Winterbaby
Hallo zusammen! Ich bin seit 25 Jahren Erzieherin.Mit Erziehungspausen für 4 Kinder bin ich auch immer in diesem Beruf tätig gewesen und habe es auch gerne gemacht.Zumindest konnte ich mir für mich auch nichts anderes vorstellen. Nun habe ich im März diesen Jahres meine letzte Elternzeit beendet (ich habe 2008 und 2009 noch jeweils ein Kind bekommen)und bin nach 4 Jahren Pause wieder teilzeit beschäftigt eingestiegen. Voller Elan und frohen Mutes..... In den Jahren der Pause hat sich im Bereich der Kitas hier sehr viel verändert.So,das ich sagen muß,das ist nicht mehr Meins. Ich kann das einfach nicht mehr.Und ich will nicht mehr! Das blöde ist,als Erzieherin kann man hier auch nur als Erzieherin in Kitas arbeiten.Und ich bin städt.Angestellte mit einem 20 Jahre alten Festvertrag,quasi unkündbar,mit Weinachtsgeldzahlung,Zusatzrentenversicherung und und und...Das kündigt man nicht....Oder doch???? Ich bin so hin und her gerissen.Was kann ich tun???? L.G.Winterbaby
Wie wäre es sich fortzubilden? Kleinstkinderpädagogin? Fachkraft Motorik? Elternberatung? Also komm, da ist noch was zu machen, ganz ehrlich. Was ist so schlimm an Deinen Beruf? Die Kinder (könnte ich verstehen, ich mag den Lärm nicht, wenn ich mal in einer Kita bin). Die Kolleginnen? Der Träger? Also, was ist los?
Ich kann es nervlich nicht mehr. Eine Zusatzausbildung habe ich gemacht.Ich bin Naturerlebnispädagogin. Aber das Gebiet ist in meiner Einrichtung nicht gefragt.Mehr von der Leitung als von allen anderen.
kannst du dich versetzen lassen in eine andere Einrichtung? bei uns hier (sachsen-anhalt), speziell unsere region, da gibt es in fast jedem dorf eine einrichtung. alle haben andere konzepte. ich weiß, dass einige sich versetzen ließen, da sie nicht mit dem konzept der einen einrichtung konform waren. vielleicht geht das bei dir auch? oder heimbereich oder altenbetreuung? oder viell doch was ganz anderes?
Hmmm, wenn es zu viel ist, ist es zu viel. ABER: Bei uns sitzen Erzieherinnen z.B. auch bei der Jugendpflege, im Familienbüro, sie sind selbstständig mit ihren Zusatzqualis unterwegs, sind Betreuer bei Gericht... Klar, da brauchst du Mut zu und wenn Du 25 Jahre schon Erzieherin bist, dann bist Du nicht mehr die "Jüngste". Die Zusatzrente ist auch nicht mehr das, was sie mal war. Weihnachtsgeld? Hää? Kaum noch ist alles schon runterreduziert. Also, mach eine Liste mit Für und Wider und sieh mal beim deutschen Bildungsserver rein ;-). Google mal das Bundesweiterbildungsmodell zum Elternberater ;-). Außerdem gibt es hier doch noch einen Erziehertreffpunkt. Kannst mich gern auch per PN kontaktieren, ich werde gleich hier wieder raus gehen. Grüße
geh zum Arzt und lass dir das bescheinigen dass es dich nervlich fertig macht. da du festangestellt bist bei der Stadt findet sich mit Sicherheit eine andere tätigkeit für dich. Das Jugendamt hat immer bedarf für Erzieherinnen etc. Fragen, nerven, nerven, nerven....... lfg reni
Dazu kann man schwer was sagen, ohne zu wissen, wo das Problem liegt. Wenn es an bestimmten Personen/Konzepten hängt, könnte ein Wechsel der Kita was bringen. Stören dich die organisatorischen Strukturen oder börokratische Hindernisse, wäre der Gang in die Selbständigkeit, z.B. als Tamu oder Leiterin eines privaten Hortangebotes o.ä. denkbar. Nervt dich Arbeit mit Kindern, wirst du dagegen um einen grundsätzlichen Wechsel der Branche nicht herumkommen. Dazu müsste man dann aber wissen, wo deine Interessen liegen.
Die letzten 10 Beiträge
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)