Elternforum Rund ums Baby

Hilfe bei Blähungen und Verstopfung

Anzeige kindersitze von thule
Hilfe bei Blähungen und Verstopfung

SarahundGuido

Beitrag melden

Hey, Mein 2 Monate alter Sohn Alexander, hat seit knapp 4 Wochen mit übel riechenden Blähungen und seltenen Stuhlgang zu kämpfen. Er schreit viel und schläft tagsüber so gut wie garnicht. Wir haben schon mit Absprache der Kinderärztin Lefax gegeben was nicht half, Kümmelöl für den Bauch seit kurzen ohne Besserung, Nahrungsumstellung der Milch ohne Kuhmilch um zu sehen ob eine Unverträglichkeit besteht(seit 2 Wochen) keine Besserung. Ich stille und füttere zu. Habe von Velgastin gelesen und wollte dies ausprobieren oder direkt Kümmelzäpfchen? Zudem überlegen wir auf Aptamil Comfort umzusteigen. Er quält sich richtig um Stuhlgang raus zu pressen, der nicht kommt, und mit den Blähungen. Was habt ihr für Erfahrungen? Was half? Lg


Mirabella23

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SarahundGuido

Wenn du zusätzlich stillst. Kannst du auch ein Auge auf deine Ernährung legen. Habe oft gelesen dass sich Kuhmilchprodukte negativ bemerkbar machen. Sauerkraut hat bei meinem "Blähungen des Todes" ausgelöst. Zu viel Wechsel von Pre Milch soll nicht gut sein. Hab da selbst aber keine Erfahrung. Da du stillst und Pre gibst weiß ich nicht wie oft du was gibst. Bei vollgestillten Babys sind 10 Tage kein Stuhlgang auch normal. Ansonsten Bäuerchen machen, Bauchmassage, Fliegergriff. Blähungen sind bei Babys zu einem gewissen Grad normal und es verwächst sich. Kannst dich auch mal Richtung Regulations Störung erkundigen. Durch das Schreien kommt viel Luft in den Bauch und dann gibt es wieder Blähungen. Leider können die Kleinen nicht reden und man braucht viel Geduld bis man einen Grund findet. Manchmal gibt es denn dann auch gar nicht und die Zeit hilft. Wünsche starke Nerven


Moneyhuhn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SarahundGuido

Ich konnte voll stillen, daher kann ich dir bezüglich der Flaschennahrung keine Tipps geben. Bei uns haben Kümmelzäpfchen meistens ganz gut geholfen. Mein Sohn hat dann aber irgendwann angefangen mit einem Abstand von 3-4 Tagen abzuführen. Ich weiß dass das im Rahmfn ist, aber man hat dann auch richtig gemerkt, dass die Püpse angefangen haben zu stinken, er Bauchweh hatte und auch mehr gespuckt hat. Ich habe dann angefangen ihn abzuhalten, das geht auch mit Windel, wenn es dir lieber ist. Einfach in die Position bringen, das macht es vielen Kindern sehr viel leichter. Die Anatomie des Darms ist quasi dafür gemacht. Und wir waren dann nochmal beim Ostheopathen, ab da nie wieder Probleme mit Verstopfung oder Blähungen!


sunshine59

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SarahundGuido

Seltener Stuhlgang ist doch fast normal bei Babys und kann alle 2-3 Wochen sein. Mein Kleiner, vollgestillt, hat auch nur alle 2 Wochen die Windel zum Überquellen gebracht. Die Bauchschmerzen und Blähungen (3 Monatskoliken) sind dem unreifen Darm geschuldet und meist nicht der Milch. Ihr müsst etwas Geduld haben. Das reguliert sich ein. Mein große Tochter hatte sogar 6 Monatskoliken (Flaschenkind). Plötzlich war der Spuk vorbei. Ruhe, Gelassenheit und Geduld hilft allen Beteiligten (auch wenn es schwer fällt wenn die Würmchen so schreien).


LauraS30

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SarahundGuido

Das Gleiche haben wir auch durchgemacht. Mittlerweile ist mein Sohn 4 Monate alt. Was uns geholfen hat, Schüßler Salze 7. Die wirken entkrampfend und so konnte der kleine ein bisschen entspannter drücken. Außerdem Bauchgut Tropfen sowie Kümmelzäpfchen und Bauchmassage. Hab ihn nach dem trinken auch immer auf meine angewinkelten Knie gesetzt und die Beinchen angehockt, da konnte er besser drücken. Bzgl. Blähungen: vlt musst du einen anderen Flaschensauger verwenden, wir sind gut mit Lansinoh oder Mam gefahren. Und zu den Verstopfungen hab ich heute was rausgefunden. Habe ihm in sein Fläschchen 1 Teelöffel Milchzucker getan und dann konnte er wieder schön sein Geschäft verrichten. (Sollte man aber nur machen wenn wirklich mal ein paar Tage nichts geht)


Hannah6292

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SarahundGuido

Uns hat Hipp Comfort gerettet, ich kann es nur empfehlen