Elternforum Rund ums Baby

Ich hatte heute Stress mit der Kita!

Anzeige kindersitze von thule
Ich hatte heute Stress mit der Kita!

nest118

Beitrag melden

Mein 5 Jähriger kam heute mit knallblauen Fingernägeln aus der Kita! Ich war echt sprachlos. Wie kommen die Erzieherinnen dazu, ohne Absprache mit den Eltern, die Finger der Kinder zu lackieren? Ich hab viel Zeit, Geduld und Unmengen an Nagellackentferner gebraucht, um das Zeug runter zu bekommen. Beschwerde ging auch direkt an die Kita-Leitung, die das aber nicht wirklich interessiert hat. Mannnnn, ich rege mich immer noch auf. Sorry SLP, aber das musste einfach raus.


Zwerg1511

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

Wenn Dein Sohn Spaß hatte, ist doch nichts schlimmes dran. Ich fände es viel schlimmer, wenn alle Kinder Spaß hätten und Dein Sohn neben dran stehen muss, weil seine Mama was dagegen hat. Geht es darum, dass er ein Junge ist und Nagellack drauf hatte? Hättest Dich genauso geärgert, wenn er als Spiderman geschminkt worden wäre und Du Unmengen Zeit und Feuchttücher gebraucht hättest? Ganz ehrlich, das wäre für mich kein Grund zur Beschwerde gewesen.


nest118

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwerg1511

Das hat nichts damit zu tun, dass er ein Junge ist. Bei meiner Tochter hätte ich mich genauso aufgeregt. Ich finde einfach das so ein Chemiezeug nichts an Kinderhänden zu suchen hat. Es hatten nur 4 Kinder Nagellack drauf.


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwerg1511

Und denke, nest sieht es ähnlich. Auf ein Kind gehört kein Make Up oder Nagellack. (Und in meinen Augen auch keine Ohringe.)


nest118

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Danke! Genau so ist es!


Zwerg1511

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Naja, er hatte ja nur die Nägel lackiert und die Erzieherinnen haben ihm keine Ohrlöcher gestochen. Vielleicht bin ich da auch entspannt, weil mein Sohn regelmäßig mit Nagellack auf den Fingern aus dem Kiga kommt. Warum soll er nicht auch sowas kennenlernen.


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwerg1511

Das mit den Löchern war nur eine Randbemerkung und nicht zum Vergelichen gedacht. Und nein, ich finde nicht, dass man Kinder mit der Chemie zukleistern soll. Dazu gehört auch der Nagellack. Darf ich fragen, wie es dazu kommt, dass in eurer Einrichtung Nagellack erlaubt ist und die Kinder sich damit bepinseln?


Zwerg1511

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Wir haben die unglückliche Situation von 25 Mädchen und 6 Jungen. Offiziell ist Make Up etc. verboten, aber die Mädels schmuggeln immer wieder was rein. Sie sind dann immer ganz begeistert meinem Sohn die Nägel zu lackieren. Wenn sie erwischt werden, kommt es auf die Erzieherin an, Bei manchen müssen sie das Zeug wegpacken, andere sehen drüber weg. Ehrlich gesagt ist es mir lieber, dass mein Sohn lackierte Nägel hat, wie der ständige Labello-Tausch in der Erkältungssaison.


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwerg1511

Ernsthaft, ich würde die Eltern derjenigen Kinder die Schminke/Nagellack mitbringen beim Elternabend ansprechen. Wenn sie sich selbst zukleistern, sollen sie es tun, aber doch bitte nicht die Kinder dazu verführen. Weisst du, was mich letztens total schockte?! Schulanfang hier. Da waren doch tatsächlich einige Mädchen GESCHMINKT! Wie kleine Puppen. (Die dazugehörigen übertriebenen Zuckertüten lasse ich mal außen vor.) Dachte echt, ich bin im falschen Film. Klar, Kinder probieren sich in jedem Alter aus... aber es sollte aus elterlicher Sicht klare Regeln herrschen. Finde ich zumindestens.


nest118

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Ach, wir hatten zum kiga-Fest eine 4 Jährige mit Wimperntusche, blauem Lidschatten und knallrotem Lippenstift. Mich wundert echt nichts mehr.


Zwerg1511

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwerg1511

Nein, so schlimm ist es nicht. Die Mütter sind ganz vernünftig, machen teilweise sogar Taschenkontrolle bei den Töchtern und auf Festen habe ich noch kein Kind (ok, fast kein Kind ) geschminkt gesehen. Also Make-UP wollte ich auch nicht und der ständige Labello-Tausch habe ich meinem Sohn auch verboten. Also nehme ich halt das kleineste Übel, die lackierten Nägel.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

Drauf lassen war keine Option? Ich hätte einen Zettel ans Kind getackert, dass ich es unlackiert wiederhaben möchte. Ist doof aber nicht schlimm...


nest118

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Er wollte es nicht drauf lassen. Den ganzen Weg von der Kita zum Supermarkt und dann nach Hause, hat er die Hände nicht aus den Taschen genommen. Zuhause hat er es mir dann gezeigt und geweint, weil er es mit Seife im kiga nicht weg bekommen hat.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

Oh, das ist was anderes, dann hatte er entweder Angst vor deiner Reaktion oder er hat sich nicht getraut, nein zu sagen. Mein Großer war in dem Alter regelmäßig als Arielle oder so geschminkt, aber halt mit Begeisterung.


nest118

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke nicht, dass er Angst vor meiner Reaktion hatte. Ich trage selber Nagellack und er weiß, dass das nichts "schlimmes" ist. Ich denke eher, dass er das unterschätzt hat. Seine Schwester hat sich mal mit Wasserfarben die Nägel bemalt und das ging nach dem waschen wieder ab.


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

Die Erzieherinnen haben das gemacht? Warum? Ich hätt ja erstmal vermutet, dass die Kinder da selbst gemacht hätten, ohne Wissen der Erzieher.


nest118

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Keine Ahnung! Er sagte, dass eine Erzieherin das gemacht hat.


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

Frag erstmal nach... Kinder sind da schnell erfinderisch bzw. fassen es anders auf. Evt. eine FSJ'lerin, die darum gebeten wurde von den Kindern und nicht weiter drüber nach dachte? Möglich ist da alles. Bleib ruhig, aber frag nach und ich will es dann auch wissen. Ich mein... wer malt mal eben nebenbei ein paar Kindern bunte Nägel?! Nilo-Schwester brachte es mal fertig sich im KiGa neu zu frisieren. Ja... war interessant, als ich sie damals abholte. Ich habe Tränen gelacht und die Erzieherin hätte fast geheult, weil sie so fertig war. (Polanges Haar auf einer Seite ab, sodass Ohr zu sehen war.) Nilo-Mutti war nicht begeistert, fand aber, dass es schlimmeres gibt.


nest118

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Ich werde morgen sicher von der Erzieherin angesprochen, die Leitung wollte das in der Gruppe regeln. Mal sehn was da noch nach kommt.


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

Ohne Absprache finde ich auch unmöglich! Wir sind da nicht so streng. Unsere Kleine und ihre Freundin durften schon Nagellack tragen. Beide 2


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

SIcher, dass kein Kind einen Edding dabeihatte? Das würde auch erklären, dass es so schwer abging.....


nest118

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es war eindeutig Nagellack! Das kann ich schon unterscheiden, außerdem war er leuchtend blau. So malt kein Edding.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

Ich bin ziemlich leidgeprüft, was alles an Malereien auf Kindern sein kann, sei froh, dass es nur Nagellack war ;)


nest118

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, du hast schon recht, aber aufregen darf ich mich trotzdem.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

wenn meine duftenden Kinder nach dem Parfum der sie geknuddelt habenden Erzieherin rochen, vor allem, wenn ich dann noch schwanger war, uäh.


MissRanya

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und das ist dein gutes Recht. Aber zur Leitung wäre ich nicht direkt gegangen. Ich hätte es wohl mit der Erzieherin besprochen


nest118

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Uuuhhhh, sowas fand ich auch immer widerlich. Aber noch schlimmer fand ich, wenn mein Baby nach fremden Menschen roch. Uaaahhhh, gruselig!


sara31

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

Ich mags immer noch nicht, wenn sie vom Übernachtungsbesuch fremd richend kommt (und sie ist nun in der 4. Klasse). Oder wenn wir gewaschene Klamotten zurückbekommen und die nach Spülung "duften"


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

Ich finde das nicht verwerflich...nett, trifft es eher und das Kind wurde ja wohl nicht gezwungen ;-) Dass er das unterschätzt hat, scheint zuzutreffen...da hat er jetzt eine Erfahrung gemacht, das ist doch wichtig für ihn! Dass man nicht einfach mit sich etwas machen lässt, weil man es spontan cool findet! Vielleicht ist das dann ausschlaggebend, wenn er mit 13 auf der Klassenfahrt der einzige ist, der sich nicht vom Kumpel ein Ohrloch mit der Sicherheitsnadel stechen lässt! Ceep cool!