Elternforum Rund ums Baby

Hilfe 24h-Blutdruckmessgerät

Anzeige kindersitze von thule
Hilfe 24h-Blutdruckmessgerät

Frau Dingens

Beitrag melden

Hallo in die Runde, ich habe heute ein 24h-Blutdruckmessgerät vom Typ Boso TM-2430 angelegt bekommen. Es hatte nun schon zweimal eine Fehlermeldung. Ich habe den Fehler jeweils einfach durch Drücken der Start/Stop-Taste "entfernt". Kann mir jemand sagen, ob das so richtig ist, oder ist die ganze Messerei jetzt für die Katz? Sollte man den Fehler ignorieren und das Gerät misst einfach später weiter? (Beide Male hab ich vermutlich den Arm nicht ruhig genug gehalten.) Die Bedienungsanleitung hab ich schon ergoogelt, finde dort aber keine Hilfe.


Fanie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Frau Dingens

Hi, ich hatte schon öfter ein Blutdruck Messgerät über 24h anhängen. Ob es der gleiche Typ ist kann ich nicht sagen.... Meine Ärztin sagte damals "Fehler ignorieren, der misst dann kurz drauf wieder". Ob du jetzt durch drücken der Taste schon etwas beeinflusst hast weiß ich nicht.


Frau Dingens

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fanie

O. K. Super, danke dir für die schnelle Antwort!


ZoeSophia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Frau Dingens

Mir würde dann geraten, sollte ich irgendwas manuell drücken, dies zu protokollieren (ich weiss natürlich nicht ob du auch ein Protokoll führen musst….) aber, auch dass, wenn eine Fehlermeldung kommt, einfach ignorieren, da es dann kurzum gleich wieder misst… und bevor ich es mal ablegen müsste (zb. Duschen) eine Messung abwarten, dann abnehmen, so habe ich Zeit bis zur nächsten Messung (bei mir war es am Tag alle 15min und in der Nacht alle 30min…)


Frau Dingens

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ZoeSophia

Danke auch dir! Ja, bei mir wird auch alle 15 / 30 Min. gemessen. Ich habe die Fehler und "Drücker" protokolliert. Hoffentlich ist es morgen trotzdem auswertbar . Ich werde einfach nicht mehr auf die Anzeige schauen...


LisaEmma1979

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Frau Dingens

Fehlermeldungen kommen häufig vor und soll man ignorieren. Ausgewertet wird es trotzdem. Interessant sind vorallem die Werte in der Nacht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Frau Dingens

Ja, durch das Drücken ist die Messung nun für die Katz. Wenn du drückst, geht die Messung von Vorne los und die Stunden bis dahin sind weg. Aber man hätte dir das sagen müssen.


User-1735893838

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Frau Dingens

Hallo die Geräte in der Klinik bei uns messen einfach nochmals wenn es einen Fehler gab. Wenn das aber öfter nacheinander auftritt (obwohl du den Arm ruhig gehalten hast), würde ich dei Praxis anrufen. Tagsüber merkst du ja, wenn das Gerät mit dem Aufpumpen anfängt und kannst ggf. den Arm kurz still halten. Das die Daten gelöscht sind, halte ich für ausgeschlossen. Viele Grüße