Theresa10.04
Hallo, ich bräuchte heute eure Einschätzung zum Thema Hosen. Kurz zur Situation: Meine Tochter ist 12 Monate alt, krabbelt schon lange, steht viel auf den Füßen, übt fleißig das laufen und kann immer länger und besser frei stehen. Wir ziehen ihr meistens elastische Leggins an, bei den aktuellen Temperaturen gefütterte. Nun wurde ich von der Erzieherin in der Kita gebeten ihr weitere Klamotten (Hosen) anzuziehen, weil sie sich beim umziehen (ohne Hose nur in Body) mehr und besser bewegt und dann bestimmt schneller Laufen könnte. Mich hat das sehr stutzig gemacht, weil ich finde das die Leggins sehr elastisch sind und sie dadurch dass sie eng Anliegen auch beim krabbeln etc. nicht weiter stören. Wir haben ehrlich gesagt auch nur zwei etwas weitere Joghinghosen (die aber oft runter rutschen), würde ihr aber wenn die Leggins tatsächlich schlecht für ihre Bewegungsentwicklung sind noch welche Besorgen. Stimmt das denn was die Erzieherin sagt? Wie habt ihr das bei euren Kindern empfunden? Welchen Hosentyp würdet ihr empfehlen? Vielen Dank schonmal und noch einen schönen Mittwoch:)
von der Beinkleidung laufen lernt, noch dass Erzieherinnen ein Mitspracherecht bei der Klediungswahl ihrer Schützlinge haben, ( es sei denn es geht um Wetter unangemessene Kleidung oder zB Tüllkleidchen und Lackschuhe beim Waldausflug.) Ich würde mich da mal ganz entspannt zurücklehnen....
Ich ziehe dem Kleinen am liebsten Pumphosen an. Leggings haben wir jetzt in der aktuellen Größe garnicht. Kann mir schon vorstellen dass die Kleinen in engen Klamotten schon immer ein wenig gegen die Spannung arbeiten müssen.
Ich stimme zu . Hier tragen Sohn 3 Jahre und Tochter 14 Monate fast ausschließlich Pumphosen. die Bewegungsfreiheit ist mir dabei genauso wichtig wie dass es gemütlich für die Kinder ist. ich finde es aber auch ätzend dass die Hosen in der Mädelsabteilung meist eher Figurbetont sind . Das finde ich persönlich krank und da mache ich nicht mit. die Leginngs kenne ich nicht und weiß gar nicht ob sie die Bewegung einschränken.... kann mir aber nicht vorstellen dass es ein Problem ist .
Ich trage selbst auch am liebsten Leggings. Aber bitte eher eine Größe größer als zu eng. Vielleicht da einfach schon auf die nächste Größe umsteigen
Wir haben auch fast nur Leggins für die kleine. Sie hat trotzdem mit 9 1/2 Monaten frei laufen können. Also würde ich mal sagen quatsch. Komische aussage finde ich, jeder der jemals eine Leggins getragen hat weiß doch, dass sie nicht in der Bewegung einschränken
Abgesehen davon rutschen bei pumphosen die beinteile immer hoch, also bei uns auf jedenfall. Find ich nervig....
Aber grundsätzlich ist es jetzt eh nicht verpflichtend ihr neue weite Hosen zu kaufen, die die Erzieherin besser findet
Hier werden auch fast nur Leggings getragen. Vom laufen lernen hat sie das nicht abgehalten. Sie lief mit 10 Monaten frei. Ich würde da nichts drauf geben. Zieht an was ihr anziehen wollt.
Ich persönlich finde dass es Unsinn ist, dann müßten doch Strumpfhosen auch einengend sein, die sind doch gleich eng anliegend oder? Wie siehst du es selber? Findest du dass die Hosen für sie bequem sind oder sie einengen? Ich glaube nicht dass es einen Unterschied macht, meine Tochter hatte auch immer solche leggins an und lief mit einem Jahr
Erwachsene Frauen tragen doch zum Sport auch Leggings. Insofern ist das kompletter Quatsch. Zum Wickeln ist was Weiteres sicher praktischer. Trini
Bei diesen Leggings von H und M, die fast wie Jeggings aussehen und die viele kleine Mädels tragen, finde ich durchaus, dass die eng und unbequem sind.
Hier meist Pumphosen oder Jogginghosen oder eben normale Leggings, die weiter und dünn sind, nicht diese Schlauchteile. Wie schon jemand geschrieben hat mit dem figurbetonten H und M und Co
Daran wann das Kind laufen lernt wird sich nix ändern, aber wenn ich Kleinkinder im Alltag in den unbequemen engen Sachen und Hosen seh die’s vor allem bei diesen Ketten immer gibt rollen sich mir immer die Fußnägel. Auch krabbelnde mit Kleidchen oder die Röcke als Wurst in den Regenhosen. Klar kann man sich da nicht bewegen
Hallo,
wir hatten und haben immer noch: Für den Sommer diese eng anliegenden, dünnen Leggings. Für das restliche Jahr normale Stoffhosen (z.b. von Kik und NKD). Strumpfhosen trägt sie nur im Winter und nur wenn wir draußen sind. Etwas unbequem finde ich Jeans, die trägt sie nur draußen, z. B. auf dem Spielplatz, wenn es für Leggings noch zu kalt ist.
Dass sie in Leggings anders gelaufen ist, ist mir nicht aufgefallen. Wenn überhaupt dann in Jeans, weil die „härter“ sind.
Kompliziert, das Hosenthema
Müsste doch eigentlich wie Strumpfhosen sein, oder? Gerade kleine Kinder lasse ich sehr gerne nur in Strumpfhosen, wenn wir zu Hause sind, weil ich finde, dass sie darin super Bewegungsfreiheit haben.
Ich selbst trage auch sehr gerne Leggins, finde sie sehr bequem.
Klar darf Kleidung, egal welche, grundsätzlich nicht einengen. Aber da gibt es eben ungemütliche Jeans, rutschende Jogginghosen und saugemütliche Leggins, genauso wie anders rum.
Ich habe tatsächlich letzte Woche ein Mädchen in der Krabbelgruppe in gefütterten Leggins gesehen. Die sahen tatsächlich knatscheng und unbequem aus und spannten auch im Schritt. Die Nähte spannten auch an den Oberschenkeln. Ob das bei deiner Tochter auch so sitzt, kannst natürlich nur du beurteilen. Ich finde auch Strumpfhosen doof bei Kleinkindern. Die sitzen irgendwie selten so wie sie sollen: entweder der Schritt rutscht oder die Beine sind zu lang, die Füße verdreht... Mein Sohn hatte in dem Alter Pumphosen an. Mit breiten Bündchen haben die auch lange gepasst. Ab etwa 2 Jahren gab es Stretchjeans mit Bündchen oben. Ich nähe aber auch selbst und mache die Jeanshosen aus meinen alten Stretch-Jeans.
Grundsätzlich hängt es sicher nicht von der Kleidung ab, wann ein Kind laufen lernt. Und ich kenne auch ehrlich gesagt keine Kinderkleidung, die jetzt wirklich so in der Bewegung einschränken würde, zumindest keine, die ich hatte, war so und ich habe sehr viele unterschiedliche Hosen bei meinen Kindern gehabt. Und selbst Jeans, die meine Kinder anhatten/anhaben, sind so weich, dass sie ohne Probleme alles damit machen können. Eine Jeans für Kinder ist meiner Meinung nach nicht mit einer Jeans für Erwachsene vergleichbar, denn die Kinderjeans meiner Jungs sind aus so einem weichen Stoff, dass sie nicht unbequemer als Jogginghosen sind und gerade mein Großer liebt sie, zieht sie freiwillig an und kann damit auch ohne weiteres auf Bäume klettern, Fußball spielen, Radfahren, etc. Bei Leggings kann ich nicht mitreden, da meine Jungs nie Leggings anhatten. Aber du wirst doch selbst sehen, wenn du deine Tochter anschaust, ob die Hosen zu eng anliegen, möglicherweise schon zu klein sind oder deine Tochter sich eben ohne diese Leggings besser bewegt. Nackig zu sein ist natürlich immer von Vorteil für Kinder, auch für die Wahrnehmung und gerade deshalb sollten sie nie zu angepackt sein. Aber jetzt im Winter ist eine Hose nun mal nötig. Du könntest dich ja mal umschauen, ob es noch irgendeine andere Hose gibt, mit der du dich anfreunden kannst. Ich finde schon, dass es sehr viele weitere Jogginghosen auch gibt, die man dennoch gut zusammenbinden kann, damit sie eben nicht runterrutschen. Meine Jungs sind beide sehr schmal/zart und dennoch haben wir immer Hosen gefunden, die ihnen gepasst haben, ohne zu rutschen. Alles Liebe!
Die letzten 10 Beiträge
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)