Elternforum Rund ums Baby

Hühnerauge bei meinem Kind entfernen

Anzeige kindersitze von thule
Hühnerauge bei meinem Kind entfernen

Gaensebluemchen

Beitrag melden

Brauch mal eure Hilfe. Meine Tochter (7) hat seit geraumer Zeit ein Hühnerauge. Erst war es nur eine harte Stelle, an der ein kleiner Einschluß zu sehen war (evtl. was eingetreten). Seit dieser Woche nun ist diese Stelle zu einem klassischen Hühnerauge mutiert. Sie klagt nun beim Auftreten, dass es schmerzt (seit gestern). Heute natürlich nirgends ein Arzt im Dienst, in die Notaufnahme wollte ich damit nicht und war nun entsprechend auf der Suche nach einem wirksamen Mittelchen in der Drogerie (Apotheke hab ich nimmer geschafft). Alle Pflaster, welche ich ins Visier gefasst hatte, haben allerdings Salicylsäure als Inhaltsstoff, was für ein Kind m. E. überhaupt nicht anwendbar ist. Was anderes war nicht zu finden. Jetzt macht sie gerade ein Kernseife-Fußbad und weicht das Hühnerauge gründlich ein. Dran herumschaben will ich auch nicht, Panthenolsalbe wird nix wirklich nützen und meine Hausapo oder Hexenküchenutensilien geben nix weiter her. Watt machen??????????? Kennt wer ein wirksames Mittelchen, dem Hühnerauge zuleibe zu rücken?


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gaensebluemchen

Mit so etwas geht man zum Hautarzt. Meine beiden hatten je 1 so ein Ding, welches eine Warze herausstellte aber jeweils unterschiedliche wie der Dok erklärte. Es gab was zum Einpinseln und nach wenigen Wochen waren die Dinger weg.


Mandy4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Dornwarzen sehen ähnlich aus!!


dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gaensebluemchen

also wir haben das pflaster vom kinderarzt verschrieben bekommen damit nicht vereist wird oder sowas, es war zwar langwierig, aber nach etwa 4 wochen dann weg ich denke, dass ist das wirksamste


Zwurzenmami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dkteufelchen

Du willst nicht wirklich dran rumdocktern, oder? Geh damit zum Arzt und gut ist. Der wird Dir bestimmt sagen, dass es eine Warze ist.


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gaensebluemchen

warum denn nicht??? Und: ich denke eher, dass es eine warze ist, da hilft salicylsäure oder auch ein bisschen gesundbeten oder abkaufen oder meine heißgeliebte warzensalbe, aber die diagnose sollte stehen. Dafür zum notdienst ist natürlich völlig übertrieben, auch wenn es weh tut, und du ssagst ja selber, dass es die ganze woche schon schlmmer wird. ich HABE gerade notdienst und solche patientn rauben mir die nerven (nein, ja, ich bin trotzdem höflich udn nett und hilfsbereit, aber das ist KEIN notfall!) lass monta klären, was es ist, wenn warze, bin ich sehr gerne bereit, tips zu geben!


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Eine längst bestehende Warze oder das Auge eines Geflügels ist ganz sicher kein Notfall. Das Zeug, welches meine Kinder hatten war auch Salicylsäure.


marwoll

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gaensebluemchen

Hallo Gänseblümchen, bin hier im Forum gerade auf Deinen Beitrag gestoßen. Ich habe zu diesem Thema im Internet recherchiert und konnte dazu herausfinden, dass man vor der Bekämpfung der Hühneraugen immer erst einmal die Ursache ermitteln sollte. Nicht selten handelt es sich dabei um schlecht sitzendes Schuhwerk. "Das Hühnerauge entfernen ist damit zwar noch nicht abgeschlossen, aber die Schmerzen werden gemildert. Im nächsten Schritt sollte die Stelle, meist befindet sich das Hühnerauge auf den Zehen oder im Bereich von knochennahen Hautstellen, aufgeweicht werden. Dazu genügt warmes Wasser, einfach die Füße für einige Zeit eintauchen. Die betroffene Stelle dann vorsichtig mit einer Hühneraugenfeile oder einem Bimsstein entfernen. " Quelle: http://hühnerauge.com/ Anschließend sollte der Fuß mit einer fettenden Creme eingerieben werden. Diese kombinierte Behandlungsmethode ( Einweichen, abreiben mit Feile oder Bimsstein und eincremen ) sollte über mehrere Tage angewandt alsbald zur Besserung führen. Ich hoffe, ich konnte Dir ein wenig weiter helfen. Viel Erfolg und Deiner Tochter eine gute Besserung. Beste Grüße, marwoll