Elternforum Rund ums Baby

Ich auch: Schock am Morgen - Nuss-Nougat-Creme....

Anzeige kindersitze von thule
Ich auch: Schock am Morgen - Nuss-Nougat-Creme....

Kolkrabe

Beitrag melden

... Es gibt tatsächlich Sachen die muss man teuer kaufen, oder? So geht es mir mit Nutella. Da sind sicher Suchtstoffe drin. Natürlich. Ich google gleich mal. Gestern habe ich aber mal die Hausmarke von Aldi probiert..... Ich versuche ja auch solche Unglückskäufe aufzubrauchen, auch wenn die mal weniger lecker sind. Aber das Zeug.... das Zeig.... das..... das.... das... ist eine Zumutung. Da es aber weder abgelaufen, noch übel riecht oder schimmelig ist MUSS der Geschmack SO gewollt sein. Habt ihr auch Original-Produkte die euch überzeugt haben?


kangaru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kolkrabe

Ja, bei uns sind es die Schupfnudeln von Bofrost! Da kommt nix ran, wir haben es wirklich sehr mit günstigeren Produkten probiert, aber es ist nix zu machen, alle bäh


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kangaru

cola zero!! schmeckt nur bei der original cola zero. die billigen sind kacke


lirena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kolkrabe

Bäääh, bei uns kommt auch nur Nutella auf den Tisch :-)) hab auch schon das vom Aldi und andere probiert, aber nein-isst hier keiner-komischer Geschmack. Dann gibts hier nur KABA-das Original, alles andere wird hier nicht getrunken. lg


xHoneySx

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kolkrabe

Bei mir ist es bei Chips - ich mag nur die Funny Chips! Alle billig Chips schmecken (fuer mich) einfach scheußlich


webseid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kolkrabe

Caotina, anderer Kakao kommt uns nicht ins Haus, dann haben wir noch Nutella, Mondamin (alles andere klumpt doch), Ehrmann Sahnepudding (aber nur DoubleChoc) und Zahnpasta von Meridol (bei allen anderen bekomme ich Apthen)


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kolkrabe

Ja, hier auch NUR das Original. Nutella muss es sein. Die anderen schmecken uns alle nicht, wir haben schon etliche ausprobiert... Ein paar Dinge gibt es, da MUSS es einfach mal Marke sein. Auch die teuere Olivengesichtscreme, entweder Apotheke o. die von Florena. Die haben mich überzeugt. melli


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

Wir haben grad mal Nutella da, naja, sooo umhauen tut es mich nicht. An den Geschmack ran kommt das Nutella von minus L(warum gibt es Nutella noch nicht lactosefrei???). Ich kaufe nur das(früher Alnatura, aber das ist immer so unterschiedlich von der Qualität her). Beim Wasser mit Geschmack bin ich eigen, kaufe nur das vom Edeka(sieht aus wie Volvic).


Kolkrabe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

Ich glaube dass der Lactosegehalt zu vernachlässigen ist. Nutella hat auf 100g gerade mal 1,9g Laktose. Wenn man nun eine kleine Menge Nutella zu sich nimmt dann liegt man immer noch umgerechnet unter der Grenze von < 1g bei "Laktosefreier" Ernährung. Bei laktosearmer Ernährung sind 8 - 10g Laktose am Tag angedacht. Daher glaube ich rechnet sich der Aufwand der laktosefreien Herstellung nicht. Laktosefreie Dinge wie Goudakäse sind eh Geldmacherei, meist haben lange gereifte Hartkäsesorten sowieso kaum oder gar kein Laktose mehr.


Caiss

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kolkrabe

also Nutella ist so garnicht mein Fall, gibts hier auch nicht, aber bei uns kommt keine andere Schoki wie Milka und Kinderschokolade ins Haus, sowie Bueno ... sonst bin ich nicht so der Markenfetischist ... doch halt, Salbeitee mit Honig nur von Krüger ... aber ich denke das wars dann auch schon, oder ??? grübel ...


Pelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kolkrabe

hier kommt nur das original ins Haus hab mal einiges probiert gehabt,auch das Kind unwissentlich testen lassen,in dem sie nie wusste wann was anderes auf dem brot ist..sie hat es immer gemerkt "g"


hormoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kolkrabe

ab in den Kuchen :-) Nutella-Kuchen z.B


Mandy4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hormoni

die es unbedingt sein muss,bei anderen sind meine Hände immer so stumpf und trocken!


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hormoni

Im Kuchen schmeckt Mans nicht...


tige79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kolkrabe

jedes zeug für sich schmeckt "okay" - aber wenn ich lust auf nutella habe, dann muss es auch nutella sein... meine geschmackliche erwartung kann auch kein anderes produkt erfüllen ich hab auch ein paar produkte, bei denen ich fast nur marke kaufe... nutella, uncle bens reis (wobei ich je - nachdem wofür - auch mal den losen von lidl nehme), barilla.nudeln (ich mach auch andere aber barilla ist echt das beste)...


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kolkrabe

LG


hormoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Danke! Das werd ich doch glatt mal ausprobieren, denn DAS kannte ich noch nicht! LG h PS: Mir fehlt dein Kaffee


hormoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

endlich :-))) Danke *grins*


Allison_Cameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kolkrabe

Bei mir geht auch nur Nutella, bei Waschmittel bin ich auch sehr eigen, ich kaufe immer nur Ariel, habe schon zig Billigmarken versucht, allerdings reichen die nicht ran. Tütensuppen auch nur von Knorr oder Maggi, wenn ich sie nicht selbst mache. Gibt sicher noch bisschen mehr, aber auf die Schnell fällt mir nix mehr ein. Gruß


Kuegelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kolkrabe

Mmh...also Nutella mag ich nicht, ich gehöre zur Nuspli-Fraktion. Da muß es aber auch das Original sein. Ansonsten mische ich munter Marke mit Nichtmarke, aber eher um alles auszuprobieren. Eigen bin ich bei Fleisch, da kaufe ich nur vom Metzger, nix abgepacktes.... LG Kügelchen


mozipan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kuegelchen

Bin ich also nicht allein! Nusspli mag ich auch total gerne und eben Nutoka von Aldi Süd.


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kolkrabe

Nutella ist ein Markenmuss. Bier von Nilo-Freund darf auch nur eine bestimmte Marke sein. (Nicht wegen Geschmack, obwohl er das auch sagt, sondern das hat andere Gründe.) Coca Cola für mich und da am liebsten die Cherry Coke. Da kommt kein anderer Hersteller ran. (Bringt mit Nilo-Freund Literweise von CZ mit. Braucht man kein Pfand zu bezahlen und Flaschen zu horten.) Ja... ich denk aber, dass war es auch schon wieder.


mozipan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Ich trinke an Pils auch niemals was anderes als Bitburger. Alles andere schmeckt null.


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mozipan

Die Biere der großen Konzerne schmecken alle sehr ähnlich, da sie sich nach dem Geschmack der Masse richten. Und auch wird "Billigbier" in der selben Brauerei abgefüllt/hergestellt, wie Markenbier. Auch gehören verschiedene größere Brauereien zusammen. Da ist es nunmal so, dass gerade die Biermixgetränke aus einer Produktion kommen und einfach nur unterschiedliche Etiketten erhalten. Natürlich schmecken die Bier auch ein wenig unterschiedlich, aber nur bei gewissen Bieren schmeckt man wirklich den Unterschied. Wenn man(n) es nicht weiss, kann man ihn leicht veralbern.


mozipan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Ich komme aus der Nähe von Bitburg und bin mit Bitburger aufgewachsen. Hier gibt es kaum Kneipen/Gaststätten die etwas anderes im Ausschank haben und da kennt man sein Bier einfach. Biermixgetränke lehne ich kategorisch ab. Auch von Bitburger. Es gibt bei Billigbier noch Oettinger, das kann ich trinken, aber nich immer und Warsteiner (jetzt kein Billigbier) geht auch. Am liebsten aber Bitburger. Und es gibt seehr viele Leute die kein Bitburger mögen. Vielen ist das einfach zu herb. Ich mag es nicht, wenn Bier zu süßlich schmeckt. Das ist aber bei vielen Sorten so. Bitburger für den Export schmeckt auch anders als unser hundsgewöhnliches Stubbi oder Faßbier. Exprot ist an den Massengeschmack angepasst, das Original Premium-Pils nicht. Ich würde Bitburger auch bei Bildverkostungen immer herausschmecken. Wie im Übrigen die Meisten Bitburger-Fans.


Allison_Cameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mozipan

Ich habe mir vorhin erst ner Sechserpack Schöferhofer Kaktusfeige gekauft...ich liebe diese Biermixgetränke...sonst trinke ich kein Bier.


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mozipan

So, wenn ich dir jetzt z.B. Bitburger und Wernesgrüner hinstelle und dir nicht sagen würde, welches welches ist... Ich bezweifel, dass der Ottonormalbiertrinker sofort weiss, welches welches ist. Die 2 gehören ja auch zusammen. Die Biermixgetränke von den 2en stammen aus einer Produktion. Bzw. wird das Lemon z.B. in einem anderen Bitburgerbrauerei gebraut.


mozipan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Ist mir schon bekannt, dass Wernesgrüner inzwischen zur Bitburger Braugruppe gehört. Wird aber woanders (nicht in Bitburg) gebraut. Unser Bitburger kommt auch aus Bitburg und das schmeckt so wie es schmeckt, seit ewigen Zeiten. Ich trinke ja auch kein Export, weil es mir nicht herb genug ist. Das hat was mit der Stammwürze zu tun. Die muss bei mir bei mindestens 11 % liegen. Königsbacher gehört auch zur Bitburger Braugruppe und das Zeug kann man mal garnicht trinken. Pfui!!


mozipan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Allison_Cameron

Ein Biertrinker trinkt keine Biermixgetränke.


Allison_Cameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mozipan

Das mag wohl stimmen, wir sagen immer "Frauenbier" dazu...weil's so schön schnell läuft ohne gleich kirre in der Birne zu machen *g*


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mozipan

W-grüner gehört schön etliche Jahre (über 10) zur Bitburger Gruppe. Und die 2 sind z.B. im Geschmack sehr ähnlich. Wer es nicht weiss und nicht tagtäglich das Bier trinkt, den kann man leicht auf die Schippe nehmen. (Wobei selbst ein Brauer kann man so schnell mal auf die Schippe nehmen, auch wenn sie behaupten, sie würden es sofort merken. Dem ist nicht so.)


mozipan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Ich weiß jetzt nicht, ob ich es schon mal getrunken habe. Bewusst nicht. Kann also dazu nichts sagen. Schon möglich, dass es einen ähnlichen Geschmack hat. Dass es schon über 10 Jahre zur Bitburger Braugruppe gehört, heißt doch nichts. Habe nicht behauptet, dass es nicht so ist. Wernesgrüner wird in Wernesgrün gebraucht und Bitburger Premium Pils in 54634 Bitburg. Kommt als mitnichten aus einem Haus, nur weil beide Brauereien zur selben Firmengruppe gehören. Ich trinke nicht tagtäglich Bier, trinke Bitburger aber schon seit fast 30 Jahren und von daher kenne ich das Bier schon sehr gut. Wenn ich in einer Blindverkostung einen Unterschied zwischen Bit Export und Bit aus nem Stubbi erkenne (haben wir mal aus Jux gemacht) werde ich wahrscheinlich auch den Unterschied zwischen Wernesgrüner und Bitburger erkennen. Allerdings habe ich beruflich mit Wein zu tun und die Cuvees so zu komponieren, dass eine Weinsorte jedes Jahr geschmacklich möglichst ähnlich ist, erfordert ein gutes geschmackliches empfinden und eine sensible Zunge. Ob eine solche jeder Braumeister auch hat??


mozipan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kolkrabe

Nutella hat einen höheren Nougat-Anteil, schmeckt also eher nach Nougat, als nach Nuss, daher anders als andere. Nutoka von Aldi Süd schmeckt z.B., ebenso wie Zentis Nusspli, stark nussig. Früher kam bei mir auch ausschließlich Nutella auf den Tisch. Mittlerweile hat sich mein Geschmack irgendwie geändert. Ich habe viele Jahre überhaupt keine Nuss-Nougat-Creme gegessen und mein Mann dann immer Nutoka. Ich habe irgendwann auch mal davon gegessen und seither schmeckt mir das sehr gut. Neulich hatte ich mal Nutella und muss sagen, dass das mir heute garnicht mehr schmeckt. Es ist also eine Frage der Gewöhnung. Wenn die Zunge einen bestimmten Geschmack gewöhnt ist, dann ist es nahezu unmöglich ein ähnliches Produkt genauso wohlschmeckend zu finden, weil die Zusammensetzung ja immer irgendwie anders ist.


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mozipan

The one and only: Nudossi von Zentis. Ist zwar teurer als Nutella, schmeckt mir -mit 36% Nussanteil- aber besser ;) Auch gefallen mir die kleinen Becher besser, da ich hier die Einzige bin, die sowas überhaupt isst. Mag es nicht, wenn Nutella ewig rumsteht (außerdem würde dann die Gefahr bestehen, dass ich mich nachts mit nem grossen Löffel daran vergreife).


Baghira2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kolkrabe

ansonsten holen wir meistens nur zu 90 % keine Originale . . . nur wenn sie mal im Angebot sind und sie brauchen. LG


mamabianca

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mozipan

Dooooch! 3 Teelöffel löslichen Kaffe in eine Tasse heiße Milch eingerührt ist der cremigste Milchkaffee, den es gibt! Kriegt man mit keinem "richtigen" Kaffee so hin.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamabianca

Das Zeug ist einfach nur eklig! Wenn du willst, kannst du nur einen Shot Kaffee zubereiten (dafür haben die Italiener diese kleinen, silbernen Espressokännchen erfunden!) und dann in deine Tasse warme Milch hauen - KEIN VERGLEICH, und du rührst dieses Instantzeug garantiert nie wieder an!


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kolkrabe

Dickmänner! Kakao muss auch Marke sein, aber egal ob Nesquick oder Kaba. Spinat auch nur von Iglo und Mondamin.


mozipan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HSVMarie

Die Speisestärke oder Soßenbinder? Speisestärke ist von allen Marken mehr oder weniger gleich. Kommt nur drauf an, ob es Mais- oder Kartoffelstärke ist. Soßenbinder benutze ich nicht. Braucht man sowas?


sweetkids

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mozipan

... da geht NoName absolut nicht. Gibt sicher noch mehr, die mir grad bloß nicht einfallen.


Kolkrabe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mozipan

... nehme ich auch nicht. Egal welche Stärke, ich rühre immer etwas in Wasser an und rühre die Flüssigkeit ein. Da klumpt nichts Soßenbinder ist mir zuviel Chemie. (Laktose, Geschmacksverstärker etc)


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kolkrabe

Hier auch nur das original Wir haben auch schon billig probiert, schmeckt nicht


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

auch hier nur das original


mozipan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kolkrabe

Habe mit Klümpchen nichts zu tun. Benutze meistens die Maisstäre von Aldi Süd.