Elternforum Rund ums Baby

Helft mir mal: Rumtopf

Anzeige kindersitze von thule
Helft mir mal: Rumtopf

gaensebliemchen

Beitrag melden

Hallo an Alle, hab dieses Jahr zum ersten Mal Rumtopf angesetzt mit Erdbeeren, schwarzen Johannisbeeren, Kirschen, Himbeeren. Nun hatten die Männer mal probiert - schmeckt soweit ganz gut. ABER die Früchte sind ungenießbar. Viel zu viel "Alkohollastig".... Was könnte ich noch machen, damit man auch die Früchte essen kann? Kann man die Früchte platt drücken???? Danke für Eure Hilfe


Jana287

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gaensebliemchen

Die Früchte sind super für Bowle, zB Schlammbowle !


Narni@

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana287

Die Früchte saugen ja auch den meisten alk. auf Die sind immer alkohollastig. Wir essen sie so oder zum eis super auch für herrentorte


Aramia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Narni@

Ich weiss ja nicht, wie du den Rumtopf angesetzt hast, aber eigentlich sind die Früchte doch das Beste daran. Allerdings muss man die lange genug drinlassen. Wir haben das immer so gemacht, dass man den Rumtopf das Jahr über immer wieder mit Saisonalen Früchten bestückt hat und dann zu Weihnachten oder Neujahr verköstigt. Es könnte nun sein, dass du zuwenig Zucker beigefügt hast oder die Früchte einfach noch nicht lange genug ziehen konnten. Das heisst dass der Alkohol einfach noch zu scharf ist. Je länger er zieht, desto süsser wird er. Das heisst allerdings nicht, dass deshalb weniger Alkohol drin ist. Die hauen ganz schön rein die Früchtchen.


gaensebliemchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aramia

Ok. Danke. Also sollten wir einfach noch warten. Der Rumtopf ist für Weihnachten gedacht. Mir ist schon klar, dass die Früchte beschwipst sind, aber sie schmecken einfach recht widerlich. Vielleicht bringt es die Zeit. Sollte ich noch mal Zucker nachgeben????


kügelchen12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gaensebliemchen

Kenner wissen um die leckeren "frechen" Früchtchen die es in sich haben. Nichtwisser schlemmen die umso lieber ohne deren Konsequenzen (schnell einen intus haben) zu kennen. Bei uns kommt relativ viel Zucker rein, so das man zwar Alkohol rausschmeckt aber die Früchte nicht zu sehr alkohollastig wirken. Zum Schluß (am Serviertag) runden wir das mit lieblichen Sekt oder Wein ab. Auf keinen Fall die Früchte platt drücken, das sieht nachher sehr unappettitlich aus.