Elternforum Rund ums Baby

Hilfe......die Sternensinger sind unterwegs....was mache ich?

Anzeige kindersitze von thule
Hilfe......die Sternensinger sind unterwegs....was mache ich?

Kater Keks

Beitrag melden

Lass ich die rein oder singen die draußen? Gibt man denen was? Wenn ja, was und wieviel? Sorry für die blöden Fragen, aber ich kenne das hier gar nicht! Liebe Grüße, Jana


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

normal macht man auf und lässt die Kinder halt singen und GEdichte aufsagen. Wir geben ihnen immer so 5 Euro und sie schreiben dir den 3Königsspruch an die Tür.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Also diese Zeichen dürften sie bei uns nicht an die Tür machen, würd ja aussagen, das wir Katholiken was geben ;-))) und an Heilige glauben ... Desire, musste jetzt sein ;-)


desire

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und ich hab nur geantwortet was man normalerweise tut wenn die KINDER kommen.....


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Ich tu's auch nur für die Kinder. Bei uns kommen auch öfter die Nachbarskinder und singen was vor. Die bekommen dann auch Süßes und Kleingeld. Die singen echt gut und sind immer lieb zu meiner Tochter, was will man mehr?


32+4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

hier waren sie noch nie :-) k.a.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

Die Idee ist gut ;-) Ich weiß nicht, ich würde den 10 € in die Hand drücken und gut ist ;-) Hier kommen sie auch nicht, aber andere Haustürsammler aus dem Dorf ;-)


Rosinchen78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Bei uns haben die immer vor der Haustür gesungen früher. Wir haben damals vielleicht 2 DM gespendet, heute würde ich wahrscheinlich 2 EUR reinschmeißen. Ich meine die haben immer so ne Spendendose dabei, weil sie für irgendein Projekt in Afrika oder sontwo sammeln... Bei uns war seit wir hier wohnen noch niemand. ich glaube hier klappern sie wirklich nur die katholischen Haushalte ab. LG Rosinchen


MamaBecca78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Tür aufmachen, bei uns bleiben die vor der Tür stehen, bei meinen Eltern damals kamen sie in den Hausflur, aber sicher nicht bis ins Wohnzimmer, keine Angst ;-) Die singen was und sagen noch ihr Sprüchlein auf und dann haben sie ein Kässchen in das du etwas reinschmeißen kannst, wieviel bleibt dir überlassen, geht alles ans Kindermissionswerk soviel ich weiß.


Milochen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Licht aus, Rolläden runter und hoffen das sie weiterziehen! Aber wenn du willst kannst du auch die Tür öffnen, den lieblichen Stimmen lauschen, deine Türzage vollschmieren lassen und ihnen dafür noch den ein oder anderen Euro geben.


32+4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milochen

bei uns war heute ein bild der sternsinger in der zeitung. im wahrsten sinne ein bild für die götter. glaube, mind. 1 sternsinger wurde zum singen gezwungen


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

Bei uns waren sie gestern, und sie sahen auch gezwungen aus. Ich hab ihnen das Singen erlassen und gleich ein bissl Kleingeld in die Kasse gesteckt. Meine Schwiegermutter hat ihnen zusätzlich noch eine Tafel Schokolade in die Hand gedrückt, da war dann endlich mal ein Lächeln zu sehen. Die armen Zwerge, bei dem Sauwetter. In manchen Gemeinden gehen sie von Haus zu Haus, in manchen muss man sie herbestellen. Je nachdem, wie viele "Freiwillige" sich melden (lassen). Hier müssen das oft die angehenden Kommunionskinder machen.


muddelkuddel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

die kinder sammeln für arme kinder, dieses jahr glaube ich ist das land nicaragua dran! sie klingeln, du machst auf, sie singen ein kurzes lied und schreiben c+m+b+2012 an die tür. die geldmenge die du den kids gibst, ist egal. wir geben den kindern auch immer noch süßkram für ihre mühen LG aus einem unkatholischen, aber mühen schätzenden haushalt LG


mozipan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von muddelkuddel

Bei uns machen dass die Messdiener (Ministranten). Da meine Tochter auch einer ist, ist sie mit dabei. Sie macht das total gerne und ihre Messdienerkollegen ebenfalls. Es gehen immer 3 Könige, ein Sternträger und einer Horde anderer Kinder mit. Müssen müssen sie nicht. Es gibt genug die das gerne machen wollen. Es sollten nur mindestens die erstgenannten 4 sein. 4 Kinder kriegt unsere Gemeinde (obwohl nur Filialkirche im knapp 400 Seelen Dorf) immer zusammen, gar kein Problem. Wenn man das zu schätzen weiß und damit was anfangen kann, dann lässt man sie vor der Türe singen und/oder ihre Sprüchlein aufsagen, schmeißt einen kleinen Betrag in die Sammelbüchse (2 - 5 Euro sind so üblich, manche geben auch 10) und gibt den Kindern eine Süßigkeit, die Sich gut teilen läßt. Sie sammeln die Sachen und teilen sie hinterher untereinander auf. Die Kinder schreiben anschließend die Segensbitte an die Türe oder bei Kunststofftüren kleben sie einen entsprechenden Aufkleber mit dem Segen drauf. Wenn sehr bescheidenes Wetter ist und es regnet oder stürmt, dann lasse ich die Kinder zum Singen in den Hausflur. Ist es trocken bleiben sie draußen. Ins Lächerliche muss man die Sternsingeraktion nicht ziehen, wie ich finde. Wenn man daran kein Interesse hat, läßt man die Türe einfach zu oder geht hin und sagt höflich "Nein Danke" und macht wieder zu. Das kennen die zum Teil und sind das auch gewöhnt.


mozipan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mozipan

http://www.sternsinger.org/sternsingen/aktion-2012.html


Grundlagentrottel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

...die haben dann auch normalerweise irgendeinen Schrieb dabei, mit dem sie das nachweisen können. Es gibt nämlich auch Gruppen, die umherziehen, um in ihre eigene Tasche zu wirtschaften.


mozipan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Grundlagentrottel

Ein paar wildfremde Kinder, denen würde hier keiner was geben.


Nase

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mozipan

Bei uns kommen die Sternsingen nur, wenn man die bestellt hat... Die laufen bei uns nicht automatisch von Haustür zu Haustür.


MamaFranzi85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nase

Ich war früher auch Minestrantin und natürlich deswegen auch mit dabei bei den Sternsingern, einmal sogar der dunkelhäutige. Da wurde ich sogar geschminkt mit brauner Farbe... Wir waren mehrere Tage in unsrem großen Dorf in 2 Gruppen unterwegs, haben vorher nen Spruch gesagt, dann gesungen und dann nochmal einen Spruch gesagt. Es war sehr anstrengend oft auch arschkalt und wir haben uns sehr gefreut wenn dann die Leute aufgemacht haben und gespendet bzw. war es bei uns sogar so dass wir noch ne eigene Kasse mitnehmen durften für "Trinkgeld". Später war das dann nicht mehr erlaubt und wir durften "nur" noch Süßigkeiten annehmen. Ich finds ehrlich gesagt schon schade dass man sich da drüber lustig macht.. Entweder macht man auf oder man lässt es eben bleiben...


LittleRoo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaFranzi85

Die waren gestern auch bei uns... ich war nicht da, aber Sohn und Mann haben sie singen lassen und mein Mann hat ihnen ein paar Euro in die Dose getan...


3kleine_Engel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LittleRoo

Wir haben gestern auch aufgemacht und 3 Euro gegeben,danach haben sie den Spruch an die Türe geschrieben somit ist unserer Haus gesegnet. Die Sternensinger sind was ganz tolles aber ist ja klar das da die nicht gläubigen sich lustig darüber machen.*Kopfschüttel*