Elternforum Rund ums Baby

Ist eine Wärmelampe/Heizstrahler wirklich notwendig?

Anzeige kindersitze von thule
Ist eine Wärmelampe/Heizstrahler wirklich notwendig?

Ninchen321

Beitrag melden

Liebe Mamis :) Ich besorge die letzten Dinge vor der Geburt und frage mich, ob eine Wärmelampe am Wickeltisch wirklich notwendig ist… In unserer Wohnung ist es auch im Winter nicht sonderlich kalt. Meist liegt die Raumtemperatur bei minimum 22C. Und wir haben gute Heizkörper, die schnell warm werden. Reicht es auch ein kuscheliges Tuch auf die Wickelunterlage zu legen? Oder ist das eher unpraktisch, wegen möglicher Verschmutzung z.B.? Ordentliche Strahler kosten schon ein paar Euronen. Wie macht ihr das? :)


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ninchen321

Beim ersten Kind fehlte mit die Routine/Schnelligkeit. Daher war eine zusätzliche Wärmequelle super.


Himbaer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ninchen321

Wir hatten bei beiden Kindern keine, der erste wurde Ende September geboren, quasi fast Oktober. Haben es nie vermisst.


AnnikaHä

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ninchen321

Meine Hebamme meinte mal „du willst ja nicht immer die Heizung auf 5 drehen“ und das stimmt! Ich fand sie super und wollte zuerst auch keine. Mein Kleiner hat auch immer total gerne in das Licht geschaut und war dann total entspannt.


Schneepferdchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ninchen321

Hallo, wir hatten die Wärmelampe bisher noch nicht an, aber sobald ich ein Verlängerungskabel gekauft habe ja. Aktuell haben wir noch keine Heizung an. Gestern Nacht musste ich ihn komplett umziehen und er hat Gänsehaut bekommen- 4 Monate alt. Lg


Nikac

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ninchen321

Habe vier Kinder und nie eine besessen. Vermisst haben wir es auch nicht. So lange liegen Babys ja auch nicht nackig wenn es sehr kalt ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ninchen321

Das ist bei jedem anders. Ich habe sowas nicht benötigt. Im Krankenhaus war das für mich immer Horror. Ich habe geschwitzt ohne Ende und durfte mich danach erstmal umziehen. Wir haben es Zuhause nie kalt. Wenn ich ihn gewickelt habe, ging das schnell. Nach dem Baden hing ein Handtuch über der Heizung, in das er eingewickelt wurde. Auf der Wickelunterlage lag immer eine Babydecke, die dann eben bei Verschmutzung gewaschen wurde. Ich hatte mehrere davon, sind so 80x80 cm groß.


Cpt_Elli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ninchen321

Wir hatten so eine Lampe nur bei K1. Da warme Luft bekanntlich aufsteigt, war ich jedes Mal schweißgebadet, während beim Baby erst mal wenig Wärme ankam bzw. erst dann, wenn sie schon wieder angezogen war. Zumindest die Lampen zum Aufstellen sind für mich eine Fehlkonstruktion und verzichtbar. Ich war mit meiner ersten Tochter bei der Babymassage und da war es im Raum auch nicht übertrieben warm, trotzdem haben sich dort Säuglinge ab 6 Wochen nur mit Windel an wohlgefühlt.


Daria87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ninchen321

Ich habe meinen Strahler bei meinem Oktoberbaby wirklich fast bis zum Sommer genutzt und wollte ihn nicht missen. Wir haben aber auch kalten Altbau. Im Winter kühlen unsere Schlafräume auf 17 Grad runter, da wollte ich keinen Säugling wickeln und Schlafzimmer zu heizen kommt auch nicht in Frage.


mybabygirl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ninchen321

Hallo! Notwendig nicht, es ist halt „nice to have“. Wir hatten keinen bei unserem Januarkind, bei unserem Sommerkind ebenfalls nicht. Ich hab die Kinder ohne zusätzliche Wärmequelle gewickelt, und wenn sie mal nackt strampeln wollten/sollten hab ich die Heizung angemacht bzw. sie wieder angezogen wenn es zu kalt wurde. Viele Grüße


MeMa22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ninchen321

Hallo Unsere kleine ist Mittel November geboren ich hatte eine gekauft und nie benutzt also ich würde sagen sowas braucht man nicht aber bei uns ist es halt auch nicht kalt in der Wohnung


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ninchen321

Hallo, ich hatte beim ersten und zweiten Kind keine - und ja klar, es ging auch ohne. Beim 3. Kind bekam ich eine von einer Freundin, und ganz ehrlich - es war toll. Mein Sohn lag dann so entspannt beim wickeln, man konnte sich Zeit lassen und kuscheln - eine Babymassage anschließen. Gerade nach dem Baden, alles war dann warm und kuschelig. Mein Sohn hat es eindeutig genossen - und ich auch. Wenn ich nochmal die Wahl hätte - doch ich würde mir wieder eine leisten. Gruß Dhana


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dhana

Wor hatten sogar beim August und Maibaby einen und die Babys haben das Teil geliebt bzw lieben es noch. K2 machen wir aber nur morgens drunter fertig, da wir wegen K1 sonst ausschließlich im EG wickeln.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ninchen321

Mein großer ist ein Januar Kind. Bei ihm hatten wir einen Heizstrahler. Der war zwar ruck zuck warm, aber da ich durch meine jüngeren Geschwister/Neffen/Nichten schon keine Berührungsängste mehr hatte, war ich mit umziehen/wickeln so fix fertig das er für die kurze Zeit letztendlich doch völlig unnötig war. Er wurde dann recht schnell links liegen gelassen. Der Heizstrahler. Nicht mein großer Meine mittlere ist ein August Kind und der jüngste ein Dezember Kind. Bei den beiden hab ich dann erst gar keinen mehr gekauft. Im allgemeinen hab ich mit jedem Kind immer weniger gekauft weil einfach so vieles was laut diversen Listen super wichtig ist, eben gar nicht wichtig ist. Es sind mehr so Dinge... hm... "nice to have". Ich würde sagen, hol erstmal keinen. Und wenn du nach der Geburt merkst du brauchst ihn doch, dann bestell fix einen. Die kommen doch mittlerweile so schnell. Montag bestellt, spätestens Mittwoch da. Vielleicht ja vorher schon einen aussuchen und im Warenkorb parken. Dann musst du nur noch bestellen oder kannst jemanden darum bitten.


kattta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ninchen321

Wir hatten nur eine, weil wir als, die Kinder ganz Mini waren in einem zugigen Fabrikloft gewohnt haben mit 6 m Deckenhöhe und keinen zuverlässigen Wohlfühltemperaturen. Und ich mit Waschlappen und lauwarmen wasser gereinigt habe. Dennoch haben wir sie nur wenige Wochen genutzt und das wars dann.


Pocahontas1234

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ninchen321

Bei dem Thema sind die Meinungen immer zweigeteilt. Wir hatten eine und fanden sie super. Meine Tochter hat oft gefroren, vor allem nach dem Baden beim umziehen.


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ninchen321

Wir hatten bei beiden Kindern, die im Spätherbst geboren wurden, keine. Ich hatte nicht den Eindruck, dass sie gefroren oder sonstwie Schaden davongetragen hätten.


Kerstin123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ninchen321

Ich glaube das ist total individuell, es ist kein Muss, aber schon praktisch Meine Tochter wurde im Winter geboren und war sehr klein und dünn, da fand ich das mit der Wärmelampe schon besser und man konnte sich auch mal Zeit nehmen zum eincremen und nicht nur schnell schnell machen Ich habe darunter nie geschwitzt, Ader Strahler war auch auf den Wickeltisch ausgerichtet und nicht auf mich


Chrysopteron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ninchen321

Wir hatten so eine zur Montage an der Wand. Ich fand sie gut, bei uns ist es tendenziell immer recht kalt im Haus. So konnten die Babies es muckeliger haben als wir. War jetzt kein High-End-Gerät, aber für den Zweck völlig ausreichend. Da meine Freundin dachte, ich hätte ihr meine geliehen, hat sie mir ihre mit den Stillklamotten gebracht. Da ich meine noch habe für das neue Baby, habe ich keine Verwendung dafür. Habe es aber auch bisher nicht geschafft sie weiterzugeben. Wenn du die möchtest, schicke ich sie dir, wenn du das Porto übernimmst (PayPal?) Dann hast du für ein paar Euro eine da und wenn Ihr feststellt, dass Ihr sie brauchen könnt, ist sie fix montiert! Bei Interesse einfach PN, liebe Grüße, Chrys


starlight.S

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ninchen321

Wäre für mich ein nice to have, aber kein muss... meine haben es geliebt nackig zu strampeln, Babymassagen und das ist im Winter halt mit Wärmelampe viel angenehmer. Zumal wir den Wickeltisch im Schlafzimmer hatten wo wir es sonst halt eher kühl halten. Für nur kurz wickeln habe ich den nicht immer angemacht...


Nevermore77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ninchen321

NEIN, braucht man nicht! Beim ersten Kind haben wir spontan eine gekauft, weil die Kleine 4 Wochen zu früh kam und die Wärme anfangs nicht gut halten konnte. Später und bei den beiden anderen Kindern war das kein Thema.


Regenbogenfarben

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ninchen321

Wir haben einen und diese. Auch ausgiebig bei beiden Kindern genutzt


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ninchen321

ich hatte keinen und im krankenhaus ging mir das teil schon auf den nerv. ich war jedes mal so verschwitzt. hab ihn nicht vermisst.


Carole93

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ninchen321

Hier Neubau gut isoliert, aber keine Heizungen in den Schlafräumen. Wir hatten einen. Bei unserer Tochter (Februar Kind) wurde er sehr sehr viel benutzt. Sogar noch im 2. Winter. Sie hatte immer kalt. Bei unserem Sohn (Dezember Kind) haben wir ihn nicht viel gebraucht für die Temperatur, da er immer warm hat. Aber er hat das Licht geliebt. Das war das einzige was zur Schreistunde half Also wir würden sie wieder kaufen


Cafe2go

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ninchen321

Hallo, Wir hatten keinen. Die Kleine hätte ihn die ersten 3 Tage sicher angenehm gefunden (da hat sie sowieso gefroren), aber als ich überlegt habe, einen anzuschaffen, hatte sie sich schon an die Temperatur außerhalb des Bauchs gewöhnt. Die Kinder kamen aber auch im April + August. 22 Grad haben wir aber eigentlich nie ^^.


Lalilu.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ninchen321

Wir lieben ihn! Wir haben drei Sommerkinder und zB jetzt im Herbst nach dem Baden wird er immer angemacht :)


miss_spicy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ninchen321

Wir hatten eine war aber im Grunde total unnötig, die Lampe wurde gerade erst warm, da war ich mit dem Wickeln schon lange fertig. Jedoch habe ich sie oft genutzt wenn ich eine Baby Massage gemacht habe, da war das schon praktisch im Winter. Hätte ich nochmal die Wahl würde ich jedoch einen Heizlüfter bevorzugen, wird schneller warm und kann man auch im Krabbelalter verwenden, unsere Tochter ist da viel nackig gekrabbelt und rumgekugelt, da hatte ich oft den Heizlüfter an.


Sonnenblume.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ninchen321

Wenn du einen Strahler möchtest,dann könntest du den gebraucht kaufen. So sparst du Geld. Empfiehlt sich ja generell bei Babysachen. Ich habe ein Februar und ein märzkind und habe mich gegen einen heizstrahler entschieden. Es dauert ja nicht lange und dann hat man Routine im Windeln wechseln und kann das schnell. Bei einem November oder Dezember Kind hätte ich es wohl in Erwägung gezogen. Da hat man ja den Winter noch vor sich. Im Februar und März ist ja dann auch schnell wärmer.


Rote_Nelke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ninchen321

Unnötig. Zum Einen liegen die Kiddis selten komplett nackt auf dem Wickeltisch und zum Anderen gab es mit den Dingern schon unschöne Unfälle (von "auf das Kind gefallen" bis Glasscherbenregen). Wenn ihr drinnen nicht grade Temperaturen habt, bei denen ihr draußen keine Jacke anziehen würdet, ist es auch zum Wickeln nicht zu kalt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ninchen321

Hey :) Wir haben immer gedacht, dass so ein Heizstrahler Quatsch ist. Tja… wir haben jetzt einen Unser kleiner ist jetzt 10 Wochen alt. Im Kreißsaal lag er schon bei der U1 unter so einem Ding und fand das klasse. Ebenso auf Station dann beim wickeln. Haben dann einen Heizstrahler gebraucht bei eBay gekauft. Er liebt das da drunter zu liegen. Besonders gut, wenn man aus der Dusche mit ihm kommt. Ich selbst friere dann auch immer total, also ist das für ihn genauso doof. Durch den Strahler friert er nicht und man kann ausgiebig Babywellness machen


Ivymars

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ninchen321

Du wirst hier so viele verschiedene Meinungen hören. Wir haben unsere gut genutzt. Hab die Wärmelampe für 10€ bei Kleinanzeigen erstanden und die hat locker gereicht. Gerade nach dem Baden ist es doch deutlich angenehmer. Allgemein braucht man am Anfang immer etwas länger am Wickeltisch. Für uns hat die Wärmelampe einfach am Anfang echt dazugehört! Wir hatten ein Septemberbaby


User-1721931601

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ninchen321

Wir haben bei allen drei Kindern (Sommer, Herbst und Winterkinder) die Lampe gerne genutzt. Es geht ja nicht nur ums schnelle wickeln (da war die Lampe nach ein paar Wochen auch nicht mehr an), sondern wie andere schon schrieben, um die Massage nach dem Baden, nackig strampeln lassen, etc. Und das ist mit Wärme einfach so viel angenehmer. Gebraucht sind die echt nicht so teuer. Ich würde mir immer wieder einen Heizstrahler holen.