Elternforum Rund ums Baby

Hochstuhl Babyaufsatz

Anzeige kindersitze von thule
Hochstuhl Babyaufsatz

12Mami

Beitrag melden

Hallo zusammen, Wir haben vor kurzen mit der Beikost angefangen und würden uns gerne einen Hochstuhl für den Kleinen zulegen, denn das füttern auf dem Schoß ist doch etwas anstrengender als gedacht Und wir würden ihn gerne auch zu uns mit an den Tisch nehmen wenn wir essen. Wir liebäugeln mit ein Stokke Tripp Trapp oder mit einen Nomi. Jetzt habe ich aber gesehen, dass die Babyaufsätze nur bis 9kg zugelassen sind. Mein Kleiner ist aber bereits mit 5 Monaten etwas mehr als 9kg schwer. Mit den selbstständigen sitzen wird es ja sicherlich noch den ein oder anderen Monat dauern. Bis dahin wird er ja sicherlich noch 1-2kg zulegen Meint ihr das halten die Aufsätze noch aus?


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 12Mami

Bist du sicher, dass du das Babyset von Stokke meinst? Dieses ist von 6 Monaten (sofern das Kind bereits sitzen kann) bis 3 Jahre geeignet. Da kann ich mir 9kg nicht als Grenze vorstellen. Oder meinst du den Neugeborenen Aufsatz, diese Schale? Die ist tatsächlich nur bis 9 kg oder so, aber auch nicht für Beikost gedacht. Bis das Kind alleine oder zumindest halbwegs stabil sitzen kann, ist der Schoß der beste Ort für Mahlzeiten. Wir haben den Stokke Tripp Trapp mit Babyset und sind sehr zufrieden. Wir nutzen ihn aber erst, seit unsere stabil sitzt (ca. 8 Monate war sie da alt und das zuvor fast drei Monate nur gestützt auf unserem Schoß). Da sie sich noch nicht alleine aufsetzen kann, kommt sie auch nur zu den Mahlzeiten dort hinein - das war ein praktischer Kompromiss, den wir für uns irgendwann schlossen. Mit dem nomi kenne ich mich nicht aus.


ml1820

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 12Mami

Keine Ahnung, so schwer waren meine erst später. Allerdings würde ich eher den Hauck als den Stokke kaufen, kostet deutlich weniger und sonst ist alles gleich, nur kleine Unterschiede in der Optik. Der Preis des Tripp Trapp ist aus meiner Sicht keinesfalls gerechtfertigt. Die Frage ist auch, ob er im Aufsatz überhaupt Essen mag, meiner kleiner hat längere Zeit nur auf dem Schoß gegessen, obwohl wir den Aufsatz hatten und auch immer wieder versucht haben. Für ihn war wohl Essen= kuscheln mit Mama :)


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ml1820

Der Hauck hat bei Stiftung Warentest und (oder? Weiß es gar nicht mehr wo) Öko Test betreffs Schadstoffen und ich glaube auch Sicherheit oder so schlechter getestet. Gerade die Schadstoffe waren für mich ausschlaggebend den Stokke zu kaufen. Den gibt es oft gebraucht günstig bei eBay Kleinanzeigen bei kleinem Budget. Oder der timba von safety 1st - der war Preis Leistungs Testsieger.


ml1820

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misssilence

Hab gerade versucht herauszufinden, was du meinst, bei Ökotest gab es keine Beanstandung, sondern ein "gut", ebenso wie für den Tripp Trapp. Bezüglich der Sicherheit muss ich sagen, dass ich die Testberichte, dass ein Kind da durchrutschen könnte aus meiner Erfahrung nicht nachvollziehen kann. Die Kinder saßen ab ca. 7 Monaten angegurtet drin und es ist nie eins gerutscht. Aber das ist wohl der Unterschied zwischen Theorie und Praxis. ;)


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ml1820

Oh, sorry, kann auch sein, dass ich das verwechselt habe. Habe die Testergebnisse gerade nicht mehr greifbar..


ml1820

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misssilence

Kein Problem, war etwas erschrocken und habe darum recheriert. Vielleicht war das auch früher und inzwischen passt es wieder. Ist ja inzwischen sehr unübersichtlich, wieviele es da gibt.


12Mami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 12Mami

Ja genau ich meinte die Babyaufsätze die man so wie eine Schale darauf befestigen kann aber okay, mir war garnicht so richtig bewusst, dass sie garnicht zum Essen gedacht sind..aber wenn ich kurz nachdenken sicherlich wegen der Verschluckungsgefahr da sie nicht wirklich aufrecht sitzen Dann werden wir ihn weiterhin auf dem Schoß füttern Und hoffen dass er möglichst bald selbst sitzen kann Ein Stokke/Nomi soll es eigentlich schon werden. Hatte nämlich auch gelesen dass die beiden die Testsieger sind und wir wollen den Stuhl gerne auch einige Jahre nutzen (als Schreibtischstuhl zb), deswegen sind wir schon bereit da ein bisschen mehr zu investieren.


Eppi88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 12Mami

Hallo Wir haben den Stuhl von Nomi und haben auch Beikost in dem Aufsatz gegeben. Man kann die Lage etwas verstellen sodass die Kinder darin nicht komplett liegen. Wir hatten keinerlei Probleme Allerdings hatten wir ein Spuckkind, wodurch wir den Bezug von dem Aufsatz sehr häufig waschen/reinigen mussten. Und auch der Stuhl selber hat am Gestell so Rillen die etwas mühselig sind sauber zu halten wenn viel gekleckert wird. Wäre aber bei jedem anderen Stuhl bestimmt ähnlich gewesen


12Mami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eppi88

Ah cool danke für deinen Beitrag Ja ein Stuhl wäre uns nämlich eigentlich auch irgendwie lieber. Wir haben ihn ein paar mal schon in der Babyautoschale gefüttert und es war irgendwie deutlich entspannter, als ihn auf unseren Schoß zu halten, da er ja doch recht schwer ist etc. Meinst du der Babyaufsatz würde 1-2kg mehr aushalten als die empfohlenen 9kg? Bzw ist er recht stabil?


Phila83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 12Mami

Du meinst wohl den Newborn Aufsatz. In solchen Aufsätzen gibt man NIEMALS Beikost!!! Da ist die Aspirationsgefahr viel zu hoch! Ein Kind mit 5 Monaten sollte auch nur max 1 Brei pro Tag kriegen. Das werdet ihr noch verschmerzen können. Und dann könnt ihr getrost den Hauck nehmen. Auch der hält und hält und hält. Es sei denn, es ist euch wichtig ein fancy Teil, wie den Nomi, oder ein überteuertes Teil, wie den Stocke zu haben. Egal. Aber bitte bitte: NIEMALS ein Baby in einem halb liegenden Aufsatz füttern!


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 12Mami

Ich habe meinen Kleinen anfangs zum Füttern in die Wippe gesetzt. Er konnte erst spät alleine sitzen und hat aber schon früh unbedingt essen wollen. Das hat bei uns super geklappt, denn die Wippe ist etwas aufrecht, aber nicht zu sehr und weich und das ging bei uns wirklich super. Alles Liebe!