Morle 79
Kennt den jemand.....? Das is ja das absolute Schnäppchen, wenn man so will....... wir waren in 3 Läden wegen nem Hochstuhl..... Trends (Ostermann), Roller und Ikea...... mein Sohn hatte damals nen simplen von Roller, mit dem waren wir an sich zufrieden..... das Einzige, was echt doof war, war, dass sich in/unter bestimmten Fugen/Teilen schnell Essensreste angesammelt haben, die man nie so 100pro weg bekommen hat....... nich grad toll...... nu haben wir einen für insgesamt 20 € (Stuhl, Tablett, Sitzverkleinerer, bis 15 Kilo) und sind bis jetzt echt zufrieden damit.......
Für Reisen haben wir den auch hergenommen, weil sie die Beine sehr schnell abmachen lassen. Damals war er noch komplett weiß und kostete nur 9,90 €. Tischchen/Tablett hatten wir nicht, gab es damals noch nicht und brauchten wir auch nicht. Zu Hause haben wir STokke Tripp Trapp - auch ohne Tablett/Tisch. Als Zweit- oder Ausweichstuhl für Reisen oder bei den Großeltern ist der Antilop super. Er ist sehr kippsicher.
Zuhause und auch bei Oma und Opa hatten wir den Antilop von Ikea. Da wir im Wohnzimmer am Couchtisch essen (Kueche kein Platz und im Wohnzimmer fuer nen extra Esstisch auch kein Platz - hab nur ne 2 1/2 Raum Wohnung mit 48m² fuer mich und Sohnemann) wollte ich kein großen Sperrigen Hochstuhl. Seit Sohnemann 1 1/2 Jahre alt ist, sitz er ganz normal wie ich auch, auf Couch. Und bei Oma und Opa sitzt er normal aufn Stuhl am Tisch. War fuer uns die beste entscheidung ein popeligen einfachen Hochstuhl zu nehmen der nur 15€ mit Tisch (ohne Sitzverkleiner) kostete.
Die letzten 10 Beiträge
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag