Elternforum Rund ums Baby

Hilfe papierfische

Anzeige kindersitze von thule
Hilfe papierfische

Ac92

Beitrag melden

Hallo ihr lieben, Kennt jemand von euch diese Biester? Wir haben seit dem Einzug in ein 4 Familienhaus dieses Problem, alle 4 Parteien. Ein schädlingsbekämpfer ist bereits eingesetzt aber es scheint nicht so zu helfen. Hat jemand Erfahrung mit den Viechern? Sind zwar harmlos aber dennoch ekelig. Grosse silberfische, für alle die sich nix darunter vorstellen können.


Moosweibchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ac92

Nicht nur harmlos, sie bekämpfen sogar andere Schädlinge, wenn ich mich richtig erinnere. Wir hatten sie im Bad, anscheinend soll man darauf achten, dass die Feuchtigkeit sich nirgends sammeln kann. Wände und Boden nach dem Duschen trocken reiben, gut lüften. Das hat bereits gereicht.


Ac92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Moosweibchen

Was silberfische angeht stimmt das, diese Biester sind allerdings eine andere Gattung, papierfische eben. Die sind bei uns im jedem Zimmer, auf dem Boden, an dem Wänden, an der Decke. Machen sich immer nachts breit und wenn man morgens aufsteht dann krabbeln die in der gesamten Wohnung rum. Das ist so langsam eine echte Belastung. Die gibt es in Deutschland noch nicht so lange, machen sich jetzt langsam hier in privathaushalten breit und lieben gut isolierte Häuser so wie unseres. So langsam ist man aber ratlos und wir überlegen auszuziehen


Nakarta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ac92

Ich habe keinen Tipp aber exakt das gleiche Problem und hoffe jetzt mit auf gute Tipps


Ac92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nakarta

Mein beileid Wir lange habt ihr das Problem denn? Ich habe vor unserem Einzug vor 3 Monaten noch nie davon gehört. Habt ihr schon was unternommen?


Nakarta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ac92

Seit wir in der Wohnung wohnen sind die Viecher unser ständiger Begleiter. Und das obwohl die Wohnung frisch saniert war und wir viel Wert auf Lüften, Ordnung usw. setzen. Habe es bisher ehrlich gesagt nur mit Fallen aus dem Baumarkt versucht, für die sie sich aber nicht sonderlich interessiert hatten. Als ich dann gelesen hatte, dass man die so extrem schwer los wird, sie kein Zeichen für ein irgendwie geartetes Problem in der Wohnung und auch keine Schädlinge sind, hab ich ehrlich gesagt angefangen sie zu ignorieren... Wollte mit Baby und Kleinkind auch nicht mit Giftstoffen hantieren. Zumal man sie tagsüber kaum sah... allerdings habe ich zurzeit den Eindruck, dass sie sich an den "Deal" sich tagsüber nicht zu zeigen auch nicht mehr halten und gefühlt sind manchmal echte Riesen dazwischen


Nakarta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nakarta

Vielleicht sind es bei uns aber auch doch nur mutierte Silberfischchen, denn den Büchern geht's soweit noch ganz gut


Ac92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nakarta

Leider kann ich das nicht mehr ignorieren, wenn ich hinter jedem Bild immer mal wieder so ein Ding finde und eben auch diese grossen.


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ac92

Und es soll nicht über 20 Grad warm werden. Je wärmer es ist, desto wohler fühlen sie sich.


Ac92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolfsfrau

Das Haus ist von Grund aus warm, komplett aus Holz, alles Hohlwände, weshalb sie sich auch so leicht hier breit machen können.


Tigerblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ac92

Ich habe mal gelesen dass die in feuchten Ritzen leben und dagegen nur trockenlegen der Problemstellen hilft.


VMBB

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ac92

Hab ich vor kurzem gelesen vielleicht hilft es ja https://www.daserste.de/information/wissen-kultur/w-wie-wissen/papierfischchen-100.html#:~:text=Papierfischen%2DBek%C3%A4mpfung%20%E2%80%93%20Museen%20brauchen%20sanftere%20Methoden&text=Ein%20Weg%2C%20um%20das%20Eindringen,ein%20nat%C3%BCrliches%20Insektizid%20aus%20Kieselalgen.


drosera

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von VMBB

In der Tat, Kieselgur ist super! Zumindest meine Kornkäfer sind reihenweise gestorben, die Tiere "vertrocknen", wenn sich das Pulver in den Gelenken festsetzt. Sie müssen halt durchkrabbeln. Zum späteren Aufsagen sollte man aber einen billigen Staubsauger nehmen, das kann einen Sauger ruinieren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ac92

Hallo Ac92, ich weiß nicht, was ihr schon alles probiert habt, aber diese Tipps könnten vielleicht auch noch helfen: https://ungezieferraus.de/blog/was-tun-gegen-papierfischchen#papierfischchen-selbst-bekaempfen Vermutlich kennst du sie schon, aber trotzdem alles Gute euch! GLG


ml1820

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ac92

Bei Silberfischchen habe ich ganz gute Erfahrungen mit klebefallen gemacht.


jinigranini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ac92

Google mal nach Ardap Silberfischchenspray. Soll auch für anderes Ungeziefer helfen. Damit sprüht man u. a. die Fußleisten ein. Am nächsten Morgen lagen bei uns ne Menge toter Viecher rum. Soll 6 Wochen halten. Wir haben nach einer Anwendung schon 1 Jahr keine mehr gehabt.


Ac92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jinigranini

Habe davon auch gelesen, waren es denn bei euch auch papierfische oder nur silberfische im Bad?


jinigranini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ac92

Ich kenne mich da gar nicht aus. Mein Mann meinte, es seien Silberfische. Aber er hat eigentlich auch keine Ahnung. Im Bad hatten wir keine. Nur im Flur, Schlaf-und Kinderzimmer. Vielleicht waren das auch Papierfische. Hatte noch nie davon gehört. Sie haben sich hinter den Fußleisten verkrochen. Morgens hab ich die auch krabbeln sehen. Hab mich so geekelt. Dann hab ich dieses Spray gefunden. Die Rettung.


jinigranini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jinigranini

Also Richtung Silberfische waren die auf jeden Fall. Haben wir mit Fotos verglichen. Die waren so 1cm lang. Sind eure größer?


jinigranini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jinigranini

Also Richtung Silberfische waren die auf jeden Fall. Haben wir mit Fotos verglichen. Die waren so 1cm lang. Sind eure größer?


Ac92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jinigranini

Ja unsere sind teilweise größer und haben so lange Fühler, ich eekel mich auch total davor obwohl ich mir jedes mal bewusst mache dass die eher angst vor mir haben sollten trotzdem ist man den ganzen Tag nur auf der Suche nach den Biestern und mag gar nichts mehr auf den Boden legen oder stellen. Ich denke wir werden uns das spray auch zulegen, es hat ziemlich gute Rezensionen.


Ac92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jinigranini

Achso und silberfische krabbeln nicht an Wänden etc, das machen wohl nur papierfische