Elternforum Rund ums Baby

Hochbetten sind lebensgefährlich

Anzeige kindersitze von thule
Hochbetten sind lebensgefährlich

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Besonders für kleine Kindern


desire

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

was nicht alles gefährlich ist. Bei meinen beiden klappt es seit dem 3.Geburtstag.


Ani_k

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Na wenn DU das sagst.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Kinder kennen keine Gefahr und sind so schnell mal da runter gefallen besonders im Halbschlaf


MamavonLucas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani_k

Meiner schläft drin seit er ca 3 Jahre alt war. Nie was passiert.... Du hast Langeweile.....


LaLeMe

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also meine kinder sind noch nie aus einen bett gefallen, weder hochbett noch normales bett


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani_k

Ich sehe das so ja.


Ani_k

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Auf der Straße laufen ist auch gefährlich. Wie gesagt, meine ruft mich immer, wenn sie wach ist. Auch im Halbschlaf.


Teufel89

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kauft keine hochbetten sonst sterben eure kinder??? freak


susafi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Leitern sind auch gefährlich und den Dachdeckerberuf sollte man auch abschaffen


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Das ganze Leben? Wusste ich noch gar nicht ;-)


susafi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

komm doch mal aus deinem Sicherheitsbunker raus, dann wirst du es merken


Meusschen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bin auch noch nie aus dem bett gefallen ich hate früher auch en hochbettt mit meiner schwester und nie ist was pasiert


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...man kann auch an seiner eigenen Spucke ersticken... erschreckend, oder? Oder man geht die Treppe runter, kommt ins stolpern, fällt und bricht sich das Genick.. (ist letztes Jahr zu Weihnachten dem Opa von Mini-Nilo's Dorffreundin passiert )


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Man muss es ja nicht herausfordern.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

Das Problem mit dem Sicherheitsbunker ist: Wenn sich die Erdplatten so weit verschieben, das mein Bunker entweder über einen Hot Spot liegt oder aber plötzlich aus welchen Gründen auch immer am Rand einer Erdplatte liegt, dann kann Magma aufsteigen und meinen Bunker zerstören. Oder der Bunker wird einfach mit hochgefaltet, wenn neue Faltengebirge entstehen ;-) Wer Interesse hat, den eventuellen Vulkanausbruch auf el Hierro zu beobachten (seismische Aufzeichnungen etc), den schicke ich einen guten Link. Das ist voll interessant.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich fordere das Leben immer heraus, sonst wäre ich nicht am Leben. Und das Leben ist gut zu mir...


Joni76

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Lichterketten können auch gefährlich sein. Und Wurstblatten. Und Arzt-Ehemänner. Und überhaupt


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joni76

und Dummheit auch


Tippel33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Immer wieder lustig so antworten ...." Ist noch nie was passiert ...." ...." Sie ruft mich immer , auch im Halbschlaf...."! Irgendwann ist immer das erste Mal. Muss denn erst was passieren?? Wo ich Gefahren vermeiden kann, vermeide ich sie. Und dazu gehört definitiv die nicht Anschaffung eines Hochbettes!


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tippel33

wo ist das Problem damit wenn das Kind es intus hat dass nicht gehüpft und geturnt wird auf dem Bett, ein Rausfallschutz vorhanden ist und das Kind nicht auf dem Bett spielt? Alles das muss klarsein....dann geht das selbstverständlich.


Teufel89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tippel33

ich sofort couch, tisch, wohnzimmerschrank, esstisch+stühle, herd und komplett alle türen aushängen. er kann von der couch fallen, er kann sich am tisch stoßen, er kann die ecken vom schrank mitnehmen, er kann sich am esstisch stoßen oder von den stühlen fallen, er kann sich in jeder tür dieser wohnung die hand klemmen. ich nehm noch teppiche mit, denn da kann man drüber stolpern. ^^


Tippel33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Es sind aber KINDER, die kommen auch mal auf ganz blöde Ideen und halten sich auch mal nicht an vereinbarte Regeln. Und auch wenn sie es wissen, wenn sie im Halbschlaf aufstehen und kopfüber aus dem Bett fallen, haben dir deine Regeln nicht viel geholfen. Die Tochter einer Bekannten ist so aus einem Hochbett geknallt und leidet noch heute (2 Jahre später!!) unter den Folgen!! Ich habe schon immer ein ungutes Gefühl, wenn meine Tochter bei ihrem Cousin ist und die beiden im Zimmer toben. Der hat auch ein Hochbett, der weiß auch, das darauf nicht getobt werden darf und dennoch haben sie es schon getan.


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tippel33

wir haben aus einer Sperrholzplatte und Haken einen Raufkletterschutz für die KLeineren gebastelt. Dieser kommt auch ran wenn Besucherkinder da sind


Ani_k

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tippel33

Man kann im Halbschlaf auch über Spielzeug fallen usw. Oder gegen eine Tür laufen die zu ist. Und aus einem "normalen" Bett kann man auch fallen. Dann lass dein Kind blos nicht in den Kiga gehen und auf ein Klettergerüst klettern. Hast du dein Kind schon mal beim spielen im Kiga zugesehen? Mir ist da fast das Herz stehen geblieben. Es muss ja jeder selber wissen was er macht.


Tippel33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Teufel89

Wirklich dummer Vergleich!


Tippel33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani_k

Wenn mein Kind über Spielzeug stolpert, ist es sicher nur halb so schlimm, als wenn es kopfüber aus einem Hochbett knallt. Klettergerüst ist nicht wirklich vergleichbar. Erstens ist es in der Fläche größer und der "Rausfallschutz höher", zweitens hat es keine Matratze die sich zum springen anbietet und drittens ist mein Kind nicht im Halbschlaf auf so einem Teil. Eben, muss jeder selbst wissen. Ich kenne ein Kind was da rausgeknallt ist und daher weiß ich, das ich eine solche Gefahr vermeide.


Ani_k

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tippel33

Dein Kind springt im Halbschlaf auf einer Matratze rum? Meine darf nicht mal auf dem Sofa hüpfen und schon dreimal nicht im Bett. Sie geht in ihr Bett wenn sie schlafen will, mehr nicht. Ein Klettergerüst ist nicht vergleichbar. Das Ding in unserem Kiga ist locker 3 Meter hoch und sie klettern bis ganz hoch, dann zwei Stufen runten und springen von da runter. Was meinst du, was da passieren kann.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tippel33

Wir haben den Rausfallschutz noch einmal oben verdoppelt. Wir haben ein Etagenbett, auch schon aus Platzmangel. Mein Mann hat da einfach noch was drüber gebaut und klappt wunderbar (ich glaub der Rausfallschutz ist jetzt so um die 60 cm hoch) Nachteil: Das Bett ist anstrengend zu beziehen.


Teufel89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tippel33

wahrhaftig. dann müsst eich ihn ja den ganzen tag in watte packen. der ist hier shcon regelmäßig dermaßen auf die nase geflogen, übe rsein spielzeug usw usf. er jumpt von der couch wie ein irrer und lauter solche dinge. der bricht sich eher hier was als an einem hochbett. die dinger haben einen rausfall schutz


Tippel33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani_k

Du hast es nicht verstanden. Lass´gut sein! Nein, mein Kind springt nicht im Halbschlaf auf dem Bett rum. Sie könnte aber im Halbschlaf versuchen raus zu steigen und fällt kopfüber! So eben der Tochter meiner Freundin passiert .... Und nein, mein Kind darf auch nicht auf dem Sofa rumspringen und auch nicht im Bett. Aber weil sie ein Kind ist, tut sie in aller Regelmäßigkeit auch Dinge, die sie nicht darf. Wie z.B. auf dem Sofa rumturnen oder das Bett als Trampolin missbrauchen. Und nun wird vermutlich kommen, das es dann an meiner Erziehung liegt, die offenbar nicht greift .... Ja, genau ...!


Tippel33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Teufel89

Ja, einen unheimlich hohen Rausfallschutz!! Unterhalte Dich mal mit Notärzten und Kinderärzten über Hochbetten!


Ani_k

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tippel33

Ich hab es nicht verstanden? Du kennst mich doch gar nicht. Man muss halt nicht alles verallgemeinern. Nur weil es eben der Tochter deiner Freundin passiert ist, muss es anderen nicht auch passieren. Und nein, mein Kind hält sich daran, nicht auf dem Sofa oder Bett zu springen. Wenn sie springen will, geht sie raus aufs Trampolin.


Tippel33

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die wenigsten bringen aber noch einen zusätzlichen Rausfallschutz an! Wie gesagt, könnte mein Kind nicht in Ruhe alleine im Zimmer spielen lassen, wenn da so ein Ding stehen würde. Sie kommen halt manchmal auf die unmöglichsten Ideen. Mein Kind weiß auch, das sie nicht die Fenster öffnen darf. Dennoch hat sie oben in ihrem Zimmer einen abschließbaren Fenstergriff.


Ani_k

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tippel33

Ich finde es weitaus gefährliche, wenn ein Kind im Bett oder auf dem Sofa rumspringt und dann runterfällt. Dann haben sie ja noch zusätzliches Tempo drauf.


Tippel33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani_k

Hast Du auch keine verschließbaren Fenstergriffe, weil dein Kind genau weiß, das es nicht ans Fenster darf? Haben auch viele nicht, finde ich auch mehr als leichtsinnig. Aber die meisten Kinder sind ja so vernünftig und halten sich an Verbote und außerdem ist ja noch nie was passiert ....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tippel33

Die Große, die oben schläft, wird bald 7 Jahre... Ja, und ich bin auch schon öfter aus dem Bett gefallen. Einmal sogar im Krankenhaus, hab mir aber nix dabei getan.


Tippel33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani_k

Ja, eben!! Und wenn mein Kind von ihrem normalen Bett fällt, dann ist das sicher noch eine ganz andere Nummer, als wenn das Kind aus dem Hochbett fällt!


Ani_k

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tippel33

Nein unsere Fenster haben keine verschließbaren Fenstergriffe. Warum auch? Sie kommt da eh noch nicht dran. Und wir wohnen so hoch, dass sie auch rausklettern könnte. Ist ungefähr so hoch wie ihr Hochbett. ;)


Tippel33

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mit 7 ist es auch nochmal was anderes. Aber wenn manche hier schreiben, das Kind schläft mit 3 im Hochbett, da kann ich echt nur den Kopf schütteln!


Ani_k

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tippel33

Aber nicht, wenn es dabei noch rumspingt.


Tippel33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani_k

"Sie kommt da eh´noch nicht dran!" Genau so passieren solche Unfälle! Man kann das Baby auf dem Wickeltisch ja auch mal liegen lassen, es kann sich sowieso noch nicht drehen!!


Ani_k

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tippel33

Na es ist doch so. Sie hat auch nichts in ihrem Zimmer, wo sie drauf rumklettern könnte außer eben das Bett. Und das steht nicht am Fenster. Und eine fast 5 jährige kann ihr Bett noch nicht ans Fenster schieben, zumal es an der Wand festgemacht ist. Ich werde demnächst Gitter an die Fenster machen. Ist glaub ich besser. Und einen Wickeltisch hatten wir nie.


Tippel33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani_k

So, nochmal: Was hat wohl schlimmere Folgen? 1. Kind springt auf normalen Bett rum und knallt runter? 2. Kind springt auf Hochbett rum und knallt runter? Ja, ich weiß, für dich ist die Frage irrelevant ... das brave Kind springt ja nicht auf dem Bett rum!


Ani_k

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tippel33

DAS hat mit brav nichts zu tun. Wir haben ihr eine klare Ansage gemacht. Es wird auf Sofas und Betten nicht rumgesprungen. Und ja, sie hält sich dran. Solche Kinder soll es geben. Und wenn dein Kind sich nicht dran hält, kann ich auch nichts für.


Tippel33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani_k

Du meinst, deine 5 Jährige findet keine Möglichkeit an das Fenster zu kommen? Meintest Du damit echt deine 5 Jährige eben, von der Du meinst, sie käme da eh noch nicht dran? Wenn ja, würde ich mir Sorgen um mein Kind machen und es untersuchen lassen. Eine 5 Jährige, die keine Möglichkeit findet, auf eine Fensterbank zu klettern, würde ich für nicht normal halten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani_k

Ihr habt beide unterschiedliche Erfahrungsschätze. Das hat nix mit brave oder unbrave Kinder zu tun. Also aufhören. So, jetzt könnt ihr beide auf mich los gehen, ich bin eh nicht mehr da ;-))))


Ani_k

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tippel33

Bitte? Sie müsste sich einen Stuhl oder ähnliches aus dem Wohnzimmer holen und da würde ich sie fragen, was sie damit macht. Ich muss mir um mein Kind sicher keine Sorgen machen. Außerdem passt auf ihre Fensterbank nicht mal ein Blumentopf. Und noch einmal für dich. Man kann von außen in ihr Zimmer schauen so hoch ist es.


Ani_k

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich auch nicht. Muss jetzt leider lecker Apfelkuchen essen gehen. *g*


Tippel33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani_k

Hast auch keine Sicherungen in den Steckdosen? Warum auch, sie weiß ja sicher, das sie nicht an die Steckdosen darf ....


Ani_k

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tippel33

Die waren schon drin wo wir eingezogen sind. ;)


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani_k

mein sohn kam schon mit fast 2 jahren auf die idee sich einen stuhl zu holen um das fenster zu öffnen.... hier gibt es nur noch kizi-fenster mit abschließbarem griff.... wobei ER das nicht mehr macht. aber vllt kommt die kleine auch mal auf solch dumme gedanken. man weiß ja nie. zum thema hochbett.... es kommt aufs kind an. das hochbett sollte auch nicht ZU hoch sein. gibt ja unterschiedliche größen.


Tippel33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani_k

Kannst Du doch rausmachen .... warum brauchst Du die? Sage deinem Kind, das es das nicht darf und dann wird sie sicher niemals auf die Idee kommen, an eine Steckdose zu gehen. Sämtliche Kindersicherungen halte ich bei euch für überflüssig. *Ironie off*


Tippel33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterhase246

Ja, ich sage ja, daher halte ich so antworten wie ...." Es ist noch nie was passiert...." , ...." Sie wissen das sie das nicht dürfen...!" oder eben auch schön ...." Da kommt sie eh noch nicht dran!"... für total daneben. Irgendwann ist immer das erste Mal und scheinbar MUSS erst immer was passieren, bevor manche ihre Wohnung kindersicher machen.


Ani_k

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tippel33

Weißt du, es gibt Kinder die hören auf das was man sagt. So ich gehe jetzt mein "unnormales" Kind abholen. Schönen Tag noch.


Tippel33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani_k

Ja, ich sage ja ... würde mir Gedanken machen. Ein Kind was immer hört, nie auf dumme Ideen kommt und keine Möglichkeit findet, ein Fenster zu öffnen.... hmm...ICH würde mir Gedanken um´s Kind machen ....


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tippel33

ich bin auch oft erstaunt wenn ich in andere wohnungen komme mit kleinen kindern.... sehr oft keine steckdosensicherungen... manche haben niedrige fenster und eben keinen griff.... nur 2 beispiele...aber das erstaunt mich und ich denk immer "sind nur meine kinder so neugierig?" ...warum versuchen es andere kinder scheinbar nicht? oder auch ein thema pool im garten..frei zugänglich für die kinder.... wir haben unseren teich weggemacht, da wir zu große angst hatten.


Ani_k

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tippel33

Unsere Wohnung ist kindersicher genug. Nur muss man auch keine Festung draus machen. Und ich halte eine Kindersicherung fürs unser Fenster unnütz. Ich könnte von außen in unsere Wohnung klettern. Selbst das Klettergerüst ist höher.


Tippel33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani_k

Und vielleicht ihr Glück, das ihr unten wohnt. Wäre sie wenigstens nicht so tief gefallen, wenn sie doch mal eine Möglichkeit gefunden hätte ans Fenster zu kommen! Wenn ihre Mutter ihr schon nicht zutraut, das sie ein Fenster öffnen könnte und daher keine abschließbaren Griffe habt, kann man ja echt von Glück reden, das ihr unten wohnt und sie wirklich nie auf die Idee kam!


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani_k

ja gut,... wenn man unten wohnt ist das sicher auch kein thema mit dem fenstergriff


Tippel33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterhase246

Die Schwester einer Freundin von mir ist schwanger. Die haben einen großen Teich im Garten. Ich darauf zu ihr, das sie den dann ja bald umzäunen müssen oder noch besser zuschütten, darauf kam von ihr nur: " Ne, wenn das Kind damit groß wird, wird es das von Anfang an lernen und wissen, das es da nicht so nah ran darf!!" Ah ja ....


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tippel33

wenn ein kind vm hochbett fällt besteht wenigstens noch die möglichkeit, dass es das überlebt.... mit dem teich sieht es dann wohl anders aus. ne teich und pool und ertrinken sind auch so themen, da kenn ich keinen spaß. bin auch froh, dass wir uns hier alle einig waren. so wichtig ist ein teich nicht. jetzt wird zusätzliche fläche zum spielen.... ich kenn eine familie deren sohn ertrunken ist...ganz ganz grausam. still und leise, keiner hats gemerkt.


Tippel33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterhase246

Ich kann mein Kind sicher nicht in Watte packen und es wird auch mal vom Klettergerüst stürzen, mit dem Fahrrad oder sonst wie, aber ich muss nicht noch zusätzliche Gefahrenquellen schaffen. So sehe ich das.


Tippel33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tippel33

Und alle sind hier so gegen einen Gehfrei, weil der so gefährlich ist, wie zig Berichte zeigen. Da würde niemand hier lapidar sagen, ach alles andere ist auch gefährlich. Über Hochbetten gibt es auch zig Berichte von Notärzten und Kinderärzten, wie gefährlich die sind und trotzdem werden sie schon für 3jährige angeschafft und hier verteidigt. Sind das hier die gleichen Mütter, die gegen einen Gehfrei sind, weil er so gefährlich ist, ihrem Kind aber mit 3 ein Hochbett kaufen???


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tippel33

sehe ich auch so. mein sohn ist spezialist im "stürzen"....allerdings nicht vom hochbett (was nicht ganz hoch ist) ich bestehe auf helm beim fahrrad fahren und treffe sonstige vorkehrungen, aber trotzdem fällt er mal. so ist das eben. letztens erst....nach einem sturz sagte er zu mir "puh, ...mama...jetzt hab ich aber glück gehabt, dass ich den helm auf hatte" er ist ein kleiner draufgänger, das bekomm ich aus ihm auch nicht raus. er klettert auf bäume und fällt auch runter. (gsd noch nie was passiert) *aufholzklopf*


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tippel33

wir hatten ein gehfrei, aber selten genutzt... keine treppe, keine kante....