schteena
Hallo Hr. Dr. Busse, gestern hatte unser Sohn verklebte und rote Augen - dieses habe ich schon länger immer mal wieder gesehen. Passend zum Wochenende waren sie gestern morgen auch verklebt. Ich hatte noch Infectoazit (verpackt und verschlossen) da und habe es ihm nach Absprache mit einer befreundeten Apothekerin gegeben. Nun hat er aber auch eine Erkältung und ich frage mich,, ob ich die Augentropfen weiter geben sollte und ob es nicht doch eher viral statt bakteriell ist. Das positive ist, dass sie heute morgen nicht verklebt waren und ein Auge schon besser aussieht. Ich weiß, dass eine Selbstdiagnose und die Gabe von Antibiotika nicht gerade klug ist, aber da Wochende war und wir das Mittel nun einmal da hatten, habe ich es gewagt. Nun bin ich nicht mehr sicher und gehe ggf doch lieber morgen zum Arzt. Sollte ich es dennoch weiter geben? Mit Antibiotika aprupt aufzuhören ist ja auch nicht gut... Bitte keine Vorträge, dass es nicht klug und unverantwortlich ist, Medikamente eigenständig zu geben. Das ist mir bewusst und die Entscheidung war von mir abgewogen... Wenngleich ich zugeben muss, dass es keine kluge Entscheidung war, da ich nun auch unsicher bin. Lieben Dank!!
Hallo, ich bin zwar nicht Dr. Busse, aber vom Fach. Gib sie weiter, bis die 3 Tage rum sind. Wenn danach Beschwerden persistieren zum Augenarzt. Glaub nicht, dass nicht auch ein Augenarzt mal ein Antibiotikum verschreibt, obwohl es eigentlich viral ist.... Unterstützend kannst du ihm immer bei verklebten Augen ein konservierungsmittelfreies Tränenersatzmittel tropfen.
Lieben Dank für die hilfreichen Antworten!!
Ich habe für solche Fälle immer Augentropfen ohne Antibiotika daheim, um mal ausprobieren zu können, ob das schon ausreicht. Für die Kinder nehme ich da dann immer die Euphrasia Augentropfen oder auch mal Bepanthen Augentropfen. In vielen Fällen hilft das zumindest drüber, bis ein Arzt erreichbar ist, den man fragen kann oder es bewirkt, dass es sich gar nicht verschlimmert, weil die Augen eben mehr Feuchtigkeit durch die Tropfen bekommen. Fürs nächste Mal, wenn du das ausprobieren möchtest, denn jetzt ist es ja eh schon zu spät ;-) Ich würde sie jetzt auch weitergeben und wenn es nicht besser wird, am Montag zum Arzt gehen. Was ich sonst auch noch machen würde, beim Ärztenotdienst telefonisch nachfragen, wenn so etwas noch einmal vorkommt. Und zwar beim Kinderärzte-Notdienst. Die können nämlich oft auch schon am Telefon beim Beschreiben der Symptome solche Fragen beantworten und hätten dir sagen können, ob du diese Tropfen geben darfst oder nicht. Aber jetzt würde ich Ruhe bewahren und mir nicht zu viele Sorgen machen. Für den Schnupfen würde ich mehrmals täglich Kochsalzlösung in die Nase tropfen und vorm Schlafen abschwellende Nasentropfen, wenn das Kind keine Luft bekommt. Und die Augentropfen weitergeben und schauen, ob es besser wird. Bei uns hilft in solchen Fällen auch immer die Augen mit Wattepads, die in Kamillentee getränkt sind, auswischen und aufpassen, dass der Rotz nicht in die Augen geschmiert wird, denn das bringt wieder Bakterien ins Auge. Gute Besserung!
Vielen Dank für die Tipps!!
Die letzten 10 Beiträge
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)
- Angst vor Schwangerschaft - rede ich es mir alles nur ein?
- Adoption 4,5 jähriges Mädchen
- Anmeldung beim Standesamt nach Geburt