Elternforum Rund ums Baby

Heilwolle bei wundem Po

Anzeige kindersitze von thule
Heilwolle bei wundem Po

miss_spicy

Beitrag melden

Wieviel packe ich davon in die Windel und habt ihr die Wolle auch nachts gewechselt?


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miss_spicy

Ich habe immer ein dünnes Flies genommen. Weniger war mehr. Und ich habe die Wolle gewechselt, wenn sie feucht/siffig war.


Aixoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miss_spicy

Hab ich nur wenige und keine positiven Erfahrung mit, aber denk dran, dass Heilwolle nur geht, solange der Po keine offenen Stellen hat. Sonst klebt die Wolle fest und macht es schlimmer. Ich empfehle eher schwarzen Tee, Windelbalsam von der Bahnhofsapotheke und sehr regelmäßig Wickeln. Dazu viel Luft dran lassen. Wenn nicht besser wird ab zum Kinderarzt, damit der schaut ob es nicht doch ein Pilz ist.


miss_spicy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aixoni

Offen ist es Gott sei Dank nicht, sie ist jetzt den halben Tag nackig vorm Heizlüfter rumgeturnt, hat schon etwas geholfen. Ich bin mir nur unsicher ob ich nicht nachts auch noch 1-2x wechseln soll. Bin echt erstaunt wie schnell das geht, wir hatten die letzten 9 Monate absolut nichts und jetzt tatsächlich einmal eine Stuhlwindel übersehen und gleich der ganze Po wund, kommt sicher auch von der Beikost, gestern gabs relativ viel Obst.


Sonnenblume.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miss_spicy

Ich habe gute Erfahrungen mit heilwolle gemacht :) Mein Freund hat nach dem Motto mehr ist mehr viel heilwolle genommen. Ich habe deutlich weniger als er genommen und es ein bisschen auseinander gezupelt, das die Wunde Stelle bedeckt war. Nachts hab ich nur gewickelt, wenn das Kind aufgewacht ist. Ansonsten sofort gewickelt, wenn ich am Morgen wach war. Die heilwolle hab ich bei jedem Windel wechseln ausgetauscht. Ich habe das Kind aber auch tagsüber immer eine Weile ohne Windel strampeln lassen.


Leni97

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miss_spicy

Nachts hab ich ehrlich gesagt nie Wolle drin da sie ihn immer nach einer halben stelle juckt … wenn ich sie nutze ( sie ist gut ) muss ich jede halbe Stunde wickeln und da dann 15 min Pause machen … und schwarztee ist ein Weltwunder


miss_spicy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miss_spicy

Danke für eure Antworten, werde morgen auf jeden Fall noch Schwarztee und noch mehr frische Luft verwenden.


Tiffy_78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miss_spicy

Hier hat Heilwolle bei Kind 1 nichts und bei Kind 2 Ausschlag gebracht. Bei beiden half der schwarze Tee.


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miss_spicy

Ich nutze kolloidales Silberwasser. Das hilft sogar bei Pilz. Bisher meine liebste Geheimwaffe.


Reese

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

Bei uns hat die Wolle leider auch nichts gebracht, genau so der Windelbalsam von der Bahnhofsapotheke den irgendwie alle hypen. Schwarzer Tee war dann tatsächlich am hilfreichsten und die Calendula Creme von weleda.


Halimon

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miss_spicy

Ich hab gute Erfahrungen mit Heilwolle gemacht, nur ein paar Fasern zwischen die Pobacken, dass nicht Haut auf Haut liegt, drunter Desitin Salbe. Allerdings waren wir auch von "offen" zum Glück immer weit entfernt. Klar, auch möglichst viel ohne Windel lassen. Hier war ein wunder Po typische Begleiterscheinung beim Zahnen.