Elternforum Rund ums Baby

Holzeisenbahn welche könnt ihr empfehlen?

Anzeige kindersitze von thule
Holzeisenbahn welche könnt ihr empfehlen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich bin auf der Suche mache einer holzeisenbahn für meinen 2 jährigen zum Geburtstag. Es gibt jaaaa so viele . Brio finde ich persönlich echt zu teuer. Wiederum haben die tolle Züge die elektrisch laufen. Und auch viel Zusatz Behör. Dann gibt es ja noch so viele andere no Name, Ikea, Lidl und und und. Könnt ihr mir eine empfehlen die vielleicht nicht so teuer ist und vielleicht kompatibel ist ?


ZoeSophia

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben von Lidl, Ikea und Brio etwas… Brio ist cool, aber eben, sehr teuer! Da haben wir davon nur einzelne Teile… Ikea finden wir super, Preis/Leistung toll, da gibt verschiedene Sets, welche man gut ergänzen kann, hat auch elektrische Loks dabei… Lidl mögen wir am wenigsten, irgendwie passen da die Teile nicht so gut zu Ikea und Brio.. Unser Fazit: Wird es lange bespielt, oder später aufgehoben, oder weiter verschenkt/ verkauft und liegt es finanziell drin: Brio Sonst Ikea!


Cpt_Elli

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben Brio, Zusatzschienen von Ikea und weiteres Zubehör von Lidl - ist alles kompatibel. Nachteil bei Ikea ist, dass man die Schienen nicht umdrehen kann, man ist also beim Bauen etwas eingeschränkt. Die haben aber auch einen batteriebetriebenen "ICE" (an den sich alles mögliche anhängen lässt). Zu Beginn haben wir ein gebrauchtes Brio-Konvolut gekauft, so etwas wird auf dem bekannten Kleinanzeigen-Portal zigfach angeboten.


dann

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben das meiste von Brio, da gibt es auch oft Sonderangebote, sodass es nicht ganz so teuer ist, habe da einige Sets schon zum halben Preis bekommen. Zubehör und Eisenbahnen haben wir auch einiges von Hape, da find ich Preis/Leistung super und ist kompatibel. Wir haben auch noch ein kleines uraltes Set von Aldi, kann man auch ohne Probleme mit Brio kombinieren. Also ich kaufe am liebsten Brio und Hape.


NorSch

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben eine Mischung aus noname vom großen A, Lidl und Ikea. Alles kompatibel. Bei der Oma steht eine große Brio Kiste. Da sind natürlich tolle Sachen dabei. Für den Anfang würde ich wahrscheinlich nach einem gebrauchten Brio Set suchen.


Neverland

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die von Lidl. Gibt es auch eine passende Straßenbahn von und massig viel Zubehör.


SanBo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Holzeisenbahn wurde hier von 2 bis ca. 9 Jahren ohne Ende bespielt. Dementsprechend hatten wir über die Jahre Kisten voll von allen Herstellern. Brio, Eichhorn und Lidl am meisten. Es ist alles miteinander kompatibel und gerade die Holzteile wie Schienen unabhängig vom Hersteller ultimativ haltbar und belastbar. Elektronische Züge hatten wir auch von Brio wie auch von Lidl. Lidl hat häufig um Weihnachten rum tolle Sets von klein bis riesig. Brio hat mein Sohn sich als er älter war häufig zum Geburtstag oder Weihnachten spezielles gewünscht. Schienen und anderen Standard kann man ruhig günstig kaufen.


Schneeglöcken

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben Brio. Teuer, ja, es wird bei uns aber bereits seit vielen Jahren von mehreren Kindern genutzt. Manche Stücke sind schon über 20 Jahre alt. Ist also auf jeden Fall langlebig. Falls es auch noch für nachfolgende Geschwisterkinder gedacht sein soll, lohnt sich die Investition durchaus. Hier hat übrigens auch jedes einzelne Kind locker ein Jahrzehnt damit gespielt.


Melli2011

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben Ikea, Eichhorn und Brio. Unser Sohn hatte zu Weihnachten, da war er 2,5, ein Starterset von Eichhorn bekommen. Das wurde mit der Zeit immer wieder erweitert. Wir sind mit der Qualität von allem zufrieden. Obwohl das meiste von Ikea und Eichhorn ist. Unser mittlerweile 7jähriger spielt immer noch gern damit.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir hatten viel von Eichhorn


Soltom

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Eigentlich müsste es doch Brio en masse günstig gebraucht zu kaufen geben, oder nicht? Bei uns ist eine Kiste voll Brio seit den 80ern in der Familie und wird von Kind zu Kind weitergegeben und ich kenne viele die noch die Bahn aus ihrer Kindheit haben. Deshalb nahm ich immer an, dass man sie auch gebraucht ganz gut kriegt. Die Qualität ist oder zumindest war ja prima. Und da sie ja mit den neuen (auch elektrischen) Zügen kompatibel sein dürfte kann man sich ja teurere neue Einzelstücke als Besonderheit zu Weihnachten wünschen oder so.