Elternforum Rund ums Baby

Haussuche - wie und wo wurdet ihr fündig?

Anzeige kindersitze von thule
Haussuche - wie und wo wurdet ihr fündig?

CarmenMS

Beitrag melden

Hallo zusammen, nachdem uns meine Schwiegermutter nun eröffnet hat, dass wir nicht wie geplant ihr Haus übernehmen können (nachdem sie mir das schon erzählt hat seit ich meinen Mann kenne und meinem Mann sein Leben lang), sind wir nun auf Suche nach einem Haus. Der Markt ist ja wirklich katastrophal und wie leer gefegt. Vieles geht wohl unter der Hand weg. Wie seid ihr die Suche angegangen/fündig geworden? Wie lange hat es gedauert, bis ihr fündig geworden seid? Wir haben schon eine Suchanzeige geschaltet, uns bei ein paar Maklern vormerken lassen, die Bank weiß Bescheid, Immoportale und Kleinanzeigen verfolgen wir. Falls man noch was tun kann - immer her mit den Tipps Danke!!


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von CarmenMS

Wir hatten damals 1,5 Jahre gesucht, davon ein Jahr intensiv. Sind letztlich klassisch über Immoscout bei unserem Haus gelandet. Wir haben aber in einer eher strukturschwachen Gegend (aber kein Osten Küstennähe Niedersachsen) gekauft, da wir sonst auch nix bezahlbares gefunden haben. Tipps habe ich leider keine, möchte euch aber viel Erfolg wünschen!


sternenfee75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von CarmenMS

Im Umfeld Bescheid geben, dass ihr sucht. Und die Hoffnung nicht aufgeben. In unserem Umfeld suchen auch viele, manche schon 2-3 Jahre, manche standen schon kurz vor dem Kauf und dann klappte es doch nicht. Aber fast alle haben dann doch irgendwann das richtige gefunden. Hier geht auch das meiste über Tipps,…selten Makler.


die_ente_macht_nagnag

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von CarmenMS

Bei uns ähnliche Situation. Ich sehe öfter Gesuche/ Aushänge im lokalen EDEKA. Dieser Woche hatten wir einen wirklich netten Flyer im Briefkasten, wo eine Familie ein Haus gesucht hat und um Tipps gebeten hat, wer jemand kennt ... Manchmal hat man Glück. Vielleicht wäre Haus mieten auch eine Option, würde bei uns in der Nachbarschaft noch eher funktionieren.


CarmenMS

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von die_ente_macht_nagnag

Ja Flyer wäre noch ne Idee. Mieten kommt nicht in Frage, wir leben derzeit in einer Eigentumswohnung.


die_ente_macht_nagnag

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von CarmenMS

Vielleicht noch eine Rückfrage: Hat SchwiMu erklärt warum es mit dem Haus nicht geht? Will sie gar nicht, oder nur unter Bedingungen? Wie haben unser Haus von der SchwiMu zum Marktpreis gekauft. Das war uns wichtig, zum einen weil es noch weiter potentielle Erben gibt und zum Anderen ist das Haus Teil der Altersvorsorge meiner SchwiMu. Für sie wäre das Haus auf Dauer zu groß und hat sich so verkleinerte. Wir hätten nicht einfach so "übernehmen" können. Wenn ihr die Beweggründe kennt, so lässt sich vielleicht noch was machen. Wäre eine Win Win Situation, ihr bekommt ein Haus das ihr sehr gut kennt zu einem fairen (Markt-)Preis ohne hohe Nebenkosten (GrdErwSt würde nicht anfallen) und SchwiMu weiß es in guten Händen.


CarmenMS

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von die_ente_macht_nagnag

Sie will es gar nicht mehr, weil es ihr nicht passt, was wir vorhaben (energetische Sanierung, hält sie für unnötig und verkraftet sie nicht, muss man nicht verstehen). Mein Mann ist der einzige Erbe. Für sie war geplant das DG mit Gaube zu vergrößern. Hätten wir alles bezahlt. Da das Vertrauen nun weg ist gibt es für uns auch keinen Weg mehr zurück. Aber das ist eh klar, da sie es auf keinen Fall mehr will.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von CarmenMS

Ich würde in einer ruhigen.minute noch einmal reden. Fast immer steckt da was völlig anderes hinter. Könnte mir gut vorstellen das die schlicht und einfach Angst hat. Zumal wenn ihr sagt, wir hätten das DG mit Gaube vergrößert. Stell dir einfach mal vor du hast Jahrzehnte in einem Haus gewohnt, dort Höhen und Tiefen erlebt und dann will dein Kind alles anders machen. Da kann es Sinn machen solche umbauten erst einmal zur Seite zu schieben und das anzugehen wenn sich alle Beteiligten mit der neuen Situation agiert haben.


CarmenMS

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felica

Die Gaube wollte sie. Wir hätten dann nur, wenn das Dach eh aufgerissen wird, gleich nochmal gedämmt. Es ist aber alles in allem eine lange Geschichte mit vielen Aufs und Abs. Die Basis für ein Zusammenleben ist von unserer Seite nun auch weg. Daher ist das definitiv keine Option.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von CarmenMS

Meine Tochter wurde auf Ebay Kleinanzeigen fündig, das hat auch nicht lange gedauert. Mein Neffe über ein inserat der Sparkasse. Kommt wohl auch an, wo ihr wohnt. (im Übrigen htte ich erst Hausschuhe gelesen )


CarmenMS

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Haha ja also mit dem Kauf von Hausschuhen tun wir uns leichter


Bianca82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von CarmenMS

Wir waren auch einige Zeit auf der Suche...in unserer Region wird das meiste bereits "unter der Hand" verkauft. Und so war es dann auch bei uns. Bei öffentlichen Verkäufen handelt es sich meist schon um problematerische Immobilien. Ich würde so vielen Menschen wie möglich erzählen das ihr auf der Suche seid und sie bitten für euch die Augen und Ohren mit offen zu halten. Viel Erfolg :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bianca82

Bei uns war es ganz zufällig, ich hab mir ganz normal die Flohmarkt Artikel auf ebay Kleinanzeigen so angeschaut und da war eine Anzeige mit einem Haus zu verkaufen. Ich war zwar nicht wirklich auf der Suche nach einem Haus, aber eine Woche später hat es praktisch uns gehört nach der Besichtigung


sarahT

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von CarmenMS

Falls ihr euch davor nicht scheut und auch bereit wärd zu sanieren oder renovieren: Wir haben ein Haus in einer Zwangsversteigerung gekauft. Die Versteigerung war im Rahmen einer Insolvenz. Wir durften uns das Haus vorher zwei Mal ansehene, ist aber nicht bei allen Versteigerungen möglich. Je nachdem welche Lage und welche Preisklasse kann man da schon ein Schnäppchen machen. Zwangsversteigerungen werden auf jeden Fall beim Amtsgericht bekannt gegeben, die Seiten der Banken haben das aber auch manchmal in ihren Anzeigen. Außerdem sucht nicht nur noch dem Begriff des klassischen Einfamilienhauses. Unser Haus ist eigentlich ein Zweifamilienhaus, aber auf Grund der Anzahl der Zimmer nutzen wir es als Familie allein. Ist dann zwar etwas groß, aber mit Kindern kann man Platz ja auch gebrauchen. Viel Erfolg bei der Suche.


Jana287

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von CarmenMS

Online, wir haben online bei den gängigen Immobilienportalen gesucht, mehrere besichtigt, und dann nach ca 1 Jahr das passende gefunden und gekauft.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana287

Meine Oma hat spontan beschlossen sie möchte es nicht mehr. Ist ihr alles zu groß. Ansonsten kam bei uns ein Bericht im der Zeitung über eine Familie. Der Vater und die Kinder haben immer das Gemeindeblatt und die Zeitung ausgetragen. Schon seit Jahren. Da haben die Kinder ein Bild gemalt und die Familie von Hand nen Text dazu geschrieben. Das haben sie dann mit Büroklammern an die Zeitung und das Gemeindeblatt geheftet. Und soweit es ging den Leuten an dem Tag die Zeitung persönlich überreicht.( Natürlich mit dem Hinweis was vorne festgemacht ist) Das war dann sehr persönlich und die potentiellen Verkäufer hatten gleich ein Bild der netten, fleißigen Familie. Fand das soooo süß


CarmenMS

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von CarmenMS

Danke euch allen für die tollen Tipps