Gartenfee_2020
Hallo, etwas off-topic aber hat jemand Erfahrung damit? Preise, Dauer, Behandlungserfolg? Danke!
Ich hatte die mal, preislich gibt's da riesen Unterschiede, je nachdem wo du hingehst. Erfolgreich wars schon, wahrscheinlich genau so lästig wie ne lose zahnspange, aber deutlich weniger sichtbar eben. Ich musste die Behandlung abbrechen, als ich schwanger wurde weil ich deutlich Schmerzempfindlicher wurde. Bei mir war es bis dahin so, dass jede Woche gewechselt wurde. Da war es halt so das wenn es gerade weniger weh tat direkt die nächste kam. Kenne aber auch andere, die jede 2. Woche ne neue Spange bekommen haben. Und es würde mir auch gesagt, dass man nach Beendigung der zahnbegradigung weiterhin 1 mal die Woche über Nacht die Spange tragen muss, da sich die Zähne sonst zurück verschieben. Kann ich auch so bestätigen, nachdem ichs halt abgebrochen habe.
Hallo, also tut das Tragen der Schienen weh? Und diese Erhaltungsschiene, wie lange muss man die tragen? Preislich bin ich verwirrt, weil online was um die 3,500€ steht, mir der Kieferorthopäde aber sagte, es wären 6.000-10.000€. Und es geht nur um eine leichte Fehlstellung. Was stimmt denn nun?! Hab bei sowas Angst vor Abzocke, besonders wenn man selbst keine Ahnung hat.
Zwei Kolleginnen hatten das.
Sie meinten immer wenn es eine neue Schiene gab, war es einige Tage schon etwas unangenehm…drückt natürlich etwas auf die Zähne da die neue ja enger ist…
Und man nuschelt ganz leicht am Anfang, bevor man sich dran gewöhnt hat mit ihr zu reden.
Und die Erhaltungsschiene, eine lässt sie Retainer einsetzen (glaub da muss sie sich nicht tragen ) und der anderen wurde gerade sie am besten wenn möglich jede nacht zu tragen.
Kosten hab ich nicht mehr ganz genau im Kopf aber wenn ich mich recht erinnere war es irgendwas um die 2.000€ bei beiden. Also 6.000€ und mehr ist definitiv abzocke meiner Meinung nach, gerade wenn es nur eine leichte Fehlstellung ist…
ein weiteres Angebot einholen. Ich zahle gut 2.000 für meine feste Spange und hatte eine KIG Einstufung 4! Mit einer Kiefer- OP hätte die Kasse sogar die Kosten übernommen. Lass dir eine Aufschlüsselung der Kosten zeigen. Weiße Speed- Brackets ohne Gummi ( selbstligierend) sind halt teurer, ebenso gibt es helle Drähte, manche KFO machen zusätzliche Röntgenbilder, Kiefergelenkanalysen, zusätzliche Reinigungen oder Versiegelungen, mit Retainer oder ohne usw. - die Preise können sicher stark variieren, aber 6.000 halte ich persönlich für übertrieben. Ich hatte ein zweites Angebot für 4.000 und das war schon "der beste KFO" im Ort. Ich habe nur im Frontbereich weiße Brackets und das fällt wirklich kaum auf. Manchen tut es weh, manchen nicht. Ich bin eigentlich nicht so empfindlich, aber die ersten 2 Wochen waren schon schlimm. Habe direkt mal 2 KG abgenommen, positiver Nebeneffekt :-) Nach dem Bogenwechsel spannt es dann immer mal wieder, aber das war dann ok für mich. Zu Invisalign gibt es geteilte Meinungen. Auf den Preis aus dem Internet kannst du pfeifen, das sind ja nur Richtwerte. Da würde ich erstmal einen Termin machen und schauen, was der betreuende KFO vor Ort dazu sagt. Für reines Drehen der Zähne mag das gehen, sobald eine Bisshebung oder so was ins Spiel kommt, sind die Teile eh raus. Und bedenke, dass man sie eigentlich ca 22h am Tag tragen soll, also wirklich nur zum Essen rausnehmen. Dann gründlich Zähne putzen, sonst ist der Dreck unter der Schiene und bildet einen schönen Platz für Bakterien.
in der Frühbehandlung hatte sie die Schienen, Kostenpunkt bei 5000 Euro. Hat die Private übernommen. LG
Meine Lütte, eine Schludertante, hatte als Frühbehandlung die Schienen. Getragen hat sie die, wenn es hoch kam, evtl. 16 Stunden am Tag. Aber, der Kiefer hat sich trotzdem sehr schnell verändert, die KFOin hat sie immer gelobt, dass sie so gut mitmacht. LG maxikid
Hi, ja, es geht nur um zwei Zähne, die aufgrund der Weisheitszähne etwas nach innen geneigt sind. Keine Kieferhebung oder sonstwas. Kam mir halt schon arg viel vor, was der Arzt mir da für Kosten nannte. Die Begründung sei, dass es ja in die USA geschickt wird. Eine feste Spange soll es definitiv nicht werden. Ich werde gucken, wo ich eine Zweitmeinung bekommen kann. Danke für die ausführliche Antwort!
Die feste Klammer soll zwischen 2000-3500€ liegen, aber es soll ja definitiv keine feste Spange sein
dann berichte mal, was dabei herausgekommen ist. LG
Ja, fand schon. Aber denke das ist wohl immer so wenn Zähne verschoben werden
Mein Arzt war auch bei 6000 Euro, erst später hab ich von anderen deutlich günstigeren Angeboten gehört. Und von Bekannten, die bei ner Kette waren, aber dort auch sehr zufrieden waren. Bei der Kette gibt's wohl Pakete klein, Mittel, groß. Bei meinem war 6000 ein Festpreis den jeder zahlte wie sich später raus stellte. Fand ich auch seltsam....
Ach noch zu erhaltungsschiene: eine nacht die woche. Solange man das Ergebnis beibehalten will.... Also bei den meisten wohl für immer
Meine Kinder haben ja Freunde, die alle bei einem anderen KFO sind, ja bei uns gibt es eine regelrechte Schwämme, und alle zahlen ungefähr einen gleich hohen Preis. Wahrscheinlich, haben jetzt noch viele wegen C ordentlich die Preise erhöht. LG
Meine Behandlung war vor corona, trotzdem deutlich teurer. Ich glaube ich weiß auch woher das kam. Es wird ja erst ein 3D Bild von dem Gebiss gemacht, dann wird die gesamte Behandlung geplant und die schienen alle schon hergestellt am Anfang der Behandlung. Bei der Kette, die meine bekannten besucht haben wurden die schienen auf Wunsch entweder zugeschickt, oder vor Ort abgeholt. Ich musste jedes Mal einen Termin vereinbaren. Der Arzt schaute dann kurz in den mund. Das zahlt man natürlich auch. Den APK zahlt man ja auch. Auch wenn es wirklich immer nur einmal rein schauen war. Jetzt durch corona ist das rein schauen aber sicher nochmal teurer.
Ich werde das in Kürze beginnen. Nachteil ist, dass die Schiene zunächst ein Trockenheitsgefühl macht. Nach der überschlägigen Berechnung meiner KFO ist Invisalign in meinem Fall nur unwesentlich teurer als eine feste Spange.
Meine Tochter hatte sie. Zähne sind schön geworden, Schmerzen waren scheinbar nicht anders wie bei jeder anderen Spange auch. Wir haben dafür extra eine private Zahnkrankenversicherung abegeschlossen und ein Jahr gewartet, bis diese die Kosten übernommen hat. Ihre eigentliche Krankenkasse hätte die Kosten nicht getragen, weil der Zahnschiefstand nicht groß genug ( aber dennoch total sichtbar) war.
würde ich jeder Zeit wieder so machen. Meine Lütte hatte diese zur Frühbehandlung. Kosten ca. 5000 Euro. Hat die private Kasse übernommen. Jetzt trägt sie eine feste Klammer, kosten fast ..ein Menge. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)
- Angst vor Schwangerschaft - rede ich es mir alles nur ein?
- Adoption 4,5 jähriges Mädchen