momoundlea.
mehr darum ob ihr die für sicher haltet, die haben ja diese Bojen integriert damit die Kids nicht untergehen. Deshalb noch mal meine Frage was haltet ihr von Archimede Badeanzügen für so kleine ab 1 Jahr? http://www.swimkids.de/fuer-den-kleinen-seeraeuber-8.htm nur in der Hinsicht auf die Sicherheit nicht wegen aussehen preis oder so.....
Ich gehe davon aus, daß das Teil schneller ausgezogen ist als Schwimmring oder Schwimmärmel, was man sonst so hat... also sicher... naja... man läßt ja eh kein Baby allein ins Wasser.
nein das ja nicht, aber sie laufen dann ja grade so rum und ich habe einfach total die Panik das er den kleinsten unbeobachteten Moment nutzt und ins Wasser fällt wenn wir im SOmmer im Urlaub sind. Da haben wir im Garten dann einen Pool. Louis ist dann genau 13 Monate...
Pool? Wenn der nicht so ein 20cm hoher ist, den man aufbläst würde ich mein Kind nicht 1 Sekunde aus den Augen lassen. Ich gehe davon aus, daß das Teil keinen vorm Ertrinken bewahren kann. Wenn dich aber beruhigt dann kauf das Teil.
wenn alle umstände versagen kann man damit trotzdem absaufen. aufpassen sit die oberste devise (wobei ich mich auch never ever auf irgendein sicherheits-teil verlassen würde, völlig egal ob beim baden oder dergleichen, lieber zweimal aufpassen)
ja aufpassen ist klar, ich werde ihn auch nicht aus den Augen lassen, aber es gibt ja immer mal so einen Sekunde oder einen Augenblick wo sie einem vielleicht doch entwischen...ich hab halt angst, kann ihn ja nicht irgendwo anbinden
theoretisch. du ziehst ihm das ding an, schaust zwei sekunden weg und er fällt in dieser sekunde in diesen pool. glaubst du der schwimmt mit der weste oben, wenn er mit dem gesicht voraus ins wasser fällt? dann kannst du nur glück haben das er sein köpfchen soweit hoch halten kann in dem moment, weil die reaktions- und anschließende handlungszeit auch noch bedacht werden muss. bis du siehst das er furt ist und reagiert hast und am pool bist UND ihn rausgefischt hast. ich würd ihn drin lassen und nur 100% sicher sein wenn ich immer neben ihm stehe (was ich mit meinem sohn in manchen situationen übrigens knallhart durchziehe.)
was hälst du zusätzlich für bessernormale Schwimmärmchen oder diese Schwimmscheiben?
Ich denke nicht dass dieses Teil ihn vor dem ertrinken retten würde, denn das Köpfchen kann beim hineinfallen immer noch unter Wasser kommen
das wird er sich nciht gefallen lassen, bewegungsfreiheit gleich null. meiner würde die krise kriegen.
ja aber irgendwas brauch man doch, oder? Meine beiden großen hatten immer Schwimmärmchen, aber im Babyschwimmen die empfiehlt ab einem Jahr die Schwimmscheiben http://www.jako-o.de/shop/Made-in-Germany-Bewegung-Schwimm-Scheiben-6-Stueck/product/18434/group/1700/dmc_mb3_search_pi1.searchstring/natur-garten/Produktdetail.productdetail.0.html
Wenn du da ganz sicher gehen willst, bräuchtest du eine richtige Schwimmweste.
Richtige Schwimmwesten haben Luft bis hinter den Kopf des Kindes, bieten also wirklich Sicherheit und passen auch länger... so viel Geld für ein Teil halte ich für sinnlos. Sieht auch doof aus mit den Dingern um den Bauch.
Nur fürs Wasser hatte ich im letzten Jahr einen Schwimmring mit Hosenbeinen (weiß nicht mehr wie das hieß, habs schon weitergereicht), in Signalorangerot und bis 10 kg - Kim hat aber locker mit 12en noch reingepasst UND war SICHER. Und außerhalb des Wassers hilft einfach NUR aufpassen.
Wir hatten die Archimede-Badeanzüge in verschiedenen Größen im Einsatz. Den ersten als meine Tochter 2 Jahre alt war. Ich fand sie sehr praktisch für den Urlaub oder fürs Freibad. Zwar habe ich meine Tochter - natürlich - nie unbeaufsichtigt flitzen lassen, wenn Wasser in der Nähe war, aber zumindest hatte ich mit den Archimede-Dingern die Gewissheit, dass sie nicht gleich wie ein Stein untergeht wenn sie mal ins Wasser fällt. Die Archimede-Badeanzüge sitzen ja auch sehr eng und meine Tochter hätte sich den in dem Alter nie im Leben selber ausziehen können - im Gegensatz zu Schwimmflügeln. Schwimmweste wäre vielleicht eine Alternative, aber damit würde ich selber bei 30° im Schatten nicht den ganzen Tag rumlaufen wollen. Man muss dazu sagen, dass die Archimede-Dinger sich überhaupt nicht als Schwimmhilfen im klassischen Sinn eignen. Die Kinder hängen halt aufrecht wie Korken im Wasser, außerdem besteht die Gefahr, dass sie vorneüber kippen (wie mit einem Schwimmreifen) und dann nicht wieder hoch kommen. Also wirklich nicht zum Schwimmenlernen geeignet. Meine Tochter hatte die eher an, wenn sie am Strand oder rund um den Pool gespielt hat. Wenn wir richtig zum Plantschen ins Wasser gegangen sind, habe ich ihr einen anderen Badeanzug + Schwimmärmchen angezogen. Aber wie gesagt...so als kleine Zusatzsicherheitsmaßnahme beim Spielen in der Nähe von Wasser - SUPER!
Die letzten 10 Beiträge
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt