Elternforum Rund ums Baby

Hilfeee!!!!!???

Anzeige kindersitze von thule
Hilfeee!!!!!???

jdn14

Beitrag melden

Hallo ihr lieben ich bin neu hier im Forum und hätte direkt eine dringende Frage… Ich hatte für unsere kleine ( 3 Monate alt ) immer Mineralwasser von Schlossquelle gekauft (da unsere Leitungen sehr alt und verkalkt sind) wo ausdrücklich ,,Für die Zubereitung von Babynahrung geeignet“ draufsteht… dieses Wasser ist aber echt teuer wo ich schon 5€ für 5 Flaschen zahle und diese 5 Flaschen halten 2 Tage… Jetzt zu meiner Frage: ich würde sehr gerne auf ein anderes Wasser umsteigen… ich habe ein bisschen durch geguckt und bei Lidl das ,,Saskia“ Wasser entdeckt was auch mit ,,gut“ bewertet wurde. Dort steht aber nicht ausdrücklich ,,Für die Zubereitung von Babynahrung geeignet“ drauf sondern nur ,, Für natriumarme Ernährung geeignet“ meine Frage ist jetzt ob damit das selbe gemeint ist und ob ich das Wasser genau so gut ohne bedenken nehmen kann ? Ist ja immerhin auch Natriumarm Ich wollte besser einmal nachfragen weil ich mir sehr unsicher bin.. Würde mich sehr über Antworten freuen… MfG


Wirbelwind33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jdn14

Wieso nimmst du nicht einfach Leitungswasser? Leitungswasser in Deutschland ist das am stärksten kontrolliere Lebensmittel weltweit. Auch garantiert ohne Weichmacher - im Gegenteil zu Wasser aus Plastikflaschen. Die genauen Natriumwerte kannst du auf der Homepage von eurem Wasserversorger abrufen. Oder du rufst da kurz an.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jdn14

Wenn die Leitungen lediglich verkalkt sind ist es nicht nötig deswegen Wasser aus Flaschen zu nehmen… Wir benutzen Von Brita die Wasserfilter wegen unserer Geräte, vielleicht wäre das eine etwas günstigere Variante? Müßte man sich dann ausrechnen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jdn14

Wenn das in PET ist, lass die Finger davon. Ich trinke hier ein regionales Mineralwasser aus Glasflaschen, da steht das mit der Babynahrung drauf und da kosten 12 Flaschen (9 Liter) im Angebot 4,99€ Man hat zwar dann mehr Schlepperei, aber es kommt günstiger. Da gibt es bestimmt in euerer Gegend auch einen Hersteller


Rote_Nelke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jdn14

Kalk wird beim Abkochen aus dem Wasser gelöst. Alles in Plastikflschen enthält Weichmacher. Gießt du heißes Wasser in Plastikbabyflaschen, kommt noch Mikroplastik hinzu. Lecker!


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jdn14

bei elisabethen steht es auch drauf. das ist allerdings nur marketing. genau wie babywasser aus der drogerie. du kannst einfach leitungswasser nehmen, das kochst du doch eh ab. ich kaufe für mich zu trinken auch nur das wasser vom rewe für 1,99 der 12er Glaskasten. das wird mein kind später auch bekommen. bloß keine plastikflasche!


Pocahontas1234

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jdn14

Wir nehmen auch kein Leitungswasser. Erst hatten wir Babywasser und jetzt wo sie älter ist bekommt sie Wasser aus Glasflaschen, natriumarm und ohne Kohlensäure.