Elternforum Rund ums Baby

Hund schnappt nach Baby

Anzeige kindersitze von thule
Hund schnappt nach Baby

Jillx3

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich habe große Bedenken. Unsere Kleine ist am 07.03 zur Welt gekommen. Wir sind heute aus dem Krankenhaus zurück und unser 8 Monate alter Hund hat innerhalb von 5 Stunden zweimal versucht nach ihr zu schnappen. Einmal davon sogar in den Kopf. Gott sei Dank schnell genug reagiert. Wir stehen natürlich jetzt in der Überlegung ihn abzugeben weil das kann doch kein Zustand sein oder? Ich hab echt Angst ums Baby, zumal unser Hund ein Schäferhund-Mix ist.


miss_spicy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jillx3

Bitte gebt den Hund ab, gerade so junge Hunde haben gute Chancen schnell adoptiert zu werden. Hoffentlich von jemandem der Ahnung hat.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miss_spicy

Da bin ich ganz bei dir! Hätte ich ihn auch nicht gedacht, dass ich sowas mit je schreiben würde


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jillx3

Ich kann mir, nach dem ich weit über 30 Jahre mit Hunden lebe, schwer vorstellen das ein Hund der selber noch ein halber Welpe ist, nach einem neugeborenen schnappt . Ein neugeborenes kommt ja eigentlich gar nicht in die Nähe des Hundes ausser man legt es auf den Boden lässt den Hund dran bzw auch unbeaufsichtigt. Wart ihr mit dem Hund regelmäßig zur hundeschule?


Jillx3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misses-cat

Ja und wir haben viel mit dem Hund trainiert. Wir saßen auf der Couch und mein Mann hat die kleine gehalten und dann kam der Hund halt. Hat erst geschnuppert und wollte dann zu schnappen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misses-cat

Ich könnte mir vorstellen, dass das Baby auf dem Arm war und der Hund hoch springen kann, ansonsten kapiere ich das auch überhaupt nicht. Der Hund kennt definitiv keine Regeln, wobei es natürlich schwierig ist, zusätzlich zum Baby noch einen TeenieHund zu haben. Schlechter Zeitpunkt für konsequente Erziehung


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jillx3

Viel trainiert, ich denke das Baby ist seit heute da. Lass das Baby erstmal ankommen und lass den Hund nicht zum Baby.


Jillx3

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Trainiert im Sinne von sich mit dem Hund beschäftigt usw.


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jillx3

Nein aber leider darf sich jeder einen Hund zu legen auch wenn man keinen schimmer hat. Ich habe 7 Kinder und wir hatten immer Hunde noch nie hatte ich eine solche Situation


Jillx3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misses-cat

Sorry aber solche unnötigen Bemerkungen Brauch man nicht machen. Ich Frage um Rat das war's. Jemanden hier angehen von wegen keine Ahnung zu haben oder so finde ich respektlos.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jillx3

als ihr den Welpen geholt habt. Klar darf sich jeder Hunde holen, ich habe auch einen Schäferhund, 9 Jahre alt inzwischen, aber ich persönlich hätte mir schwanger keinen Welpen zugetraut. Die "Flegelzeit" ist anstrengend und erst mit 18 Monaten sind sie aus dem Gröbsten draußen. In der Zeit muß euch doch klar gewesen sein, dass dein Baby kommt, wenn der Welpe noch Welpe ist! Ein Welpe braucht von anfang an Training. Und das bedeutet nicht nur, sich mit ihm "beschäftigen", sondern Welpenschule und das konsequent. Bei einem Schäferhund erst recht. Und vor Allem viel Auslauf, damit er sich auspowern kann. Es gibt jetzt zwei Möglichkeiten: Entweder wartet ihr ein wenig, lasst aber das Baby NIE aus den Augen und hofft, dass es sich legt (was ich aber nicht glaube) oder ihr gebt ihn wieder ab.


kitkat170583

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jillx3

Ich würde den Hund in eurer Situation wohl auch abgeben zu Leuten die dem gewachsen sind. Ihr habt euch nun zeitgleich 2 Babys ins Haus geholt. Wenn es so geplant war dann war der Plan schlecht. Ich frage mich allerdings zu aller erst wie der Hund überhaupt an das Baby ran konnte um die Chance zum schnappen zu haben. Das ist natürlich nicht schön und der Hund muss nun drunter leiden das die Halter in dieser Situation versagt haben.


Jillx3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kitkat170583

Ich hab die Schnauze voll zu hören, dass wir versagt haben oder anderes. Ich wende mich an die Community um Rat und Hilfe zu bekommen und alles was kommt sind dumme Kommentare. Danke für gar nichts!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jillx3

Naja, von mir hast du den Tipp bekommen, lass den Hund nicht zum Baby


kitkat170583

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist ja kein Tipp sondern sollte selbstverständlich sein wenn man etwas Ahnung von Hunden hat. Offensichtlich gefällt dieser Rat aber nicht.


miss_spicy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jillx3

Die Wahrheit tut eben weh. Ihr könnt den Hund doch abgeben, sehe jetzt das Problem nicht. Euer Hund gehört in eine Hundeschule, schön dass ihr euch mit ihm "beschäftigt" habt, das reicht aber offensichtlich nicht.


Tigerblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jillx3

Du willst Rat aber Du willst offenbar die Wahrheit nicht hören. Offenbar hattest Du sehr romantische Vorstellungen über das Zusammentreffen von Kind und Hund und jetzt hat Dich die Realität eingeholt. Dass eine solche Situation aber dann sogar noch ein zweites Mal passiert ist schon ein Indiz dafür, dass Ihr offenbar nicht wirklich Ahnung habt und auch nicht wisst, wie Ihr Euch zu verhalten habt. Das finde ich sehr bedenklich und für Euer Kind kann es lebensgefährlich sein. Anstatt beleidigt herumzupampen tätest Du also gut daran den Fehler bei Dir selbst zu suchen und die entsprechenden Konsequenzen sofort umzusetzen.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jillx3

Wieso lässt man einen Hund so dicht an ein Baby?


mirage

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Das frage ich mich auch. Ein Hund hat bei einem Neugeborenen nichts zu suchen.


Larissi34

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Hallo. Ich habe 2 Kinder ( 9 Jahre und 11 Monate) und Hund ( 30 kg). Bis vor einem Jahr hatten wir 2 Hunde ( leider ist einer verstorben) Unser Hund weiß das er sich dem Kleinen nicht nähern darf. Unser Hund ist 6 Jahre alt.Er liegt zb.im Vorraum wenn wir im Wohnzimmer am Boden spielen. Auch ein Trenngitter für Stiegen ist in den Räumen vorhanden das bei Bedarf geschlossen wird und der Hund uns sieht aber nicht in den Raum kann. Ich würde sofort einen erfahrenen Hundetrainer kontaktieren und dringend mit diesem arbeiten. Ich hätte mir auch in der Schwangerschaft keinen Hund zugelegt sondern etwas gewartet denn Junghund und Baby ist sicher schwer zu stemmen wenn nicht sogar unmöglich. Ich vertraue unserem Hund grundsätzlich wirklich aber niemals zu 100%. Ich wünsche euch das ihr für euch einen guten Weg findet. Und der Hund darf einfach ab sofort nicht auf die Couch wenn das Baby da ist. Würde das nicht mehr riskieren. Liebe Grüße Larissa


LinchenBienchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jillx3

Ein Patentrezept gibt's nicht. Wollt ihr den Hubd behalten, wird definitiv sehr viel Arbeit auf euch zukommen in der nächsten Zeit. Ob ihr das tragen könnt, kann hier keiner beurteilen. Die Mischung Husky-Schäferhund ist von Haus aus kein "Selbstläufer" und ohne Konsequenz, gerade in dem Alter, wird das nichts und kann wie ihr ja auch schon bemerkt habt, sehr gefährlich werden. Kontaktiert am Besten noch heute Abend einen Hundetrainer, der euch in den nächsten Wochen und Monaten engmaschig begleiten wird. Eins steht jedenfalls fest: Ihr müsst jetzt sofort handeln und dürft nichts schleifen lassen. Passt bitte höllisch auf, dass der Hund niemals in die Nähe des Babys kommt solange er seinen Platz im Rudel nicht kennt oder akzeptiert. Viel Erfolg und vor allem Nerven wie Drahtseile wünsche ich euch. Die Idee mit dem Hund zu diesem Zeitpunkt finde ich auch sehr mutig (kenne die Hintergründe jedoch nicht) und würde das bewusst keinem aus dem Freundeskreis raten. Allerdings ist dieser Rat jetzt natürlich überflüssig, denn Hundeteenie und Baby sind ja nun schon da.


MariaausÖsterreich

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jillx3

Ich muss sagen ich bin ein absoluter Tierliebhaber, aber bei so etwas verstehe ich keinen spaß. Bei mir wäre der Hund morgen weg. Vielleicht habt ihr die Möglichkeit ihn als zwischenlösung bis ihr ein gutes Zuhause für ihn gefunden habt, bei Verwanten oder Freunden unterzubringen. Es wird auch mit der Zeit sicher nicht besser, Hunde können sehr eifersüchtig werden und wenn das Kind dann ein wenig Mobiler wird, besteht die Gefahr das das Kind mal am Fell oder Schwanz zieht.


Btby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jillx3

Wie alle abgehen Hundebesitzer sind echt ein seltsames Klientel… euer Hund hat euch gezeigt das er absolut nicht in die Nähe eures Babys kommen sollte. Das wird anstrengend für euch, vor allem müsst ihr jetzt wohl richtig hart an der Erziehung dran bleiben. Fertig. Muss man jetzt kein Drama draus machen. Der Hund ist noch sehr jung und seine Erziehung definitiv nicht abgeschlossen. Ich bin ehrlich, hätte ich gar kein Bock drauf. Aber deshalb habe ich auch keinen Hund


Maluna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Btby

Das hab ich mir auch grad gedacht, fast schon bisschen amüsant wie die ganzen Hundeprofis da abgehen Aber das Thema selbst ist natürlich echt problematisch, tut mir sehr leid für die betroffene Familie. Ich habe keine Ahnung von Hunden, hatte nie einen. Aber ich bin Mutter, daher kann ich zumindest sagen dass ich schnell handeln und mein Kind schützen würde.


Suomi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jillx3

Entweder Hund abgeben, in dem Alter findet sich sicherlich schnell jemand neues. Oder konsequent trainieren und einen erfahrenen Hundetrainer dazuholen. Ganz nachvollziehen kann ich allerdings nicht, warum man sich einen Welpen holt, wenn man doch bald ein Neugeborenes Zuhause hat. Kein gutes Timing...


Luisi388

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jillx3

Ich bin mit Hunden groß geworden und auch mein Kind hat durch die Großeltern einen Hund um sich, dementsprechend liebe ich Hunde. Aber da schrillen sämtliche Alarmglocken! Bitte gebt den Hund unverzüglich ab. Er wird sicher schnell eine neue Familie finden. Ich kann mir vorstellen, dass ihr euch das schön vorgestellt habt. Das euer Baby mit einem Hund aufwachsen kann. Aber nicht jeder Hund ist ein Familienhund und gerade wenn sie so jung sind, sind sie noch sehr wild. Und bis der Hund weg ist, unbedingt und zu jeder Zeit räumlich vom Baby trennen!


User-1721826469

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jillx3

Es tut mir sehr leid für den Hund. In so einem jungen Alter (Hund und Baby) sollte man solche Situationen gar nicht entstehen lassen. Hunde sind immer unberechenbar, vor allem wenn sie noch so jung sind. Hier ist es Aufgabe der Besitzer nicht nur das Baby, sondern auch den Hund (vor sich selbst) zu schützen. Jetzt ist das Kind in den Brunnen gefallen. Wenn man sich ein Tier anschafft, dann muss man auch die nötige Verantwortung tragen. Und eigentlich bedeutet das auch, einen Hund nicht bei den ersten Problemen (an denen ihr übrigens zumindest mit Schuld seid) abzugeben. Ich kann mir aber erstens nicht vorstellen, dass ihr diese Angst wieder loswerdet und Vertrauen aufbauen könnt und zweitens denke ich seid ihr der Verantwortung auch nicht gewachsen. Bitte schafft euch keinen!! Hund mehr an. Ein Hund ist Arbeit, und mehr oder weniger zeitgleich mit Baby halt auch kein Selbstläufer. Und am Ende ist es immer der Hund der darunter leidet…


Yvi2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jillx3

Hallo, das tut mir sehr Leid für euch.Euer Hund ist nun gerade aus dem Welpenalter raus und kommt nun in die sehr anstrengende Teeniephase, wo er viel Begleitung braucht. Das passt wirklich nicht gut mit Neugeborenen, aber das kann man doch vorher alles immer gar nicht wissen. Oberste Priorität hat die nächste Zeit, dass der Hund nicht ans Baby kommt. Für euren Hund ist das gerade auch eine sehr aufregende Zeit. Vielleicht kann ihn tagsüber mal ein Verwandter für einen großen Spaziergang mitnehmen oder generell sich um ihn kümmern? Wir haben auch einen Hund, allerdings viel kleiner. Nach ein paar aufregenden Tagen für alle hat sich das schnell gelegt und unser Hund liebt unseren Kleinen über alles. Wir haben ihn aber nie ausgeschlossen und er durfte immer dabei sein, aber klar, er kam mit seiner Größe natürlich auch nicht an Babywagen, Wickelkommode etc. Ran. Euer Hund könnte eine Box bekommen, in der er seinen Rückzugsort hat und dennoch an eurem Leben mit Baby teilnimmt. Ich wünsche euch von Herzen alles Gute!


Hannah6292

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jillx3

Wenn der Hund acht Monate alt ist und euer Baby gerade erst geboren dachtet ihr also in der. Schwangerschaft es wäre sinnvoll euch einen Welpen zuzulegen, der jetzt gerade so in die Pubertät geht... Tut dem Tier einen Gefallen und sucht ihm ein liebevolles Zuhause mit Menschen die weiter als von Wand bis Tapete denken.


Ivymars

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jillx3

Ihr lasst den Hund an eurer Tochter „üben“ und er hat noch die Chance, ein 2. Mal nach ihr zu schnappen? Das würde der Hund 1x machen bei uns….dann wäre er sowas von weg.


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ivymars

Bei uns haben die Tiere einen Platz auf Lebenszeit. Unter einer Bedingung!!! Sie dürfen keine Gefahr für unsere Kinder sein. Zweimal habe ich aus diesem Grund ein Tier abgeben müssen. Ja. Das ist traurig. Aber alternativlos!


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

Du testest erst herum bis Du den, für Euch, idealen Hund gefunden hast und wenn es nicht passt "darf" der Hund seine Familie wieder verlassen? Und das bereits zwei Mal ? Das ist für mich keine Tierliebe, tut mir leid. Dann sollte man sich besser einen Goldfisch zulegen.


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pebbie

Meine Gedanken.....ein Tier als nettes Beiwerk ...aber wehe es gibt ein Problem damit ......zack , weg damit .....krass. Gut das ich Katzen habe, die hält die Mehrheit für unerziehbar und wundert sich dann wenigstens nicht, wenn die zulangen, weil der Mensch zu blöd war.


Neverland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jillx3

Kein normal sozialisierter Hund schnappt ohne Grund nach einem Menschen. Schon gar nicht ein welpe nach einem Säugling. Entweder ist der Hund also falsch sozialisiert ubd ihr habt Mist gemacht bei der Auswahl dieses Hundes. Oder ihr habt es in den vergangenen Monaten geschafft, den Hund entsprechend zu versauen. Wenn ihr regelmäßig bei Schulungen wart, wird man euch ja gesagt haben wie ihr das erste zusammentreffen zwischen Hund und Baby gestaltet sollt. Habt ihr euch daran gehalten? Was sagt dem der Hundetrainer? Den werdet ihr dich bestimmt sofort kontaktiert haben? Würde ich jedenfalls machen. So oder so. Es gibt 2 Wege, ihr gebt den Hund ab. Und lasst es mot einem Jubd bis ihr deutlich mehr Ahnung habt, den die braucht man bereits bei der Auswahl des richtigen Welpen/Hundes und Rasse ( da habt ihr schon echt einen Fehlgriff gemacht). Und bis euer Kind mindestens im Vorschulalter ist. Einer von euch mehrere Wochen besser Monate daheim ist. Das wäre der leichteste Weg. Oder ihr trennt Kind und Hund und trainiert und das 24 Std am Tag und 7 Tage die Woche mit jemandem der sich sehr gut auskennt und setzt absolut konsequent das um was er sagt. Bis zum Lebensende des Hundes. Den mit einem Hund muss man immer arbeiten. Lässt man da msl etwas schleifen, rächt sich das immer. Ich denke euer Hund ist nicht einmal bösartig. Er war schlicht und einfach überfordert. Vielleicht hat er das sogar als spielaufforderung angesehen. Oder es ist wie so oft, ein Problem der Zuständigkeiten. Oft meinen Hunde, sie müssten die Rolle des Beschützers übernehmen, da ihre "Herde" zu hilflos ist. Fatal, wie ihr gerade erkannt habt.


Spirit

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jillx3

Entgegen der Meinung hier würde ich den Hund nicht sofort abgeben und denke auch, dass er nicht schnell weitervermittelt wird. Schließlich muss/sollte man den Grund angeben und einen schnappenden Hund mag so schnell keiner. Wie auch immer. Es ist passiert, aber lässt sich sicher handeln. Zunächst würde ich dem Knaben Sofaprivilegien streichen. Der hat da nix zu suchen, fertig. Was habt ihr an Training so gemacht? Deckentraining find ich z.B. super wichtig, ebenso Frustrationstoleranz, Imoulskontrolle und dass der Hund weiß wann Schluss ist. Euer Hund befindet sich vermutlich mitten in der Pubertät. Das kann für einige schon heftig sein. Außerdem solltet ihr dringend lernen euren Hund zu lesen. Kein Hund schnappt aus dem Nichts zu. Da war vorher was, ihr konntet es nicht erkennen und somit nicht reagieren. Alles Liebe und bitte kümmert euch sofort um das Problem. Würde auch den Gang zu einem guten Trainer empfehlen. Der kann die Situation vor Ort einschätzen.