Elternforum Rund ums Baby

Hund hat an Blutender Wunde geleckt.

Anzeige kindersitze von thule
Hund hat an Blutender Wunde geleckt.

Isabelle19

Beitrag melden

Hallo, Ich mach mir gerade Sorgen um meinen kleinen Sohn 17 Monate alt. Er hat sich am Finger verletzt und die Wunde hat geblutet wir waren gerade unterwegs. Als wir heim gekommen sind waren die Nachbarn mit ihrem Hund draußen und der Hund hat genau an der Wunde geleckt bevor ich es verhindern konnte. Hab es zu spät bemerkt. Hab Angst das dadurch eine Blut Vergiftung passieren kann. Hab einen Artikel vor paar Jahren gelesen wo ein Mann verstorben ist an einem Bakterium was im Hunde Speichel vor kommt. Hab jetzt echt Angst um den kleinen. Ich hab die Hände gewaschen und die Wunde desinfiziert.


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Isabelle19

Also meines Wissens ist der Speichel von Hunden desinfizieren, deshalb lecken sie Wunden. Immer vorausgesetzt der Hund ist gesund. Als 15 jährige habe ich mich beim babysitter sehr schwer am backofenrohr verbrannt , als ich nach Hause gekommen bin hat mein Hund immer die Wunde lecken wollen , ich habe es zugelassen ( würde ich heute zwar nicht mehr aber mit 15 Ticket ich da anders), was soll ich sagen es ist nicht mal ne Narbe geblieben und die stelle war schwarz . Du hast die Wunde desinfiziert ich würde sie zwar beobachten aber da nicht Panik schieben, gegen Tetanus ist dein kind geimpft? Lg


Cafe2go

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misses-cat

Hallo, Ich hab das nie recherchiert (ob wahr/wissenschaftlich erwiesen), aber mein Mann schwört auch darauf, dass Wunden besser heilen, wenn ein Hund sie ableckt. Er hat das wohl bei diversen kleineren Wunden so erlebt.


annarick

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cafe2go

Witzig. Das hat mir als Kind auch jemand erzählt und ich hab unseren Hund auch an meinen Wunden lecken lassen. Und siehe da... ich lebe und bin kerngesund. Naja... gerade ziemlich erkältet, aber so grundsätzlich.


Mannislinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Isabelle19

Wenn der Hund gesund ist und nicht grade ne Sekunde zuvor irgendwelches Aas gefressen hat, dann sollte da nichts passieren.


StiflersMom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Isabelle19

Mir hat man das auch als Kind erzählt, dass das gut sei. Heute weiß ich, dass Bisse von Menschen oder Tieren hochinfektiös sind und antibiotisch abgedeckt werden sollten. Ich würde aber vielleicht etwas betaisodonna oder octenisept nehmen und zuwarten.


Halimon

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Isabelle19

Ich vermute mal, dass die Wunde sehr oberflächlich ist und würde mir darum nicht allzu große Sorgen machen. Gefährlicher wäre ein Biss (und da vor allem bei Katzen!), da dann Bakterien in die Tiefe gelangen können. Speichel enthält Milliarden von Bakterien (unser eigener übrigens auch!) Desinfiziert und gewaschen hätte ich auch. Vom Gefühl her eher kein Pflaster draufgeklebt. Und ansonsten beobachten, sollte die Stelle rot, warm, geschwollen, schmerzhaft werden, natürlich zum Arzt. Glaube ich aber nicht.


Daria87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Isabelle19

Einfach ein bisschen Octenisept drauf, dann passt das. Mir wurden auch schon unfreiwillig unzählige Wunden abgeleckt.