Elternforum Rund ums Baby

Hypospadie - Profi gesucht (außer Dr. Hadidi)

Anzeige kindersitze von thule
Hypospadie - Profi gesucht (außer Dr. Hadidi)

April2022

Beitrag melden

Moin zusammen Mein Sohn ist jetzt 6 Monate alt und fast kerngesund… leider jedoch hat er eine Hypospadie, die operiert werden muss. Die Kinderärzte bei den U’s waren ziemlich entspannt bislang und sagten wir sollen warten. Jetzt bei der U5 soll es doch etwas zügiger nun gehen (ärgert mich… wenn man sich auf Aussagen verlässt, ist man selbst verlassen…) Daher suchen wir jetzt schnellstmöglich einen Arzt, der Spezialist ist. Wir kommen nur auf Dr. Hadidi, der exorbitant gute Behandlungserfolge aufweisen kann. Leider liegen die Wartezeiten bei mind. einem 3/4 Jahr! Die OP soll aber so früh wie möglich gemacht werden. Wer hat noch Empfehlungen?! Wir zahlen auch Beratungskosten extra (scheint wohl üblich) und stehen von heut auf morgen früh um 7 mit gepackter Tasche irgendwo in Hintertupfingen wenn es sein muss…


Irish83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von April2022

Eine persönliche Empfehlung habe ich nicht, aber fragt doch beim Kinderarzt nach einem guten Kollegen. Alternativ Uniklinik mit kinderurologie


April2022

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Irish83

Juhu. Nee es muss ein Spezialist sein, da selbst in der Kinderurologie die Erfahrungen dennoch zu gering sind und Komplikationen bis zu 40% auftreten. Beim Pipimann meines Sohnes möchte ich keine Kompromisse machen. Unser Kinderarzt hat eine Ärztin aus Velbert empfohlen, wobei man kaum Referenzen dort findet.


ilsevonderunkrautfarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von April2022

Nicht jeder Patient hinterlässt Bewertungen. Chirurgen haben alle ihre Daseinsberechtigung. Das verkniffene Denken bringt dich nicht weiter. Ich würde mir die nähste Uniklinik suchen und dort vorstellig werden.


April2022

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ilsevonderunkrautfarm

Danke für deine Tipps. Ich möchte eben den Besten den ich finden kann. Nach Rücksprache mit unserem Kinderarzt gibt es in unserer 100.000 Einwohner Stadt keinen, der das kann. Zumindest sieht er genügend Fälle von verstümmelten Jungs oder Jungs mit Probleme wie Fisteln und Co. Wieso also damit zufrieden geben? Jedem seine Einstellung…


Phila83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von April2022

Fr. Dr. Melchior, Uniklinik Kiel


Maluna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von April2022

Meine Schwester lässt ihren Sohn, der ebenfalls eine urologische Fehlbildung hat, im Olgahospital in Stuttgart operieren. Sie ist dort bisher sehr zufrieden und fühlt sich gut beraten. Ob die dort einen Spezialisten genau für eure Diagnose haben, weiß ich nicht. Aber nachfragen lohnt sich eventuell, ist immerhin Deutschlands größte Kinderklinik.


SanBo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von April2022

Wir waren damals ambulant in der Kinderchirurgie bei Dr. Rachidi in Bochum-Wattenscheid. Schnelle Terminvergabe, gute Nachsorge, wenig Wartezeit, alles komplikationslos, viel Erfahrung. Je nachdem, wo ihr herkommt, ist das vielleicht eine Option.


April2022

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SanBo

Danke für den Tipp. Wie schlimm war es bei euch ausgeprägt?


xhemauki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von April2022

Hallo du, unser Sohn 22 Monate hat auch Hypospadie, die erste Op in Mannheim, schrecklich sag ich dir, 1 Arzt für 2 Stationen und die Notaufnahme da, unser Sohn hat nachgeblutet, wir mussten warten bis ein Arzt nach 15 min kam, die 2 Op soll in 6 Monaten erfolgen, ich habe so Angst und hab auch von Hadidi gehört, haben aber erst im August einen Termin bekommen und sind auf der Warteliste gesetzt worden, hoffe und bette dass es früher klappt, also in Tübingen sollen gute Ärzte sein oder die Emma Klinik , da werde ich dann morgen anrufen, liebe Grüsse und dass du schneller an einen Termin kommst


April2022

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xhemauki

Ach herrje. Das tut mir leid. Unser Vorgespräch ist Anfang Julia avisiert. Das geht anscheinend wie im Taubenschlag dort, jedoch scheint Dr. Hadidi der beste zu sein. Die komplikationsrate liegt bei 5-10%. Bei anderen Chirurgen teilweise bei bis zu 40%. Habe genug Berichte gelesen über jahrelange Probleme von kleinen Jungen und wieviele Kinder er wieder „herrichten“ muss. Eine Zweitmeinung möchte ich mir auf jeden Fall noch holen. Somit weiß ich zumindest dass Mannheim auch noch raus fällt….


Jay-Ja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von April2022

Hallo, meine Antwort kommt wahrscheinlich viel zu spät, aber man sollte auf jeden Fall einen Spezialisten suchen. Wir haben auch sehr schlechte Erfahrungen gemacht und würden niemals wieder einem Chirurgen blind vertrauen, der behauptet, er könne das. Dafür ist der Eingriff zu kompliziert. Bei Prof. Dr. Hadidi ist dann alles gut gelaufen und unserm Sohn konnte geholfen werden. Wenn man sich bei ihm auf die Liste setzen lässt, kann sich wirklich spontan ein Vorstellungstermin ergeben. Nicht sofort aufgeben. Er ist wirklich gut. Viele Grüße und alles Gute!


April2022

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jay-Ja

Alles in Ordnung und danke für die Bestätigung Wir haben einen Termin bei der Hadidi schon bereits im Mai (hoch gerutscht auf der Warteliste) Für mich kommt hier nichts anderes in Frage. Mit Gewissheit sind wir hier in besten Händen Bei anderen Ärzten müssen die Jungs 4 Tage Bettruhe ertragen (haha. Beim 1 jährigen) und bei Hadidi können die alle direkt danach aufstehen. Das bedeutet für mich direkt, dass er weniger Eingriff machen muss wie andere und sicherer in der Methode ist.


xhemauki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von April2022

Hallo Du,    ich wollte nur gerne wissen, da unser Sohn auch Hypospadie hat, wie die OP bei Hadidi gelaufen ist??? Lg


Jay28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von April2022

Hallo, wir haben auch lange auf einen Termin gewartet bei Prof. Hadidi. Durch die Warteliste kamen wir 3 Monate früher für das Vorstellungsgespräch dran. Jedoch waren wir nach dem Gespräch etwas schockiert, das wir nun etwas über 1 Jahr auf einen OP Termin warten dürfen. Damals hatte man uns gesagt, dass die Wartezeit nach dem Vorstellungsgespräch 2-3 Monate sind (wahrscheinlich nur für privatversicherte) Nun warten wir auf den Termin und offen, das wir wieder über die Warteliste eher dran kommen, damit unser Sohn nicht mit 21 Monaten erst operiert wird Haben auch überlegt ob wir woanders hingehen sollen, Termine dazu stehen noch aus. Werde gerne berichten wenn ich bei den Terminen war: 08.03.23 Helios Uerdingen Frau Kunz 16.08.23 Helios St. Johannes Klinik Duisburg Frau Rübben Als kleiner Tipp, ich habe gelesen das eine Mutter bei Prof. Hadidi direkt den Op-Termin zusammen mit dem Vorgespräch vereinbart hat. Ob das noch so möglich ist weiß ich nicht, aber versuchen kann man es ja. Wichtig ist das die Ärzte wöchentlich mindestens 4-5 Op's durchführen . Ach und einen Termin würde ich bei Hadidi aufjedenfall machen. Für den Fall (man mag es eigentlich gar nicht sagen ) das der andere Arzt es nicht hinbekommt, kann Hadidi das evtl. wieder richten man weiß ja nie. An allen alles Gute.


Mamilein221022

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jay28

Hallo Jay, mein Sohn hat Hypospadie 3.Grades und wir wollen ihn auch so schnell wie möglich operieren lassen. Wie waren deine Untersuchungen? Vielen Dank und liebe Grüße, Mamilein221022


April2022

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamilein221022

Hihi, ich bin nun mal wieder kurz aktiv hier um zu berichten: Faktum: Mein Sohn wurde im letzten Jahr operiert (Hypospadie Grad 2). Da wir relativ nah an Seligenstadt wohnen und kurzfristig einspringen konnten, wurden wir daher auch vorgezogen/ eingeschoben als ein Ausfall kam. Die OP verlief einwandfrei! Sicherlich war die Narkose und alles drumherum nicht einfach. Mein Mann blieb mit ihm im Krankenhaus. Beide wurden gut versorgt. Zwei Tage später habe ich die Herren abgeholt. Mein Sohn war zu dem Zeitpunkt schon einigermaßen fit. Man muss einige Dinge bei der OP beachten: Hygiene, Creme, zwei Windeln übereinander, Bereich schonen, wickeln, Vorhaut nicht zurückziehen etc. Die Heilung verlief VIEL weniger schlimm als wir uns das vorgestellt haben. Der Doc sprach immer von "roter Tomate" und dass wir uns erschrecken können. Nix von dem war der Fall. Nähte ja, blau/violett ok aber alles in Ordnung. Der Doc war bei der Nachuntersuchung sehr zufrieden und wir sind begeistert. der Pipi sieht aus wie ein ganz normaler Jungen-Penis und ich bin froh ihm damit einen leichteren Start ins Leben zu ermöglichen (und mir in einigen Jahren eventuell auch Enkel... ;-)) Jetzt wurde eine zeitlang gewartet wegen Heilungsprozess (ist alles gut gelaufen etc.)) und im April steht dann die finale OP an. (Vorhaut - in dem Fall eine Beschneidung weil Rekonstruktion nicht möglich und restliche Vorhaut nicht mehr gebraucht wird). Dr. Hadidi ist ein Profi. Hier merkt man zudem deutlich die Qualität von privaten Leistungen und gesetzlichen. Das was ich schon über Uni-Kliniken gelesen habe...ohje... ich würde bei diesem Thema immer zu den Besten gehen (wenn ich das finanziell hinbiegen kann). Für mich käme bei dem Thema kein anderer in Betracht (alternativ seine Nachfolger/ seine Fachärzte). Wir sind bei der Debeka versichert und es wurde der übliche Teil bezahlt, wir mussten entsprechend zuzahlen. War trotzdem noch eine Stange Geld aber für meinen Sohn tue ich alles.