engelchen_lpz
Guten Morgen zusammen, gestern waren wir bei der Pädaudiologin ... soweit alles ok - Kind leidet an Defiziten in der phonologischen Informationsverarbeitung (was auch immer) Jetzt sollen wir jeden Tag folgende Dinge üben (jeweils max 10 Min. am Tag - Logopädie hat sie auch noch verschrieben bekommen) - Reime finden (ok, da hab ich im Internet viel gefunden) - Anlaute differenzieren (krieg ich auch noch hin) - Quatschwörter nachsprechen (für mich sinnfrei aber ok, wenns hilft, aber da sich mein Humor eh schwer in Grenzen hält fallen mir keine ein. Internet bietet auch nicht wirklich was.) Also hier meine Bitte: Ich suche Quatschwörter. Mit 2-5 Silben, sie sollten aussprechbar sein können aber entweder klar und deutlich sein, oder auch verschwommen. hier mal ein Beispiel das ich mir (hoffentlich richtig) gemerkt habe von gestern klar und deutlich: Bi - ba - do - da verschwommen: fasch-lasch-tasch-masch ok, ich hoffe ich hab mich halbwegs verständlich formuliert. Und freu mich schon auf eure Beispiele (oder wenn jemand hat, gern auch ein entsprechender Link) LG Julia
Wir haben bei meiner Tochter damals eine Liste mit Nichtwörtern bekommen - später einfach Buchstaben zu Nichtwörtern zusammen gesetzt. Es sind einfach Buchstaben, die nicht zusammen gehören. z.B. Schabbelbabbel Badodidu Rubudadi ect. Denkt euch bzw. dir doch einfach Wörter aus - sie müssen keinen Sinn ergeben, sondern einfach nur das Sprachzentrum trainieren. Ihr werdet später zu normalen Wörtern ünergehen.
Meine liebsten 'Nichtwörter' sind
Dröpseln und Schruddeln
Ein Bekannter von mir hat mal eine germanistische Dissertation über Nichtwörter geschrieben.
raxlifaxlipolipaxli, rontemontemo; tallatullamallamulla, hukalukalo gibt da ein kinderlied von gerhard schöne, heißt "raxli faxli"
supercalifragilistic expialigetisch; das lied von mary poppins
http://www.youtube.com/watch?v=xKs5Vh-zdac http://www.youtube.com/watch?v=WzUOVFw6bJw
Wenn es nur um willkürlich zusammen gewürfelte Silben geht, wäre doch so was wie das japanische Silbenalphabet was für dich Schreibt euch die Silben auf kleine Kärtchen und macht ein Spiel draus, aus den gezogenen Kärtchen ein "Wort" zu bilden

Finde ich eine tolle Idee. Die hätte ich mal bei Herrn 2 gebraucht. :-)
Die letzten 10 Beiträge
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag