Mitglied inaktiv
Wir brauchen so langsam den nächstgrößeren Kindersitz (15-36kg) und ich war eigentlich entschlossen, ein Isofix-Modell zu kaufen. Auch die Verkäuferin im Babymarkt hat noch mal ausdrücklich betont, dass gerade in dieser Gewichtsklasse Isofix ein großes Plus an Sicherheit bietet.
Jetzt googele ich gerade nach Preisen und stelle fest, dass man das Isofix-System ja nur bis 18kg verwenden darf . So lange wird das nicht mehr dauern, bis meine Tochter die 18kg hat. Da lohnt es sich doch kaum, jetzt so viel mehr für einen Isofix-Sitz auszugeben?!
Oder ist die Info mit den 18kg veraltet? Weiß jemand was dazu? Wie habt Ihr euch entschieden?
wir haben für beide kinder isofix sitze und beide beim ÖAMTC gekauft das ist der österreichische ADAC ich denke nicht dass die einen 18-36kg sitz dort verkaufen wenn er nicht zugelassen wäre laut autohersteller dürfen ALLE sitze mit einem Isofix system montiert werden lg katrin
Wir werden den nächsten Sitz auf jeden Fall mit Isofix holen. Der Vorteil ist, dass wenn du dein Kind ab 15 od. 18 kg mit normalem Gurt anschnallst, der SITZ allein trotzdem durch Isofix befestigt bleibt. Hat man kein Isofix, so muss man den leeren Sitz auch anschnallen, wenn man ohne Kind fährt. Das ist ja unpraktisch! Außerdem, wenn man kein Isofix nimmt, müsste das Kind sein Gewicht und das Gewicht des Sitzes abfangen! Das ist mir zu viel. Wir kaufen auf jeden Fall mit Isofix. LG Rosinchen
Wo hast du das denn her. Haben einen Cybex solution xfix und der war ja sogar Testsieger.
Hallo, von Römer gibt es den Kidfix, der entspricht der Klasse 3. Jana
Die letzten 10 Beiträge
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)