TatumO.
Ich weiß, es klingt hochdramatisch. Ist es im Grunde eigentlich nicht.
Ich vermisse keine wirklich beste Freundin. Ich habe meinen Mann, meine Mutter, mit der ich über alles reden kann, ich habe auch Frauen, mit denen ich ausgehe und Spaß habe!
Ich bin bekannt im Ort, man mag mich, viele sprechen mich an. Man geht mir also nicht absichtlich aus dem Weg oder meidet mich.
Ich habe aufgrund vieler Umzüge im Kindesalter keine Freundin von früher, und auch heute muss ich feststellen, dass die Bekanntschaften keine Freundschaften sind. Jeder hat mit sich genug zu tun, keiner fragt nach wie es mir noch geht. Keiner kennt mich wirklich.
So viele Frauen, mit denen ich auch gerne enger befreundet sein möchte...aber es bleibt einseitig.
Ich bin nicht aufdringlich, stinke nicht und habe Job, Haus und Familie.
Aber manchmal denke ich, eine Freundin wäre schön.
Wie ist es bei euch? Genügen euch Bekanntschaften? Habt ihr wirkliche Freunde?
Wie findet man nur eine beste Freundin?
Das ist eine gute Frage.... mir geht es genauso wie dir.
Ich habe auch nur eine wirklich gute Freundin die ich kenne seit wir 3 1/2 und 4 Jahre alt waren. Sie ist kinderlos, d.h. sie ist viel flexibler als andere "Bekannte" die irgrndwie immer irgendwas mit den Kindern zu tun haben. Außerdem kennen wir uns ja auch schon ewig und man kann sich so gut wie alles erzählen.
Geht mir nicht anders. (Bin auch weiblich) Ich habe sehr wohl viele Bekannte, hatte auch schon richtige Freundinnen im Laufe der vielen Jahre, aber ich hatte schon immer ein großes Problem: Alle sahen mich nur als Kummerkasten, kostenlose Baby- oder Tiersitterin und ich wurde sehr oft ausgenutzt. Je älter ich wurde, desto schneller habe ich es begriffen. Immer wenn ich dann mal - was aber wirklich selten der Fall war - jemanden brauchte zum reden/ausweinen, einfach mal eine Schulter/eine Umarmung, was nie einer da :( Alte Freundinnen aus der Jugendzeit haben sich abgewandt, als ich mein erstes Kind bekam und nicht mehr so oft Zeit hatte, um die Häuser zu ziehen. Ich habe nie jemanden mein Kind aufgedrängt, nichtmal über den Kleinen geredet, wenn ich sie gesehen habe. Gibt ja junge Mamas, für diese gibt es dann kein anderes Thema mehr. So war ich nicht. Ihnen ging es rein darum, daß ich nicht mehr jedes Wochenende Zeit hatte. Das sind alles keine wahren Freundinnen. Das wurde mir dann bewußt. Gibt auch keinerlei Kontakt mehr. Ich habe mich einfach nicht mehr gemeldet, sie sich auch nicht mehr. Jetzt im "Alter" fällt es mir daher schwer, nochmal jemanden so nah an mich ranzulassen. Wie gesagt, Bekannte habe ich, aber daß man mit ihnen durch das berühmte "dick und dünn" gehen kann, das ist hier nicht der Fall. Ich würde ihnen jetzt auch nicht Alles anvertrauen. Das reicht mir vollkommen. Ich wurde so oft enttäuscht, daß ich jetzt - ehrlich gesagt - ruhiger lebe. Du bist nicht alleine
Freundschaften gerade enge entstehen mit der Zeit. Leute die ich in den letzten Jahren kennengelernt habe sind nur bekannte. Guten Tag, guten Weg. Schön das ihr da seid. Ich glaube das liegt auch an dem Alter und der Erfahrung. Die Chemie muss stimmen und man muss lernen zu vertrauen, selbst dann kann man noch enttäuscht werden. Ob es jetzt die beste Freundin oder Seelenverwandte ist.. Man ist vor Enttäuschungen nicht sicher, wahrscheinlich tut man sich deswegen irgendwann sehr schwer mit Freundschaften. Ich habe 2 Freundinnen, enge Freundinnen. Die eine kenne ich seit 16 Jahren und die andere seit 12. Sonst meine Familie und meinen Mann, dem ich bedingungslos alles erzähle.
Das kann ich nicht bestätigen. Ich hab eine Freundin (und ja ich bin der festen Überzeugung dass sie das ist!) habe ich im Verhältnis zu allen anderen relativ frisch (die meisten sind seit 20 Jahren meine Freundinnen) Gut auch bald fünf Jahre, aber es war Liebe ab dem 2. Treffen quasi. Btw hier im Forum kennengelernt... das war natürlich Glück dass sich zwei Menschen treffen und die Chemie stimmt. Einen Rat hab ich dennoch nicht. Bleib weiter offen vielleicht? Ich kann es nachfühlen, ohne meine Ladys wäre ich nix. Mann und Mutter würden mir nicht reichen. Aber wie an dem Beispiel oben, ein bisschen offensiv sein hilft vielleicht. Solange es auf Gegenseitigkeit beruht
Mir geht es ähnlich. Eine allerbeste Freundin habe ich nicht., aber viele Freundinnen/ Bekannte. Trini
Naja, ich habe auch nicht viele Freunde!
Zwei Gute aus Kindertagen, die sind mir wichtig und möchte ich nicht missen.
Dann zwei/ drei gute Bekannte mit denen man auch etwas mehr redet, sich mal zum grillen oder so tieft.
Bekannte habe ich viele! Einige kenne ich von früher, waren mal Freunde, hatte eine schöne Zeit zusammen und irgendwie trifft man sich so 2-4 im Jahr auf ein Bier/ Glühwein. Aber jeder hat sein getue und es ist auch sehr oberflächlich geworden. Andere Bekannte sehe ich dann auf Feiern oder so, ist dann nett aber bleibt beim oberflächlichen Gesprächen. Das sind dann eher auch Freunde/ Bekannte meines Mannes.
Ich habe auch zwei Schwestern mit denen ich eng bin, in den Urlaub fahre eca, auch meinen Mann und Mutter, wobei mit meiner Mutter das auch oft schwierig ist.
Es es reicht mir. Aber so gar keine Freunde...
Denke aber das liegt bei dir echt dran das du früher viel umgezogen bist...
Echte Freunde sind schön. Eine "beste Freundin" habe ich auch nicht, aber ich habe echte Freunde, denen ich vertraue und die mir vertrauen. Vor Jahren habe ich mit einem sehr vereinnahmenden Freundeskreis gebrochen und bin dann durch einen Zufall in einen neuen gerutscht. Und es ist das beste, was mir je passiert ist! Vertraue auf dich selbst. Wenn du Anschluss finden möchtest, arbeite dafür. Die Mädels, mit denen du dich anfreunden möchtest, haben wahrscheinlich einen intakten Freundeskreis und sind daher wahrscheinlich erstmal nicht so daran interessiert, neue enge Freundschaften zu finden. Von daher ist es deine Aufgabe, diese Bande enger zu knüpfen. Höre auf ihre Signale. Wenn Sie eher widerwillig reagieren, lohnt es sich wahrscheinlich nicht, da am Ball zu bleiben und das Ganze zu vertiefen. Aber oft trifft man Menschen, die grundsätzlich auch aufgeschlossen sind, aber einfach nicht das Bedürfnis nach neuen intensiven Freundschaften haben. Wenn du so jemanden triffst, dann arbeite einfach daran. Derjenige hat wahrscheinlich schon einen Freundeskreis, indem er sich sehr wohl fühlt . Lade sie ein und irgendwann kommt der Zeitpunkt, wo sie dich zu einem Treffen mit "ihren" Freunden einladen. Und dann kommt eins zum anderen. Glaube an dich. Das ist eigentlich wie eine Initiativbewerbung. :*
Ich habe zwei gute Freundinen. Die eine seit 3 Jahren die andere seit dem Kindergarten. Eine ist Mutter, die andere Kinderlos. Ich bezeichne keine von beiden als beste Freundin. Von dieser Bezeichnung hab ich als Teen schon nichts gehalten. Ich habe meine Schwester, wenn dann würde ich sie als meine beste Freundin bezeichnen. Und die Beziehung zu meiner Mutter ist auch seht eng. Dann gibt es noch Bekannte. Mit denen versteht man sich und trifft sich mal. Aber eher sporadisch und oberflächlich. Da ist von "seit der Schulzeit" bis "erst seit kurzem" alles dabei
Meiner Meinung nach helfen Umzüge eher dabei, dass sich Spreu vom Weizen trennt. Will meinen: wenn da keiner hängenblieb, war es vermutlich auch gut so. Denn was du manchmal vermisst, klingt ja eher nach einer "richtigen" Freundin: die dich versteht, ohne dass du dich wortreich erklären musst. Die du um 2 Uhr morgens anrufen kannst, wenn du ein Problem hast. Die du schätzt, weil sie dir auch mal widerspricht, weil du Ideen ausprobieren und mit ihr wieder verwerfen kannst, mit der du albern kannst, die dich als Person aber trotzdem immer ernst nimmt und respektiert. Solche Seelen- und Werteverwandte gibt es wenige, und sie lassen sich auch nicht herbeiwünschen oder erzwingen, man muss einfach irgendwann über sie stolpern. Ich finde, dein Ansatz ist schon richtig, nichts ist schlimmer als jemand, der penetrant zur "Freundschaft" drängt. Also weiter so, bleib offen, vielseitig interessiert, und vielleicht ergibt sich ja etwas, wo du es am wenigsten erwartest :)
Hallo Mir geht es ähnlich Wir wohnen seit 10 Jahren hier Meine 2 Freundinnen wohnen 2 Stunden weg Hier habe ich Bekannte Ich hätte auch gerne jemanden vor Ort Vielleicht auch eine Familie mit der man sich trifft, in den Urlaub fährt Ich habe oft das Gefühl, die Leute sind schon voll Haben Arbeit, Familie, Freunde, da ist keine Zeit für mehr Ich bin darüber auch traurig, ich wollte es nochmal über Verein, Hobby versuchen Zu Hause auf dem Sofa lerne ich ja auch niemanden kennen Und wenns nix wird, dann soll’s nicht sein
Mir geht es so ähnlich. Ich habe nur zwei sehr, sehr gute Freundinnen. Die eine kenne ich nun schon seit 20 Jahren, aber unsere Interessen gehen etwas auseinander (sie hat keine Kinder und feiert noch gerne, ich habe Kinder und feiere nicht), dennoch können wir nach wie vor über alles reden was jede von uns belastet. Die andere Frau kenne ich seit ca. 5 Jahren und habe sie über eine Mutti Gruppe (WhatsApp) gefunden. Tatsächlich haben wir uns in den ganzen Jahren noch nie persönlich getroffen und sind uns doch sehr verbunden. Als beste Freundin bezeichne ich aber weder die eine noch die andere, aber auch als Mädchen hatte ich keine beste Freundin. Das fand ICH immer schon albern. Ansonsten habe ich einige Bekanntschaften über die Kindergartenfreunde meiner Kinder, bzw. aus der Schulzeit meiner Ausbildung behalten, was auch ganz nett. Im Grunde genügt es mir so wie es ist. Darf ich fragen wieso du eine BESTE Freundin brauchst? Wo wäre da der Unterschied zu den jetzigen Frauen mit denen du dich triffst? Redet ihr nicht beim Ausgehen? Macht ihr da nur "Party" (mir ist jetzt kein anderes Wort eingefallen für euer Spaß-haben, das soll nicht abwertend klingen)?
Ich habe seit über 10 Jahren eine beste Freundin. Dennoch ruf ich sie nicht täglich an oder erzähl ihr jeden Streit.
Gute Freundinnen hab ich dazu noch vier Stück und wir treffen uns regelmäßig zusammen und einzeln. Das ist sooo schön!
Bagger doch mal jemand an,ob sie lust auf nen Kaffee hat
Eine beste Freundin habe ich auch nicht, aber noch gute 2 aus der Schulzeit(seit der 5. Klasse), wir kennen uns über 40 Jahre und dann eine aus der Ausbildungszeit. Dann aber noch einige lose Freundschaften
Hallo, ich habe vier, fünf wirklich gute Freundinnen, die mich auch seit über 25-30 Jahren begleiten. Wir kennen uns also schon seit unserer Kindheit/Jugend. In meinem Wohnort habe ich über meine Töchter natürlich auch andere Mütter kennengelernt, aber das war nur für eine gewisse Zeit, in der die Kinder auch viel Kontakt hatten und man aufgrund des jungen Alters der Kinder noch mehr eingebunden war. Nur mit einer Mutter bin ich aus der Zeit noch befreundet, seit jetzt 16 Jahren. Ich habe keine beste Freundin, aber durchaus meine vier, fünf Freundinnen, denen ich sehr vertraue und sehr viel erzähle.
Ich habe auch keinen wirklichen Freundeskreis. Meine "beste Freundin" / engste Vertraute der ich alles als erstes erzähle wohnt über 500km weg, wir haben uns in 10J. Freundschaft nur 1xgesehen. Ich hätte schon gerne jemanden, mit dem ich mich regelmäßig bzw. auch mal spontan treffen kann u. der einen auch mal in den Arm nimmt, wenn es einem danach ist...
Ich hatte während der Schulzeit eine sehr gute Freundin, mit der ich immer noch Kontakt habe. Jedoch ist das jetzt auch nicht mehr so wie beste Freundin. Wir sehen uns nicht mehr sehr oft und wir erzählen uns auch nicht mehr alles. Aber ich treffe sie noch regelmäßig, so alle paar Monate mal, und es ist jedes Mal lustig mit ihr. Dann habe ich vor sechs Jahren, als ich mit dem Großen im KH lag, meine derzeit wohl beste Freundin kennengelernt. Wir hatten beide Probleme in der Schwangerschaft, lagen Zimmer an Zimmer wochenlang im KH und haben uns auf Anhieb verstanden. Dann hatten wir das Glück, dass wir zur Entbindung wieder zusammen kamen, da unsere Kinder nur mit einem Tag Unterschied zur Welt kamen und ab da haben wir uns dann mit Babys sehr oft getroffen. Seitdem besteht eine Freundschaft und wir sind füreinander da, aber es ist auch da mal so, dass wir uns wochenlang nicht hören. Jeder hat nun mal seine Dinge zu tun, aber sie war für mich in meiner schwersten Zeit, als meine Extremfrühchen kamen, da und hat mir echt sehr viel geholfen und ich hab ihr sehr geholfen, als ihr Vater vor kurzem starb. Es ist ein Geben und Nehmen und wir verstehen uns wirklich gut und passen auch einfach von unseren Einstellungen und allem super zusammen. Dass ich sie kennengelernt hab, war aber wirklich Zufall. Und ich denke, genau das ist es. Man kann solche Dinge nicht erzwingen, es ist natürlich super schön, wenn man das Glück hat, dass man eine Freundin hat, aber man kann es irgendwie nicht richtig beeinflussen. Die meisten Freundschaften sind nun mal zeitbegrenzt, durch verschiedene Umstände oder Lebenseinstellungen, verschiedenste Prioritäten im Leben verändern sie sich. Freundinnen aus dem Kindesalter habe ich überhaupt keine mehr. Meine beste Freundin von früher hab ich zwar sporadisch immer wieder mal getroffen, aber unsere Lebenseinstellungen und Leben sind einfach zu konträr, dass das nicht mehr zusammenpassen würde und seit ein paar Jahren hab ich gar keinen Kontakt mehr zu ihr, davor vielleicht ein- bis zweimal im Jahr. Meine Schwester ist für mich auch noch so was wie die beste Freundin. Obwohl ihr Leben und mein Leben auch total unterschiedlich sind, verstehen wir uns sehr gut. Sie sehe ich regelmäßig einmal pro Woche zum tratschen und wir telefonieren auch noch öfter. Sie ist die, mit der ich am meisten mache, abgesehen von meiner Familie. Alle anderen sind auch lose Bekannte, die man mal ab und an trifft oder mit denen man sich unterhält, wenn man sich mal über den Weg läuft. Aber zu mehr hätte ich auch gar keine Zeit. Man schafft es ja kaum mit Familie, dass man mehrere Freundinnen wirklich regelmäßig und oft trifft, wenn die nicht gerade in der komplett gleichen Lage sind (wie z.Bsp. wenn gerade beide gleichzeitig ein Baby bekommen haben und man deshalb gleichzeitig daheim ist und viel Zeit hat). Du kannst nur versuchen dich immer wieder zu treffen, aber eine tiefere Freundschaft kann man nicht beeinflussen, man muss ihr Zeit geben und beide müssen es wollen. Tiefere Freundschaften entstehen oft erst über die Jahre. Ich wünsche dir alles Liebe!
Erstmal ja, mir genügen meist Bekanntschaften - ich bin in meinem Leben ausgelastet genug und ich hab 2 sehr gute ( beste) Freundinnen, hab beide seit ca 2 Wochen nicht gesehen, da wir immer unterschiedlich arbeiten. Wir WhatsAppen halt und telefonieren- denn echte Freundschaften muss man auch pflegen im Gegensatz zu Bekanntschaften. Aber ich weiß auch, was du meinst ... Freundinnen zu finden ist schwierig - mir liefen sie quasi zu :) Ich hätte wenig Erwartungen, wäre offen und würde mein Leben mal so leben, dass ich glücklich bin. Ne positive Ausstrahlung ist immer gut.
Danke für Eure zahlreichen, wirklich lieben Rückmeldungen. Es gibt Tage, da vermisse ich wirklich niemanden, jemand von euch schrieb das gleiche- man ist ausgelastet mit dem Tag und es genügen die Smalltalks mit Bekannten. Zu einer Frage möchte ich noch Stellung nehmen: es ging darum, ob ich denn mit meinen Bekannten, mit denen ich ausgehe, nicht reden kann. Doch! Das kann ich und das ist auch immer schön, lustig, wir vertrauen uns auch. Dennoch: das ist und bleibt immer DER Abend. Es kommen weiterhin keine Nachfragen zu den Themen des Abends. Beispiele: ich hatte einen zeitnahen Arzttermin, von dem ich berichtete. Jeder wusste an dem Abend, wie sehr mich das belastet. Oder es gab einen wirklich unfassbar schlimmen Zwischenfall in der Schule meiner Tochter- es ist nett zu hören, aber mehr auch nicht. Ich wünsche mir eine Freundin, die eben da auch mal nachhakt, nachfragt und sich wirklich interessiert. Ich mache das doch auch, indem ich mich bei den Bekannten erkundige. Ich weiß nicht, ob ich zu viel erwarte, ich muss auch nicht jeden Pups zum Thema machen. Dafür habe ich gar keine Zeit. Aber wie gesagt, einfach Interesse an meinem Leben. Naja, ich werde mir die Tipps zu Herzen nehmen, optimistisch durchs Leben gehen und mal sehen, ob sich mal was ergibt.
Oh, das tut mir wirklich sehr Leid. So in etwa ist es mit den Muttis die ich über meine Kinder kenne. Wenn wir uns da über Erkrankungen der Kinder unterhalten, kommen nachfragen erst beim nächste Treffen der Kinder. So zwischen Tür und Angel. Direkt nachfragen tut da auch keine per WA. Das macht tatsächlich nur meine Freundin die ich noch nie live gesehen habe. Wir haben täglichen Kontakt über WA und sie weiß tatsächlich mehr als meine Freundin, die ich schon 20 Jahre kenne.
Die letzten 10 Beiträge
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)