HappyFamily2008
Ich kenn mich da gar nicht aus, mein Sohn braucht eine, sie schlafen Indoor und der Schlafsack ist 170cm lang. Ja welche nehmen bzw. welche stärke? Ich kenn mich da gar nicht aus. Danke
Kommt drauf an, wie er es mag. Ich persönlich könnte auf einer normalen Isomatte keine Minute schlafen. Auf so einer wäre es denkbar: http://www.amazon.de/dp/B0046U4HC2?psc=1 10cm... schon fast ein Traum http://www.amazon.de/dp/B00WSVRO12?psc=1
Ganauso seh ich das auch, hatte eine, die war nur 0,8cm stark.....da kann er ja gleich auf den Boden schlafen.
Ja und? Kinder können das (ich auch noch, im Zelt für ein, zwei Nächte, wobei ich die selbstaufblasenden schon angenehmer finde).
Es macht aber schon einen Unterschied, ob ein 30-Kilo-Kind drauf liegt oder ein Erwachsener, der 3 mal so viel wiegt. Für 1 Nacht kämen meine Kinder damit klar. Für 1 Benutzung würde ich wahrscheinlich gar keine kaufen sondern eine Steppdecke zusammenrollen und mitgeben. Die ist auch nicht dünner.
Wir haben nur noch welche, die sich selbst aufblasen. Die rollt man aus, öffnet das Ventil und schon wird sie "dick", dann kann man selber noch etwas nachpusten, wie man es haben will. Die sind superbequem und man schläft richtig gut. Lässt sich auch ähnlich kleinrollen, wie eine herkömmliche einfache Matte. Eine normale, dünne Matte wäre mir zu hart. melli
also wir als Eltern habensolche selbstaufblasbaren mit luxuriösen 10 cm. aber wenn ich bedenke, wieviel Übernachtungen ich als jugendliche zum zelten , interrail usw auf den dünnen problemlos verbracht habe- ich finde die reichen für die kids.wenn man wie wir früher rucksackweisen gemacht hat, dann waren die auch wegen Leichtigkeit und packmaßen die bessere Wahl und geschlafen habe wir darauf gut. heute kann ich das auch nicht mehr, aber ich bin auch Mitte 40… . die mit Luft haben auch den Nachteil, daß sie Löcher kriegen können . und wenn ich sehe, wie bei gruppenübernachtungen über die schlafplätze getobt wird, halte ich das für übertippen. die kids sind außerdem auch leichter. also ich würde da nicht zu hoch greifen und eine anständige normale besorgen.
Ich hab einmal, als es die bei Aldi gab, in eine selbstaufblasende Isomatte investiert. Die taugt für so ziemlich alles, da liegt man ganz gut drauf. Für einmal Indoor, wie Kindergarten- oder Schulübernachtungen langt sicher auch eine mehrfach zusammengelegten Decke (oder auch 2).
Die letzten 10 Beiträge
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)