merrie85
Hallo zusammen, meinen Mini hats an den Bronchien erwischt. Er hat in der Nacht von Sonntag auf Montag so schlimm geröchelt, dass ich gleich früh zum Arzt gefahren bin. Der hat gleich kortisonzäpfchen mitgegeben und Salbutamol aufgeschrieben. Auf meinen Wunsch zum Inhalieren und nicht zum Einnehmen (hatte ich bei Sohn Mittel mal und das hat ihn ganz schlimm aufgeputscht). Ich hab so einen Medisana Inhalator daheim, bei dem auch eine Babymaske dabei ist. Nun geht das vielleicht 1 Minute gut, dann geht das Geschrei los. Die gesamte Prozedur dauert insgesamt vielleicht 5-7 Minuten, gefühlt bei dem Theater aber eine Ewigkeit. Probiert habe ich schon: Großer Bruder macht Quatsch, singen, Tablet mit der "Maus". Mit Belohnung oder erklären ist noch nix, das Kind ist 10 Monate alt. Bevor jemand was sagt: Das Tablet ist ne Notlösung ;-) Hat jemand Tipps oder müssen wir da einfach mit festhalten und schreien durch? Das ganze machen wir mindestens dreimal täglich, eher 4-5 mal...
Mein Jüngster musste auch schon als Baby inhalieren. Am besten hat das geklappt, wenn er schlief. Die Maske muss ja nicht fest aufs Gesicht gedrückt werden, es geht nur darum, dass das Kind das Medikament einatmet. Mir wurde das im Krankenhaus so gezeigt. Man muss nur darauf achten, dass die NaCl-Salbutamol-Mischung nicht ausläuft, wenn man die Maske zu weit kippt. Leider muss ich dir aber sagen, dass Salbutamol auch dann aufputscht, wenn es inhaliert wird. Wir haben halb Salbutamol, halb Atrovent gegeben, das war dann nicht ganz so heftig.
An mir fällt es mir nicht auf, mein Partner ist bei zwei Hüben wie ein Flummi, die Kids reagieren auch so. Alle nehmen Salbutamol 0,1 meine kleine noch per AeroChamber Vielleicht reagiert nicht jeder gleich?!
So blöde es ist, da müsst ihr durch. Was auch immer die Belohnung ist, ich würde das dann trotz Geschrei geben, schließlich kann Junior ja nichts dafür, dass eer noch so klein ist und ihm das Inhalieren gar nicht passt. Ich wusste gar nicht, dass es davon Tabletten gibt. Wäre dann eher meine Wahl. Meine Kinder waren schon etwa 4 beim Inhalieren und fanden es da auch noch richtig blöd. Kind 1 und 4 haben Asthma. Ps. Tablet? Bist du irre? Grins. Gefährlich soetwas hier zu schreiben.
Nee ich hab gemeint, dass mit Belohnung halt noch nix ist, weil ja das Verständnis fehlt. Ich Stille ihn danach, dann ist wieder gut. Tabletten sind das nicht, sondern tropfen.und die sind höher dosiert, weil sie ja erstmal durch den Magen müssen. Daher vielleicht das aufgedreht sein. Das ist bei den tropfen wohl stärker als bei der inhalationslösung. Haha, ich hab echt überlegt ob ich das mit dem tablet schreiben soll ;-)
In dem Alter hab ich die Kids meist im Schlaf inhalieren lassen. Das klappt super!
Kann ich nur empfehlen. Wir müssen sogar nur 2 Hübe a 4 x Schaufen.
Bei uns auch so. Sie fand es erst richtig blöd. Haben es erst seit letztem Jahr. Vorher war alles ok. Beim großen gings auch mit 6 los.
Hallo. Wir sind mit ständigen Bronchitisinfekten geplagt und dadurch sehr erfahren. Mein Großer hatte nie Probleme mit dem Inhalieren. Mein Kleiner mittlerweile auch nicht mehr. Das liegt aber daran, dass wir mit dem Aerochamber arbeiten. Da brauch er nur 10x einatmen, geht schneller und tiefer in die Bronchien. Seitdem wir das machen, dauert eine Bronchitis wesentlich kürzer. Die Flüssiginhalation mit Kochsalz und Salbutamol im Pariboy geht nicht so tief in die Bronchien und dauert länger. Wir inhalieren mit dem Chamber seit dem letzten KH-Aufenthalt. Dort wurde uns vom Arzt gesagt, dass das tiefer in die Bronchien geht und die Inhalation fürs Kind auch schneller vorbei ist. Inhalieren tut er 3x täglich 1 Hub Salbutamol und 2x täglich 1 Hub Flutide. Klappt wunderbar. Und kann ich nur jedem raten, wo es mit dem Vernebler nicht klappt.
Achso und wenn du mit ihm inhalierst trotz Geschrei, kommt noch weniger in der Lunge an. Durch das Geschrei verengt sich alles.
Erstmal danke für eure antworten! Im Schlaf, daran hätte ich jetzt ehrlich gesagt nicht gedacht! Das werde ich versuchen. Es gibt ja in dem Alter noch das ein oder andere Schläfchen am Tag. Ich hoffe, es geht schnell vorbei.
Dann viel Glück, dass er das toleriert und nicht wach wird. Ich hab das beim Kleinen auch probiert und bin kläglich gescheitert. Er wurde vom Inhalator wach und brüllte dann auch. Aber vielleicht klappt's bei euch besser. Viel Glück und gute Besserung.
Mein Sohn bekam mit sechs Wochen eine schwere Bronchiolitis (mit doppelseitiger Lungenentzündung und zwei Wochen ITS). Danach durfte er im ersten Lebensjahr alle 3h mit dem Pariboy inhalieren, tag und nacht (mit Salbutamol). Er hat sich so sehr an dem Pariboy gewöhnt, dass er jedes Mal beim Inhalieren einschlief. Und nachdem wir nach fast einem Jahr damit aufhören durften, kommte er nicht einschlafen. Ich glaube, er vermisste das Geräusch. Es war echt schwer ihm das abzugewöhnen. Mit ca. einem Jahr bekam er seine Medikamente mit der Aerochamber, das war natürlich viel schneller als der Pariboy. Und jetzt, mit 11 Jahren, bekommt er immer noch ein Hub Viani täglich (Besteht aud Salbutamol und Cortison), die inhaliert er aber direkt.
Die letzten 10 Beiträge
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)