makkipakki
Ich würde uns gerne ein inhalationsgerät zulegen, so ein elektrisches Vernebler Ding. Ich selbst habe oft Nasennebenhöhlen Probleme und den kleinen rotznasen würde es auch nicht schaden... Habt ihr irgendwelche Empfehlungen? Sollte jetzt nicht der Mercedes sein, aber immerhin gut funktionieren (bis jetzt haben wir nur mit so einem Heißwasser Plaste Inhalator inhaliert...) Dankeschön
Ich habe einen Erste Hilfe-Kurs gemacht, da wurde der von SIMBR empfohlen.
Ich kann den „Pari Family“ empfehlen! Wir haben uns für ihn nach ausführlicher ärztlicher Beratung entschieden. Er ist super, um ihn für die ganze Familie zu nutzen. Die Erwachsenen-Geräte haben oft einen zu hohen Druck für Kinder. Man kann für das Gerät verschiedene Aufsätze besorgen (Year-Packs für Erwachsene, Babys, ...) und es sollte jedes Familienmitglied einen eigenen Aufsatz haben. Der Pari Family ist auch nicht ganz so klobig/ groß und kann gut mal mit in den Urlaub genommen werden. Wir sind rundum zufrieden! Er gehört schon zu der teureren Sorte, aber wir zumindest haben ihn von der KK bezahlt bekommen, da mein Heuschnupfen eine Inhalationstherapie erforderte. Bei öfter wiederkehrenden Atemwegserkrankungen lässt es sich aber auch leicht verschreiben. Wenn du einen netten Hausarzt/ Kinderarzt hast, sollte die Kostenübernahme kein Problem sein.
Wenn Du Nasennebenhöhlen-Probleme hast ist der Pari-Sinus der Mercedes. Wir haben ihn mal gekauft, aber er steht rum, man muss dieses Pulsieren schon aushalten. Auch der normale Pari ist eher "Mercedes", dazu noch globig und furchtbar laut. Die besten Bewertungen, eine Partikelgröße vergleichbar mit dem Pari und dazu noch im Vergleich günstiger hatte der Omron MicroAir U100. Klein, handlich, leise. Und er macht, was er soll. Eben mit Batterien, dafür aber auch mobil.
Wir hatten häufiger den pariboy verschrieben, der war mir allerdings in der selbst Anschaffung zu teuer. Mich haben auch immer wieder nebenhöhlenentzündungen erwischt und vor einigen Jahren habe ich dann bei Aldi Süd in der Aktion zugeschlagen. 50 € oder so hat er gekostet. Gibt's glaube ich immer so im Januar/Feruar?
Den hier habe ich:https://www.amazon.de/Inqua-BR021000-Inhalator/dp/B000ULMJU8/ref=mp_s_a_1_3?adgrpid=70723192546&dchild=1&gclid=EAIaIQobChMIqO6K792-7gIV18PVCh2stwU8EAAYASAAEgLHiPD_BwE&hvadid=482238610042&hvdev=m&hvlocphy=9042602&hvnetw=g&hvqmt=e&hvrand=17217498258659633161&hvtargid=kwd-301606942935&hydadcr=26574_2418484&keywords=inqua+inhalator&qid=1611840526&sr=8-3&tag=hydrdespg-21
Wir haben einen Pariboy vom Kinderarzt verschrieben bekommen, das Ding läuft seit 8 Jahren gefühlt täglich (so schlimm ists nicht, aber das Ding hält). Kind ist Asthmatikerin.
Superleise, tragbar und auch im Liegen zu nutzen Kostet ca 100 €. Für die Nebenhöhlen wird dir das aber alles nichts bringen, denke ich. Habe selbst chronische Sinusitis. Das ist eher für die unteren Atemwege.
Jeder Arzt kann dir für 10€ Zuzahlung ein inhalator verordnen.
Wir haben den Pariboy (allerdings verschrieben bekommen). Ist für Nebenhöhlen nicht eher Rotlicht? Zumindest hat das meine Mutter früher immer gemacht.
Die letzten 10 Beiträge
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)