Elternforum Rund ums Baby

Hipp Fencheltee

Anzeige kindersitze von thule
Hipp Fencheltee

Amelie-

Beitrag melden

Hallo, mein kleiner ist bald 7 Wochen alt. Meine Schwester hat mir den Tipp gegeben, gerade bei Bauch schmerzen und nach vielem Schreien (Durst), dass Fencheltee in geringen Mengen helfen würde. Sie hat es bei meinem Neffen und bei meiner Nichte auch gemacht. Habt ihr Erfahrungen damit? Ich Stille- möchte aber nicht nach 30 min wieder anlegen, weil er 20 min davon geschrien hat. Wir sind erst in 2 Wochen wieder beim KiA, zudem haben die gerade Urlaub - hätte sonst mit dem Arzt gesprochen, aber er schreit seit Tagen und steigert sich auch so schlimm hinein. Daher möchte ich ihm vorher helfen. Bitte um Erfahrungen


Tigerblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Amelie-

Ein 7 Wochen altes Baby braucht nichts außer Muttermilch/Pre. Wenn Dein Kind während des stillens schreit, dann wäre vielleicht eine Stillberatung zur Optimierung der Situation hilfreich.


Amelie-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tigerblume

Nein er schreit nachdem wir fertig gestillt haben. Stillen klappt super!


LeiseMeise

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Amelie-

Liebe Amelie, Babys sollten keinen Tee bekommen erst wenn sie im Beikostalter sind. https://www.kindergesundheit-info.de/themen/ernaehrung/0-12-monate/getraenke/ Bitte frage deine Hebamme oder deinen Kinderarzt/Kinderärztin um Rat. Die Flüssigkeit macht deinem Baby den Bauch voll, ohne Nährstoffe zu liefern. Es gibt Tropfen, die du deinem Kind geben kannst. Andere Mamis kennen sich da auch aus, wir hatten das Problem nie. Lieben Gruß und viel Erfolg


LeiseMeise

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Amelie-

Eine Stillberatung ist wirklich Gold Wert. Hat bei mir auch geholfen. Die schaut auf deine Anlegetechnik und gibt dir gute Tipps. Und es ist auch schön, noch eine andere Expertin, neben der Hebamme zu haben. Eine Hebamme ist nicht automatisch eine Expertin, was das Stillen betrifft. Das wird übrigens von der Krankenkasse übernommen.


Amelie-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LeiseMeise

Stillen klappt super. Die Angabe war missverständlich. Er trinkt so lange bis er fertig ist. Dann nach einiger Zeit fängt er an zu weinen/schreien. Ich möchte nicht dann wieder anlegen müssen, weil er eventuell Durst hat.


Tigerblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Amelie-

Was passiert denn, wenn Du ihn erneut anlegst nachdem er angefangen hat zu schreien?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Amelie-

Vielleicht ist er noch hungrig? Vielleicht trinkt er gar nicht so viel und gut wie du meinst? Vielleicht möchte er nur nuckeln? Für mich wäre da auch der erste Schritt eine Stillberatung. Aber ganz bestimmt keinen Fencheltee geben. Vor dem dritten eingeführten brei brauchen babys keinen zusätzliche Flüssigkeiten außer stillen oder pre.


Amelie-

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich weiß wann mein Kind fertig ist und wenn er während der Brust einschläft oder sich abwendet, ist es für mich ein eindeutiges Zeichen.


ImvPP

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Amelie-

Das muss nicht sein. Kann auch sein, dass aus der angebotenen Brust nicht mehr ausreichend Milch kommt.


Mucky

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Amelie-

Probiere es nochmal mit Bäuerchen machen, wenn er so kurz nach der Mahlzeit anfängt so schreien.


Phila83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Amelie-

Ein Baby in dem Alter kennt keinen reinen Durst. Es will und braucht Milch. Der Gedankenansatz ist falsch da zwischen Durst/Hunger zu unterscheiden! KEIN Tee. NUR Brust. "Babytee" sollte in meinem Augen verboten werden!


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Phila83

Das verbieten unterschreibe ich. Aber gut, mehr als aufklären geht nicht.


excellence2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Amelie-

In dem Alter wollte mein Sohn non stop an die Brust. Tatsächlich nicht nur zum Trinken, sondern nuckeln und wegen des Nähebedürfnisses. Es ist verdammt anstrengend. Meist hat er die Brust auch nur im Mund gehabt und gar nichts gemacht. War dann aber zufrieden. Wenn er einschläft, dann liegt das daran, weil das Saugen sehr anstrengend ist, aber nicht unbedingt weil er satt ist. :-)


Nevermore77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Amelie-

Ich habe als Baby Fencheltee bekommen, is aber schon über 40 Jahre her Hat man früher viel gemacht. Ich würde es NICHT machen!!!!!! Trink DU den Tee, das hilft Deinem Kleinen auch schon!!! Und achte darauf, was DU ißt!!! Gute Besserung


auf der Reise

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Amelie-

Was für Bauchschmerzen sind es denn? - Fliegergriff ist fast immer gut, am besten dabei herumtragen. - evtl. schon leichte Bauchmassage, oder ab der wievielten Woche geht das? - Wenn er Blähungen hat: Espumisan (oder teuer, mit gleichem Wirkstoff: Lefax) hilft durch Verringerung der Oberflächenspannung der Milch. Dadurch sind nicht mehr viele kleine Schaumbläschen im Darm, sondern ein paar größere Blasen, die der Darm leichter transportieren kann. Das Zeug wird vom Darm nicht aufgenommen, sondern wirkt nur physikalisch *im* Darm. Man kann's also ohne Nebenwirkungen geben, Du mußt es nur ins Kind "hineinbekommen" (zB per Löffel). Ich weiß nicht mehr, ab welchem Alter es geht (vermutlich ab Geburt?), da mach Dich einmal schlau. Bei uns hat's die Hebamme empfohlen, der Kinderarzt hatte nichts dagegen. Laut Hebamme hilft's bei ca. 50% der Kinder mit Blähungen. - Wenn er Verstopfung hat (klingt aber nicht so?) bzw. halt Blähungen nicht rauskommen: am Anus drücken (wie Abputzen, aber vermutlich kann man auch richtig "massieren") regt die Darmmuskulatur an. (Stichwort: "In frische Windeln sch... sich's besonders schön...") - Bei Verstopfung empfahl unser Kinderarzt auch, ein Fieberthermometer rektal einzuführen. Klingt erstmal furchtbar (finde ich), und so habe ich mich ein paar Tage nicht getraut... aber tatsächlich entspannt sich mein Kleiner meist sogar, wenn ich's mache. Hilft meines Wissens (nur) dann, wenn der Stuhl schon nahe am Ausgang steht, aber eben nicht rauskommt. - In dem Alter und vollgestillt vermutlich nicht, aber... falls er zu viel Luft schluckt, mal versuchen, ob Bäuerchen helfen. - ... und ja, die Frage, ob er wirklich satt wird. Ich selbst kann leider auch nicht vollstillen. Konnte meinen immer wieder anlegen, oft war er danach auch erschöpft und hörte auf, aber dazwischen hat er immer wieder geschrien. Einmal ein Fläschchen gegeben, und plötzlich war das Kind glücklich und still. Nimmt Deiner ausreichend zu? (Notfalls auch Kinderarzt-Vertretung aufsuchen!!!) Viel Erfolg!


Pino

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Amelie-

Hi, so kleine Babys sollten keinen Tee trinken. Also entweder möchte dein Baby Clusterfeeding machen oder er hat 3-Monats-Koliken. Mein 1 Monat altes Baby will auch oft nach kurzer Zeit angelegt werden aus beiden o.g. Gründen. Bei Bauchschmerzen verhält er sich aber etwas anders als beim Clustern: Tut der Bauch weh, schreit er ganz plötzlich los, streckt die Beinchen aus und kann (meistens) nicht nur durch stillen, sondern auch durch den Fliegergriff oder über die Schulter legen beruhigt werden. Stillen hilft aber auch kurzfristig. Bei meinem Kleinen ist es aber eher kontraproduktiv, weil er beim Stillen ohne Hunger schnell lustlos wird. Dann rutscht zum einen die Brustwarze schnell ein Stück raus und er nuckelt vorne dran rum, was für mich sehr schmerzhaft ist. Zum anderen schluckt er viel Luft, weil er immer wieder das Vakuum kurz verliert. Dadurch werden die Bauchschmerzen eher schlechter. Lange Rede, kurzer Sinn: Wenn er beim Stillen eigentlich satt wird, würde ich an deiner Stelle mal gucken, ob es wirklich Hunger ist, oder ob er nicht vielleicht Blähungen hat, bei denen du ihm auch anders helfen kannst. Wenn nicht, ist es wohl ein Cluster. Das ist zwar anstrengend, aber ich glaube, da muss man dann halt durch, weil so die Milchproduktion angeregt wird. Viel Erfolg und denk dran, dass alles meistens Phasen sind und es oft von alleine besser wird. LG


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Amelie-

Zum einen, viele dieser Teesorten enthalten Zucker. Vorallen die Instantsorten. Davon ab kannst du ganz normalen biofencheltee nehmen ohne Hippaufpreis. Wenn dich die Ratschläge nicht davon abbringen es zu probieren. Zudem reagieren nicht wenige Babys auf Fenchelteee mit Bauchschmerzen. Liegt auch daran das Tee keine geeignete Babynahrung ist. Babys in dem Altef brauchen Kalorien, welche Tee und Wasser nicht enthalten. Ist der Magen aber voll mit Wasser oder Tee, trinkt das Kind zu wenig Milch - Gedeihstörungen vorprogrammiert. Letzter Punkt, das saugen an Brust und Flasche unterscheidet sich. Gibst du den Tee über eibe Flasche, kann es sein das das Kind eine saugverwirrung bekommt, was das stillen problematisch macht. Es gibt wirklich keinen vernünftigen Grubd warum man einem so kleinem Kind, das gestillt wird, Tee geben sollte. Egal welche Erfahrungen da wer vor Ewigkeiten gemacht hat. Heute weiss man es besser. Fast alle Kinder in dem Alter haben Probleme mit dem Darm. Das gibt sich, umso schneller je weniger man über Nahrung, Medikamente, Tee macht. Wenn fliegergriff, Wärme, tragetuch oder Massage. Das sind deutlich bessere Optionen.


Sunny73

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Amelie-

Hi, ich habe meinem Sohn auch mit 8 oder 9 Wochen etwas Tee gegeben, dazu hat mir der Kinderarzt geraten, da er viel gespuckt hat. Es waren am Tag ca 3-4 Teelöffel. Vielleicht wartest du bis in zwei Wochen damit.


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Amelie-

Dein Säugling clustert und selbst wenn er "Durst" hat (im Sinne von Durst nach Flüssigkeit, was ich nicht glaube), verstehe ich nicht, warum er dann nicht das Getränk bekommen darf, was für sein Alter das einzig optimale wäre. Aber du kennst dich ja bereits bestens aus und möchtest das nicht hören.


Amelie-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tini_79

Entschuldigung - wer bist du? Du kannst doch nicht einfach rumtrollen und ein Urteil über mich fallen hab ich dir etwa zu wenig geantwortet? Sorry - kann nicht alle 10 min. Im Internet sein Falls du auf Ärger aus bist solltest du dir ein neues Forum suchen.


Amelie-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Amelie-

Ok also eine ist ja schon am Vorwerfen, dass ich es nicht hören will ( DU kennst mich ja ). Also, das stillen klappt super, auch wenn wir von Anfang an mit Stillhütchen stillen. Er ist schon immer dabei eingeschlafen - aber sobald er an der Brust einschläft wird er gewickelt. Danach bekommt er entweder die gleiche oder die andere Brust. Ich habe bei beiden Brüsten genug Milch, da jedes mal beim raus nehmen der Brustwarzen/Stillhütchen immer Milch an der Spitze des Stillhütchen angesammelt ist. In letzter Zeit ist es ab und zu passiert, dass er Milch wieder ausgestoßen hat. Klar - könnte es eine Luftblase im Magen sein oder er ist satt Ist er danach eingeschlafen, war wohl alles in Ordnung. Achja - er kommt ca. Alle 2-3 Stunden um gestillt zu werden. In der Zeit wird er immer gewickelt und er hat jedes Mal Stuhlgang in der Pampi. Ganz selten hat er mal keinen Stuhl. Er macht dann in der nächsten oder übernächsten Pampi alles raus. Er kämpft seit Anfang an mit Bauchschmerzen. Wir geben ihm seit 2-3 Wochen die Bigaia Tropfen durchgehend. Er muss sehr oft pupsen - daher wird er wohl sehr viel Luft schlucken. Wahrscheinlich ist das Stillhütchen schuld aber ohne Stillhütchen kann ich nicht stillen (anatomischen Grund). Ich versuche so gut es geht, dass er während dem Trinken nicht noch zusätzlich Luft schnappt. Bäuerchen macht er nicht jedes mal. VIelleicht sollten wir da konsequenter durchhalten. Bauch wird jeden Tag leicht massiert, eingeölt und er wird in den Fliegergriff genommen. Wenn es ganz schlimm ist, er dabei stark kämpft beim Drücken, dann kommt noch das warme Kirschkernkissen und das Fahrradfahren hinzu. Er hat eigentlich ca. eine Stunde am Tag geschrien. Wie gesagt, ist es seit 2 Wochen schlimmer geworden. Die Zeit ist vielleicht auf 2 Stunden am Tag gestiegen, aber dann teilweise so richtiges kreischen und brüllen. Seit 2 Tagen ist es noch schlimmer geworden. Ich muss dazusagen, das wir gestern erfahren haben, dass er einen Mundsoor hat. Wir waren kurz beim Vertretungsarzt weil wir echt Angst hatten. Den Tipp von meiner Schwester kam heute Mittag, weil wir die ganze Nacht wegen seinem Schreien wach waren. Meine Nichte und mein Neffen geht es gut - beide sind unter 7 Jahre alt. In vielen Kulturen ist das Tee / Wasser geben wohl üblich. Selbst meine Hebamme hätte damit kein Problem. Ich werde jetzt erst einmal den Tipp befolgen, ihn nochmal anzulegen - egal ob das stillen erst einige Minuten her ist. Sollte es sich nicht bessern, werde ich in zwei Wochen beim KiA nachfragen und alles besprechen. Danke für eure Erfahrungen / Austausch. Ich dachte es gibt mehr Erfahrungen mit dem Tee.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Amelie-

Wenn er Spor hat, lass dich mitbehandeln. Sonst steckt ihr euch immer wieder gegenseitig an. Bei Soor tut warmes oft schmerzen. Davon ab, nachdem ich mir das Alter angeschaut hat, ist dir bekannt das Kinder immer wieder Schübe haben? In der Zeit sind sie oft für 1-2 Wochen schwieriger, wollen dauerstillen, sind unzufrieden, leidlich usw. Falls nicht bekannt, such mal nach :Oh weh, ich wachse.