladestation, dann stelle ich schon den Lautsprecher an, lasse es aber dabei auf dem Tisch liegen. Sprachnachrichten mag ich auch nicht!
Ich bin zu blöd mit dem Smartphone richtig zu telefonieren,wenn ich es mir ans Ohr halte schaffe ich es immer aufzulegen ,ich hoffe das zählt als Erklärung
Unterwegs telefoniere ich ungern. Aber wenn, dann halte ich das Smartphone ans Ohr, versuche dabei allerdings den Abstand von 1-2 cm einzuhalten, weil ich sonst regelmäßig auf Stumm schalte oder das Gespräch beende, ohne es zu wollen. Daheim halte ich das Smartphone vor mir oder es liegt neben mir, immer über Lautsprecher.
So ist es bei mir auch. Zuhause meist mit Lautsprecher. Unterwegs telefoniere ich nur äußerst selten und wenn, dann am Ohr.
Ich vermute ja
Man telefoniert heutzutage auch gern mit Kopfhörer im Ohr, am besten diese Bluetooth Dinger. Ich bin zwar 90er Baujahr aber mit dem ganzen Kabellosen Habdyhype Zubehör hab ichs nicht. Nehme höchstens mal das Headset wenns unterwegs ein längeres Gespräch ist, ansonsten normal am Ohr.
Von jüngeren weiß ich, dass man so nebenher etwas am Handy schreiben kann, im INet suchen usw. Selbst kann ich es nicht (ich bin 40). Dass hier einige so abfällig sind, kann ich aber nicht nachvollziehen.
Nun ja, diese Art zu telefonieren liegt sicher nicht im Sinne des Erfinders. Vor einiger Zeit haben sehr viele Leute per Kopfhörer oder inears telefoniert, das sah aus als hielten sie Selbstgespräche. Aber das Argument das man beim telefonieren aus Versehen beim Smartphone was auf dem Display berührt, kann ich nachvollziehen. Abfällige ( für mein Empfinden ) Bemerkungen habe ich nicht gelesen.
Ich fand den Grundton vieler Antworten auch eher abfällig und spöttisch. Aber schon die Fragestellung war ja so formuliert, dass man den Eindruck hatte, da möchte jemand hören, wie dämlich die anderen das ebenfalls finden. Es gibt genug Gründe: - Make Up - aus Versehen was verstellen - anderweitige Nebenbeibeschäftigung - man hat eh Kopfhörer drin, weil man ohne das Telefonat Musik hören würde PS: ich benutze es auch auf die altmodische Art und halte es ans Ohr
meine Freundin macht das auch, telf mit Kopfhörer und hat das Handy dabei auch noch am strick um den hals hängen. oft weiß ich dann nicht, ob sie mit mir spricht oder mit sich oder telf (wir arbeiten zusammen in nachbarbüros).
ich habe sie gefragt, warum sie das macht: sie hört nichts wenn sie das Handy ans ohr hält!
kann nun an ihr liegen oder am Handy
ich finde es affig und beisse nur, wenn ich unbeobachtet bin ins Handy.
DAS ist eine gute Frage! Ich stelle sie mir auch schon seit Längerem. Ich kann wirklich nicht verstehen, was das soll. Vielleicht bin ich einfach schon zu alt...
Ich konnte das so noch nicht beobachten. Selber telefoniere ich meistens mit Kopfhörern. Da ich in der Arbeit nebenbei noch den PC bedienen muss habe ich das so angefangen und es ins Private übernommen. Finde es einfach praktisch. Dann kann ich nebenbei noch die Spülmaschine oder die Waschmaschine ausräumen, kochen etc. Grundsätzlich finde ich das Telefonieren in der Öffentlichkeit immer sehr störend. Ich habe dabei einfach lieber meine Ruhe.
Die letzten 10 Beiträge
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)