Elternforum Rund ums Baby

Ich und meine Achseln...(Deo Naturkosmetik)

Anzeige kindersitze von thule
Ich und meine Achseln...(Deo Naturkosmetik)

Hasenmami89

Beitrag melden

Guten Morgen :) Wie ihr seht, geht es um meine Achseln. Seit der Pubertät habe ich eigentlich immer feucht Achseln. Egal ob wir 30°C haben oder -10°C. Das ist natürlich sehr nervig. Es hat zum Glück niemals gestunken, aber die Flecken sind natürlich total unschön. (Ich habe auch schon diverse Dinge ausprobiert. Nichts hilft. Es ist einfach immer feucht) An anderen Körperstellen schwitze ich dafür nie. Nur wenn ich Sport mache. Nun zu meinem eigentlichen Problem. Wir stellen gerade mit und mit unseren Haushalt auf Bio-Produkte, Naturkosmetikprodukte um. Somit habe ich jetzt einen Deoroller von Alverde (Minze-Bergamotte). Total toller Duft. Seitdem ich ihn benutze, stinke ich allerdings nach kurzer Zeit doch nach Schweiß. Das möchte ich natürlich nicht. Die Feuchtigkeit ist ja schon schlimm genug. Kennt ihr gute Naturdeos bei denen das nicht so ist? Und die auch noch vom Preis her in Ordnung sind. Oder kennt ihr irgendwelche Tricks? Meine Freundin (Veganer und Umweltschützer) meinte sie mischt sich immer das Deo aus dem Zerstäuberfläschchen mit Natron. Das würde gut helfen. Ich hab eine keine Lust wieder auf die Chemiebomben umzusteigen. Aber wenn ich nun dauerhaft stinken sollte, bleibt mir ja keine andere Wahl...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenmami89

Bei mir haben die Naturprodukte leider nicht die gewünschte Wirkung.


linghoppe.

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich benutze seid 2 Jahren Natron mit Kokosöl ich komme damit ganz gut klar. 3 TL Kokosöl 2 TL Natron 1-2 TL Kartoffelstärke 1-2 es soll nicht zu dick und nicht zu flüssig sein ich nehme 2 KL alles in der Schüssel anrühren ich mache die dopplete Menge, ich habe ein kleines Glas mit Schraubdeckel wenn es dir dann damit auch gut geht kannst du aucg 3 Fache Menge machen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von linghoppe.

Das werde ich mal ausprobieren - danke für den tollen Tipp!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von linghoppe.

Das hab ich auch ziemlich genau so selbst hergestellt. Noch mit einigen Tropfen Zitronenöl. Ist wirklich super. Meine Tochter schitzt so extrem, seit sie in der Pubertät ist. Sie nimmt davon etwas "unten drunter" und dann ihren Duft. Klappt gut.


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenmami89

Hallo, wir haben auch auf BIO-/ Mikroplastikfrei umgestellt - bislang bis auf das DEO. Ich kenne dein "Problem", ich schwitze auch bei 40°C nicht, eben bis auf die Achseln... Also freue ich mich auch über TIPPs :) LG, Philo


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenmami89

Es gibt von esperanca einen Deo-Puder, den ich sehr empfehlen kann. Erstens riecht man nicht und zweitens hat man nicht diese starke Feuchte unter den Armen. Ich hatte damals eine Probe und habe mir daraufhin dann noch mehr davon gekauft. Ich persönlich schwitze sehr stark - ohne unangenehmen Geruch - ist familiär bedingt. Vllt hilft dir das ja.


albaconi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenmami89

Uns hat dieses sehr geholfen https://www.dm.de/soumme-deo-roll-on-antitranspirant-women-weiss-p4063584000039.html?wt_mc=pdm.google.onlineshop.pla.PflegeParfum.Koerperpflege.Deo.Soumme.4063584000039&erid=EAIaIQobChMInoD8s8Lf5gIViOd3Ch2wcwKkEAQYCCABEgJwOfD_BwE&hc_tid=10107530C4751PPC Es ist zwar nicht ganz billig, muss aber nicht ständig angewendet werden. Seitdem nutzen wir nichts anderes mehr.


Blocksbeere

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenmami89

Hey, Ich hatte nach meiner Schwangerschaft das Problem das ich stark unter den Achseln schwitzte und einfach nichts half. Meine Mama hat dieses Jahr auch alles umgestellt auf Naturprodukte etc und mir ein Deo von Ponyhütchen gegeben. Tatsächlich bin ich darauf umgestiegen und mir hilft es super. Gibts glaube ich sogar bei DM. Zumindest online.


MelleBelle91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blocksbeere

Ich kann auch nur Positives über die Ponyhütchen-Deos sagen! Ein weiterer angenehmer Fakt ist auch, dass die nicht sooo extrem nach irgendwas duften sondern nur sehr zart!


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenmami89

Bei mir funktionieren die Cremedeos von Wolkenseifen ganz gut. Der Preis scheint happig, aber die Deos sind extrem sparsam aufzutragen.


Mareike92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenmami89

Ich schwitze nicht übermäßig aber ohne Alu,ist es schwierig. Rexona Pumpspray ohne Alu ist der Kompromiss für mich. Auch Deocremes wie Greendoor hilft Null.Schade,weil viel Geld in den Müll geworfen


dann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenmami89

Ich habe seit über einem halben Jahr die Deocreme von Greendoor. Ich bin begeistert, noch nie hat ein Deo so gut funktioniert bei mir wie dieses. Schwitzen tut man trotzdem, bei mir aber viel weniger als vorher und man riecht aber nicht. Meine Freundin benutzt es auch und will auch kein anderes mehr.


schneeziege08

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dann

Das kann ich nur bestätigen. Mein Mann und ich benutzen die Greendoor Deocreme inzwischen beide und es schützt verlässlich den ganzen Tag: Man riecht NICHTS, auch nicht unter Belastung! Mit einer Dose kommt man auch wirklich ewig aus, so dass der Preis sich relativiert. Gegen die Feuchtigkeit hilft es allerdings nicht.


Nakarta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dann

Ich bin von der Deocreme von Greendoor auch begeistert. Mit allen anderen aluminiumfreien Deos hatte ich auch nach kurzer Zeit, das Gefühl zu stinken (bin da extrem empfindlich). Diese riecht genial und ich kann mich auch mal sportlich betätigen ohne, dass ich danach das Gefühl habe zu müffeln - da ist es für nix mich sogar besser als die aluhaltigen Deos.


Lillimax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenmami89

Also, es ist zwar aufwändiger, aber ich selbst wasche mich deshalb einfach mehrmals täglich ganz kurz unter den Armen (zusätzlich zum täglichen Duschen natürlich). Das finde ich besser, als die Sache nur mit Deo zu über-duften. Für unterwegs habe ich eine kleine Flasche Kölnisch Wasser in der Handtasche. Ich nehme ein Tempotaschentuch und gehe einmal kurz (z. B. auf der Toilette) mit dem mit Kölnisch Wasser getränkten Tuch unter die Arme. Dauert keinen fünf Sekunden, und alles ist frisch. Denn es enthält Alkohol, entfernt deshalb den Schweiß und auch die Bakterien restlos, die für den Geruch sorgen. Um sichtbare Flecken in der Kleidung zu vermeiden, benutze ich Achsel-Pads, kennst Du die? Das sind Einweg-Klebe-Pads (kann man im Internet bestellen), die von innen in die Kleidung geheftet werden und die man abends einfach wegwirft. Mit denen bleibt alles trocken. Mit den drei Maßnahmen bin ich immer taufrisch, und statt Deo, das ich nicht brauche, nehme ich lieber mein Lieblingsparfüm. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenmami89

Ich benutze Wolkenseifen Deocreme. Gut, sie hält nicht vom schwitzen ab, aber sie neutralisiert den Geruch. Nass unter den Achseln bin ich dennoch und irgendwie muss der Körper ja die zu hohe Temperatur wieder regulieren können ;) Die Creme ist nicht "günstig", zumindest nicht auf dem ersten Blick. Jedoch vom Verbrauch her unschlagbar und daher lange nutzbar. Guck einfach mal auf Wolkenseifen, da findest du auch Deoroller, wenn es dir lieber ist.


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenmami89

Ich nehme grundsätzlich nur mit Alu, da ist mir meine Lebensqualität wichtiger. Habe Jahre unter diesen Flecken gelitten, nie wieder#


rotblau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenmami89

Ich versuche es gerade mit Propolistropfen, 10 Tropfen pro Achsel. Theoretisch könnte das funktionieren, bzw. funktioniert gerade bei mir ;-)


User-1721940186

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rotblau

Ich hab seit Jahren Wolkenseifen Deo. Dauert aber, bis der Körper sich daran "gewöhnt" hat und nicht mehr stinkt. Hab auch selber mit Kokosöl schon Deo gemacht, wobei mir das gekaufte Deo irgendwie besser behagte. Zum Selbermachen sind auch auf YouTube Rezepte bzw. Video. Am besten Du nimmst ein Bio Natron, das ist nicht so grobkörnig. Viel Erfolg.


Meryl2018

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenmami89

Deo-Balsam von HAKA für 9,95€. Hält klasse und man stinkt null :)


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meryl2018

Eigentlich geht es doch um die Nässe beim Schwitzen und nicht den Geruch, oder täusche ich mich?


ak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meryl2018

die Erfinderin hatte genau das gleiche Problem. Versuch es doch mal. Viel Glück


albaconi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ak

Ich kann es nur empfehlen https://www.rund-ums-baby.de/forum/Ich-und-meine-Achseln-Deo-Naturkosmetik_5383254.htm


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von albaconi

Versehe ich da was falsch?


albaconi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Soweit ich das damals in der Sendung verstanden habe, ist für die Achselnässe Aluminium notwendig. Genau weiß ich das aber auch nicht. Mir ist aber wichtig, dass es hilft, denn dieses Problem ist unangenehm.


Hasenmami89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Also mir ging es in erster Linie um den Schweißgeruch. Mit der Nässe hab ich mich schon abgefunden :)


Hasenmami89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenmami89

Guten Morgen DANKE für die zahlreichen Antworten. Ich werde die verschiedenen Tipps mal austesten. Wenn alles nichts hilft, muss ich hierbei leider auf Naturkosmetik verzichten. Aber erstmal abwarten :)