Maikäferchen2017
Guten Morgen,
vielleicht hat ja jm. ähnliches durch und hat Tipps für mich:
seit Weihnachten plagt sich unser Sohn mit einer perianalen Streptokokken-Dermatitis rum.
Anfang Januar, nachdem endlich klar war, was er hat, hat er für fünf Tage Antibiotika bekommen. Direkt einen Tag nach Aufhören der Medikamentengabe fing es wieder an zu jucken. Wieder hin zum Kinderarzt, Abklatsch nochmal gemacht, 1-2 Tage später wieder Antibiotika für 10 Tage. Seitdem war's gut. Bis vorletzte Nacht... Er hat dieses Jucken witzigerweise nur nachts (daher war anfangs auch der Verdacht, er hätte Würmer, was sich aber nicht bestätigt hat). Nur nachts ist eher untypisch meint unsere Ärztin . Auch diesen typischen kreisrunden Ausschlag am After hatte er erst beim 2. Mal. Jetzt aktuell sieht sein Po gut aus, nichts rot, kein Ausschlag.
Ich werde gleich wieder eine Abklatschplatte (keine Ahnung, wie die Dinger richtig heißen) holen und sollte es heute Nacht wieder sein, morgen dann direkt hinbringen. Was könnte man noch machen oder untersuchen lassen? Kann ja nicht sein, dass wir dann evtl wieder Antibiotika bekommen, es geht ein paar Tage gut und in 2-3 Wochen stehen wir vorm selben Problem. Haben auch nur noch nächste Woche unsere Kinderärztin (bildet sich danach für ein halbes Jahr weiter und kommt dann wieder), danach sind wir arztfrei, weil hier gerade niemand neue Kinder aufnimmt... Mir rennt etwas die Zeit gerade weg.
Sollte man mal eine Blutabnahme machen, um nach was anderem zu gucken, was es sein könnte? Könnte es überhaupt noch was anderes sein? Warum kommt es denn immer wieder? So unhygienisch leben wir hier eigentlich nicht... Und diese ständige Antibiotikagabe ist für den kleinen Körper bestimmt auch nicht auf Dauer gut.
Habt ihr Tipps?
Ich habe da nur mal ganz beiläufig von gehört (kind vom Onkel einer Bekannten die Cousine usw...) aber da wurde das Antibiotikum 3 Wochen genommen. Kann es sein dass die Einnahmedauer bei euch zu kurz war?
Werde ich mal erfragen. 3 Wochen ist natürlich schon heftig, aber wenn man dann damit "durch" wäre...
Ja gut, aber bei Streptokokken gibt es ja sonst auch nicht viel was man machen kann.
Wie alt ist denn das Kind? Vielleicht kommt ja noch eine (Windel?)-Allergie dazu??? Ging mit persönlich mal mit Pilz so. Die Pilzsalbe half zwar kuzzeitig, ursächlich war aber eine Unverträglichkeit gegen meine Slipeinlagen. Gute Besserung! Trini
Er wird in 8 Wochen 4, trägt nur noch nachts eine Windel. Daran hatte ich auch schon gedacht, aber wir haben die Marke und auch die Feuchttücher nicht gewechselt. Nur die Größe, aber daran wird's wohl nicht liegen.
Ich hatte damals die Marke auch nicht gewechselt. Sowohl bei mir als auch beim Sohn kam es urplötzlich. Da hat wohl der Hersteller was geändert. Trini
Mindestens 14-21 Tage AB ist zwingend erforderlich. Sonst mal zum Hautarzt gehen.
Die letzten 10 Beiträge
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)
- Angst vor Schwangerschaft - rede ich es mir alles nur ein?