Wasserfrau1
Reg mich gerade so auf....... Meine Süsse ist fast 4 und hat ein Loch im Zahn, besser gesagt, im Zahn zwischenraum. Da ich selbst tierisch schiss vor dem ZA habe/hatte haben wir wirklich sehr auf die Zahnhygiene geachtet! Trotz allem hat sie jetzt ein Loch!! Müssen wir so schnell wie möglich zum ZA? Was ist wen sie den Mund nicht aufmacht? Soll ich gleich zu einem Spezialisten gehen für Kinder? Ich selbst hatte in dem alter schon x Löcher welche nicht geflickt wurden (sind ja ''nur'' Milchzähne die fallen dan ja eh raus *haha*) danach hatte ich natürlich eine riesen Panik vor dem ZA die bis heute blieb. Bin jetzt seid 8 Monaten wieder in Behandlung und das nach 7 Jahren ohne ZA peinlich ich weis) sowas will ich ihr natürlich ersparen! Grüsse und danke schon mal für die Hilfe! Wasserfrau
War dein Kind denn noch nie beim Zahnarzt?? Dann wird es eh mal Zeit. Wir gehen immer zum normalen. Lg
War dein Kind denn mit vier Jahren noch nie beim Zahnarzt ??
Nein sie war noch nie dort. Hier in der Schweiz ist es üblich das sie sobald sie in den KiGa gehen zum ZA gehen. Aber ihr habt recht ich hätte früher gehen sollen......
Na in Zukunft kannst du das ja regelmäßig machen. :-) LG S
wenn du tierischen schiss vorm ZA hast pass auf das du das nicht auf dein kind überträgst
Erstmal mach bitte keine Panik, denn damit machst du es deiner Tochter nur schwer. Hast du mal versucht, das "Loch" mit Zahnseide weg zu bekommen. Ich dachte auch mal, mein Kleiner hat ein Loch, war dann aber doch nur was "Hängengebliebenes". Falls doch, geh Montag zum Zahnarzt, am besten natürlich einer, der gut mit Kindern kann. War deine Tochter noch nie beim Zahnarzt ? *staun* Bereite sie vor. Wenn das Loch oberflächlich ist, wovon ich mal ausgehe, wenn ihr es mit guter Zahnpflege gerade bemerkt habt, ist das auch schnell gemacht. Wichtig finde ich nur, dass du deiner Tochter keine Angst machst und deine (verständliche) Sorge etwas zurückstellst. Das merkt sie nämlich auch. Alles Gute! :-)) LG S P.S. Nichts von "bohren" erzählen, das macht erst recht Angst.
Ja ich habe es gerade beim Putzen entdeckt. Mit Zahnseide geht es nicht weg. :-) Es ist auch keine schwarzer Punkt sonder eher ein kleiner grauer Schatten im Zahnzwischenraum. Ich versuche natürlich meine Angst nicht zu zeigen, habe ihr aber gesagt das wir zum ZA gehen und es ihm zeigen müssen. Vom Bohren etc. erzähl ich ihr natürlich nicht's. Hier in der Gegend haben wir leider keine guten ZAte, geh am besten gleich zu ''meinem'' ZA auch wen der weiter weg ist. lg Wasserfrau
und im welchen alter zum ersten mal? Mein Kleiner ist 2 soll ich mit ihm auch gleich gehen? lg Wasserfrau
Wenn das nur ein kleiner Schatten ist, muss vielleicht gar nicht gebohrt werden.... Geh zu deinem Zahnarzt mit ihr, das wird schon. Meiner war immer mit mir mit seit er ein Jahr ist und hat die ersten Male nur zugeschaut. Danach setzte ich in mir auf dem Zahnarztstuhl auf meinen Schoß und der Zahnarzt schaute - das geht sicher bei deiner Kleinen auch. LG S
Ja, nimm ihn mal mit dir mit, wenn du gehst. (aber nicht, wenn jetzt mit deiner Tochter etwas gemacht werden muss!) Wir gehen zwei Mal im Jahr, immer zusammen. Erst ich, dann schaut er zu (aber NIE, wenn was gemacht werden muss, dann passen die Schwestern auf - ich kenne den Zahnarzt gut). Danach ist er dran mit nachschauen. Der Zahnarzt lässt ihn dann auf dem Stuhl paar mal nach oben und unten sausen und schaut dann. Anfangs saß Sohnemann auf meinem Schoß, mittlerweile macht er das alleine und ich stehe daneben. Wichtig ist glaube ich, dass man Normalität vermittelt. :-) LG S
Also ab 2 Jahre hab ich die Kinder immer mitgenommen, wenn ich zur Kontrolle bin (2 mal jährlich). Meine Zahnärztin hat dann die Kinder immer mit einbezogen und was zu ihnen gesagt ihnen was erklärt usw. Ab ca. 3 Jahren ließen sie sich auch von ihr (war ja inzwischen gut bekannt) in den Mund schauen. Aufs in den den Mund Schauen beschränkt sich die Kontrolluntersuchung bei Kindern bis zum 6. Geburtstag sowieso, sofern nichts behandlungsbedürftiges zu finden ist. Ab dem 6. Geburtstag werden dann nach und nach die neuen bleibenden Zähne versiegelt und eine Zahnreinigung gemacht. Wir gehen auch mit den Kindern alle 6 Monate.
Ok danke! Werde am Montag gleich einen Termin machen! Phuu bei mir zusehen wen ich auf dem ZA Stuhl sitze? Das wird wohl nach hinten los gehen :-)
Hallo, ich habs immer so gemacht - das wir Familienbesuch beim ZA hatten. Erst sass ich auf dem Stuhl - Mund auf Zahnarzt guggt - alles prima, fertig Dann die Kinder die zugesehen haben auf den Stuhl, oder auf meinen Schoss - Mund auf - ZA guggt - fertig. Und bei unserem Zahnarzt bekommen die Kinder hinterher ein Auto - also nicht die kleinen Matchbox Autos - sonder richtig große Schlitten. Dazu jede Menge Werbegeschenke wie kleine Zahnpastatuben, kleine Zahnbürsten, ... Also meine Kinder rufen laut hier und wollen unbedingt mit zum Zahnarzt. Ist für die ein absolutes Highlight so 2x im Jahr. Bei meinem 8jährigen musste auch schon mal ein Loch repariert werden - im Milchzahn. Aber auch der geht immer noch gern zum ZA. Nur der 11jährige findet es nicht mehr ganz so nett... Autos ziehen nicht mehr im gleichen Maße und er bekommt jedesmal diese Paste rein zum Zahn härten. Aber nicht so, das er nicht mit geht oder gar Angst hätte. Halt eher was, was man über sich ergehen lässt. Mach deiner Kleinen keine Angst vomr Zahnarzt und kläre es einfach ab. So ein Fleck muss nicht unbedingt ein Loch oder Karies sein - auch bei z.B. Flourüberschuss kann es zu Flecken im Zahnschmelz kommen. LG Dhana
Na entweder du kriegst das entspannt hin. Ansonsten lieber nicht zusehen. Oder dein Mann geht als Demonstration- Subjekt mit?
Also wir waren mit Anna das erste Mal als sie 3 Jahre alt war....sie hatte auch hinten auf beiden Seiten kleine Löcher... Wir waren bei einer speziellen Kinderzahnärztin (die hatte dann da einen Zauberstab, eine Sonne (Licht) usw. Zur Behandlung musste sie dann nakotisiert werden, aber das war auch kein großes Problem
Die letzten 10 Beiträge
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt