User-1721931601
Hallo zusammen, wir wollen in diesem Winter nach Corona- und Schwangerschaftspause endlich wieder in den Skiurlaub. Daher brauchen die Kinder in diesem Jahr etwas bessere Winterbekleidung. Bisher sind wir als Nordlichter gut mit den Aldi/Lidl-Sachen durch den Winter gekommen. Eine Woche richtig im Schnee und Skilaufen traue ich den Sachen dann aber doch nicht zu. Welche Marken könnt ihr da empfehlen? Am besten wäre es, wenn die Sachen den ganzen Tag über dicht halten und dann über Nacht auch wieder trocknen, damit ich keine zwei Garnituren benötige. Die Kinder sind 3 und 5. Danke für eure Meinungen
Meine Tochter fährt jedes Jahr Ski und ich kaufe eigentlich jedes Jahr fast alles vom Ernstings Family.
Finde die Winterbekleidung ganz gut, hält wirklich warm und ist vor allem dicht. Außer Mützen, Handschuhe und Skisocken kaufe ich immer im Fachgeschäft. Wir haben auch eine Jacke von Racoon (kostet 130€), merke keinen großen Unterschied, außer dass die echt goldig aussieht
Uns reicht auch immer eine Garnitur, es müssen nur mehr Handschuhe eingepackt werden.
Wir haben Jako-O, Trollkids und Jack Wolfskin für die Kinder im Schrank hängen. Ob das hochwertig ist...? Bestimmt gibt's noch besseres aber eine Wassersäule von 10.000 im Verleich zu Ernstings Sachen mit 2.000 reichen für unsere Anforderungen. Wohnen in schneereicher Region. Haben zur Sicherheit je Größe 2 Skianzüge im Schrank, kamen aber in all den Jahren mit einem Schneeanzug aus. Softshellanzüge mit Kuschelfell tragen unsere Kids nur, wenn kein Schnee liegt und ca. 4 Grad sind. LG
Da die Tagesmutter mit den Kindern auch bei Schnee rausgeht und unser Sohn eine kleine Frostbeule ist, haben wir uns auch schon mit Schneehosen und Jacken eingedeckt. Die Sachen sind von Lego, Finkid und Vaude und sehen zumindest schon mal ganz gut aus. Hier ist es allerdings noch nicht so kalt, deshalb hängen sie noch im Schrank.
Wir hatten letztes Jahr auch einen sehr günstigen Schneeanzug von Lidl und der war klatschnass, nach einmal Schneeregen. Dieses Jahr habe ich bei limango einen von Trollkids relativ günstig geschossen. Mein Sohn geht mit dem Kindergarten aber auch bei jedem Wetter raus. Da braucht es richtige Klamotten.
Wir haben auch viel von Jakoo und Jack Wolfskin. Gerade für kleinere sind die Schneeanzüge von Jakoo klasse, finde ich. Oft kann man auch gebraucht gute, teilweise neue Sachen zu einem günstigeren Preis bekommen. Handschuhe kaufe ich gern im Fachgeschäft. Ich finde kalte Finger so unangenehm, mindestens genauso wie kalte Füße... Das sollen meine Kids nach Möglichkeit nicht haben...
Wir wohnen zwar nicht in einer Schneereichen Gegend aber ich mag die hochwertigere Kleidung schon lieber. Wird dann nachher halt gut weiter verkauft. Wir hatten letztes Jahr eine Jacke von Trollkids. Dieses Jahr hab ich die nächste Größe davon recht günstig bei Limango gefunden. Waren letztes Jahr sehr zufrieden. Jacke hält warm, saugt kein Wasser und trocket schnell.
Marke ist im Grunde egal, wichtig ist schlussendlich die Wassersäule, unter 10k würde ich da nix kaufen, die Nähte müssen alle getaped sein. Und jetzt das Wichtigste, die Kleidung soll dann nur gewaschen werden wenn es wirklich notwendig ist, es hilft der beste Skianzug nichts, wenn das Zeug nach jedem Tragen in die Waschmaschine wandert und die tolle 10k Wassersäule sofort rausgewaschen wird. Und dann wundern sich die Leute, wenn der Hintern nass ist wenn sie das nächste Mal im Schnee sitzen. Ich bin Snowboard "Vielfahrer" und wasche mein Zeug wenn überhaupt einmal im Jahr, mit Imprägnier-Waschmittel.
Bei uns liegt jedes Jahr Schnee und wir sind viel draußen. Folgende Marken haben sich hier bewährt: Kamik, Lego, Trollkids. Wenn man allerdings mehr oder weniger im Schnee badet, geht es dann irgendwo doch durch. Ich habe immer einen guten Schneeanzug/ später Skihose und noch eine andere gute Winterjacke. Wenn der Schneeanzug dann zb morgens doch durch geht und wir am Mittag nochmal raus gehen, geht es mit winterjacke und Matschhose (entsprechend was warmes darunter) raus.
Ich hab so nen Kandidat hier, der es schafft, die besten Klamotten durchnässt zu bekommen
Die letzten 10 Beiträge
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)