OliviaÖl
Hallo ihr Lieben, Sehr gerne wollte ich bei euch auch einmal nach Erfahrungen und Tipps fragen, vielleicht war schon jemand in einer ähnlichen Situation. Ich hatte vor einer Woche eine schwere Operation. Mein Blinddarm war durchgebrochen, ich bin lange notoperiert wurden, es war sehr sehr knapp. Nach der Operation musste ich natürlich im Krankenhaus mit Antibiotika über die Vene behandelt werden. Den 3.Tag nach der Behandlung fing es an, dass ich schlimmen Durchfall von dem Antibiotika bekommen habe und ein Brennen im Mund. Ich habe das natürlich immer erwähnt, aber dazu wurde halt gesagt, so ist das oft bei Antibiotika und das ist jetzt halt eben wichtig. 7 Tage habe ich das Antibiotika bekommen, dann wurde ich entlassen. Mir geht es von meiner OP Wunde von Tag zu Tag besser. Nur der Durchfall wird gar nicht besser und das Brennen im Mund ist ein Pilz. Dafür nehme ich jetzt ein Pilzmittel, bisher zeigt das keine Wirkung :( So das Ende vom Lied ist, mein Immunsystem ist natürlich im Keller. Ich habe meinen Hausarzt gefragt was ich tun kann, der sagt nur das geht von alleine wieder weg. Ich möchte aber gerne etwas tun. Auch das ich den Pilz im Mund habe macht mir Angst, der wird ja wahrscheinlich im Darm auch Probleme machen. Ich dachte daran so eine Kur für den Darm zu machen. Man kann ja in der Apotheke einiges kaufen. Habt ihr vielleicht schonmal etwas ähnliches erlebt? Wie seit ihr wieder fit geworden? Ganz liebe Grüße
Hallo OliviaÖl, erst mal weiterhin gute Besserung! Gut, dass es so ausging! Unschön ist natürlich die Sache mit deinem Immunsystem. Als ich Pfeiffersiches Drüsenfieber hatte, hat mir zum Aufbau "Orthomol Immun" sehr gut geholfen. Nicht ganz billig, aber hat sich für mich gelohnt! Alles Gute dir! GLG
Naturjoghurt soll auch helfen.
Zum Pilz wegen Antibiotika, Zucker reduzieren, Kohlenhydrate auch, das mögen Pilze...
Und, achte Dich gut, es ist auch möglich, dass du noch ein Vaginalpilz deswegen bekommen kannst.... und, dass dein Eisprung und die darauf folgende Blutung durcheinander ist...
Ich hatte das mal nach Antibiotika, mein Gynäkologe hat’s mir dann vereinfacht erklärt, dass quasi das Ei immer wider springt und die Schleimhaut sich ständig auf und abbaut.... ich hatte da irgendwie durchgehend einen Monat Blutungen
Um den Darm aufzubauen empfehle ich Probiotika. Omniobiotik z.B.aber es gibt such noch zahlreiche andere.Eventuel googlen welche Probiotika bei deinem Leiden helfen.Es gibt Kremo 58 als Lutschtablette.Es hilft gegen MRSA.Ob es gegen Pilz hilft,ksnn ich nicht 100%sagen Aber ein Versuch wäre es Wert.Gute Besserung
Das habe ich auch vor einiger Zeit gemacht, nannte sich Darmsanierung. Meine Heilpraktikerin hat mir verschiedene Probiotika empfohlen (darunter Omni Biotic, Mutaflor, Myrrhinil Intest und Symbioflor), die ich über ca. ein Jahr hinweg genommen habe. Seitdem war ich wirklich nur noch ganz selten krank.
Ich habe wegen meines Reizdarmes eine Kur mit Kijimea gemacht. Mir hat es in meiner Situation gut geholfen. Gibt es auch als Kijimea Immun. Die Produkte von Orthomol sind auch gut. Natürlich kann sich das auch wieder von allein regulieren aber Fakt ist das die Darmflora vom Antibiotika so gut wie nicht mehr existiert. Die Erfahrung habe ich jedenfalls gemacht. Und ich musste in meinen 40 Jahren schon oft Antibiotika zu mir nehmen. Deshalb mein Rat geh in die Apotheke und lass dich hinsichtlich zu einer Darmkur mit Probiotika beraten. Wenn es damit absolut nicht besser wird oder ganz verschwindet würde ich nochmals den Hausarzt oder einen Gastroenterologen aufsuchen.
Oh je, gute Besserung! Ich würde eine Kur mit Omnibiotic machen. Es gibt verschiedene Präparate, je nachdem welche Flora wieder aufgebaut werden soll. Am besten in der Apotheke beraten lassen. Ich selber habe nur Erfahrung mit dem Mittel für die Vaginalflora. Ich bekomme bei Antibiotikaeinnahme gerne dort einen Pilz und hatte es beim letzten Mal gleich zum Antibiotikum dazu genommen.
Hallo, ich kann nur raten - mach eine Darmkur mit Omni Biotic 10. 1 Beutel, mindestens 7 Tage lang. Den Beutel in Wasser auflösen, 10 min stehen lassen, dann trinken. Da sind wichtige Bakterienkulturen für den Darm drin. Diese wurden vorher durch das Antibiotikum zerstört, daher dein Durchfall. Jogurt allein wird da nicht reichen. Ich hab auch schon mal sehr heftig auf ein Antibiotikum reagiert und mich von der Ärztin dummerweise mit "das ist normal" abspeisen lassen. Ende vom Lied war ein total entzündeter Darm mit massiven Blutungen, die mir einige Tage Krankenhaus eingebrockt haben. Ich habe in 12 Stunden 4 Liter Blut ca verloren und hatte Todesängste. Ich will keine Panik verbreiten - nur warnen. Hätte ich das mit dem Omni Biotic gewusst, wäre das alles nicht passiert. Gute Besserung wünsch ich dir.
Hallo Zum Aufbau der Darmflora nach Antibiotika würde ich Nutrimmun probiotik protect nehmen Gute Besserung
Wenn der Durchfall gar nicht besser wird, lass deinen Stuhl auf Clostridium Difficile untersuchen, Stichwort Pseudomembranöse Colitis. Hatte ich nach einem Antibiotikum - das war kein Spaß.
Es gibt neuere Studien die dringend von Prae- und Probiotika abraten, da es dann noch länger dauert bis sich die Darmflora normalisiert. Kein Mensch hat irgendwelche Lactobacillen oder ähnliches natürlich im Darm übermäßig vorkommen deshalb soll abwarten die bessere Alternative sein. Wenn du einen Pilz hast,kannst du dir Amphotericin Lösung- Amphomoronal aufschreiben lassen. Das saniert auch eventuell vorkommende Darmpilze. Wenn du Durchfälle mit Schleimbeimengung hast,kann es natürlich eine Pseudomembranöse Collitis sein. Dabei müsste man erneut ein Antibiotikum geben.
Deine Aussage bzgl der "neueren Studien" sollte man etwas differenzierter betrachten. In der Studie war nämlich einmal die Teilnehmerzahl sehr gering (N=30) und es ging um eine exzessive Einnahme von Probiotika, die u.a. zu einer Dünndarmfehlbesiedlung führen kann. Die Medien haben das Thema natürlich gerne genommen und mit reißerischen Überschriften viele Klicks erzeugt. Es wird nach gängiger Studienlage nicht allgemein von Probiotika abgeraten und gerade nach Antibiotikagabe wird nach wie vor dazu geraten, es wird aber von "grundloser" und exzessiver Einnahme abgeraten.
Danke!!! So ist es! Nach Antibiotikagabe ist es sehr sinnvoll. Dieses "Abwarten" hätte mich mein Leben gekostet, wenn der Arzt nicht sofort geschalten hätte!!
Du hattest vor einer Woche eine schwere Operation und hier wird dir zu Probiotika geraten und irgendwas von immer wiederkehrenden Eisprüngen erzählt. Wenn’s sehr sehr knapp, dann ist der einzige richtige Rat hier: geh zu einem Arzt und lass dich nicht abwimmeln.
Also die OP ist eine Woche her? Dann müsste deine AB Gabe ja heute oder gestern erst vorbei gewesen sein. So schnell kann sich kein Darm regenerieren, dem musst du schon Zeit geben. Bin ansonsten komplett bei stiflersmom. Der menschliche darm wird nicht von Bakterien besiedelt, die eine Kuh in Eiter trägt. Dein Darm braucht Zeit und der Pilz unterstützend einen Futterentzug. Keine Kohlenhydrate ist hier aber Quatsch wegen des Durchfalls (der ebenfalls ein Gegenargument für irgendwelche Joghurtkuten stellt). Zucker und Weißmehl würde ich aber ebenfalls von Speiseplan streichen. Für solche Fälle den Hausarzt aufsuchen und bei belieben einen. GUTEN Heilpraktiker. Da gibt es viele stümper mit netten Ideen ohne echten Mehrwert. Blinder Aktionismus (nicht falsch verstehen) kann hier mehr schaden als nutzen.
Ihr Lieben, Vielen Dank schonmal für eure Meinungen und Tipps. Meine OP war am 3.2.. Das Antibiotika habe ich von dem Tag an bekommen bis einschließlich dem 10.2.. Zuhause bin ich also erst seit ein paar Tagen. Es war schon im Krankenhaus so, dass ich das Antibiotika schlecht vertragen habe. Ich habe mit Übelkeit und Durchfällen reagiert. Das habe ich den Ärzten natürlich gesagt bzw. haben sie es ja auch mitbekommen. Sie sagten aber es gibt keine Alternative und so lange die Durchfälle nicht blutig sind, wäre es ok. Dann hat mein ganzer Mund angefangen zu brennen. Sie haben mir dann im Krankenhaus Ampho Moronal mitgegeben, wenn ein Pilz kommt, sollte ich das einnehmen. Ja, der Pilz kam dann. Ich war am Freitag schon zur Nachkontrolle bei meinem Hausarzt. Er sagt natürlich, dass es normal ist mit dem Durchfall und auch mit dem Pilz. Er sagt halt das geht von alleine weg... Ich würde aber gerne etwas tun. Ich esse im Moment auch keine Süßigkeiten oder ähnliches. Im Krankenhaus habe ich ausser Zwieback gar nichts vertragen, seit ich das Antibiotika nicht mehr nehme, kann ich zumindest wieder essen und die Übelkeit ist weg. Im Krankenhaus sagten sie mir, dass mit meiner Entzündung wäre ein längerer Prozess gewesen. Mein kleiner Sohn hat auch immer Probleme mit dem Stuhlgang und Bauchweh. Ich frag mich ob das irgendwie zusammen hängen könnte, aber wahrscheinlich ist es Zufall und ich mache mir zu viele Gedanken. Ich habe auch schon gefragt ob man nicht eine Stuhlprobe nehmen könnte, bei meinem Sohn und mir.
Hallo, Ich habe mit diesem Thema auch schon meine Erfahrungen gemacht und kann dich daher nur zu gut verstehen! Bei Antibiotika ist es eben leider so, dass sie nicht nur die krankmachenden Erreger abtöten sondern auch die nützlichen und guten Bakterien. Das kann sich dann negativ im Darm, im Mund und auf der Haut auswirken. Es ist verständlich, dass du etwas dagegen tun möchtest! In diesem Fall sind Probiotika sehr hilfreich und hier kann ich dir Mutaflor von Ardeypharm wärmstens empfehlen. Mutaflor unterstützt die Darmflora und stabilisiert den Darm. Es stärkt das Immunsystem und ist sehr gut verträglich. Und es ist rezeptfrei in der Apotheke erhältlich :) Ich habe es kurmäßig eingenommen und wurde damit meine Darmprobleme und Beschwerden endgültig los, daher empfehle ich es dir sehr gerne weiter! Wünsche dir eine gute Besserung und hoffe, dass ich etwas helfen konnte :)
Die letzten 10 Beiträge
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht