Elternforum Rund ums Baby

Haushaltmittel/Geheimtipps gegen Dornwarzen

Anzeige kindersitze von thule
Haushaltmittel/Geheimtipps gegen Dornwarzen

Maikäferchen2017

Beitrag melden

Hallo, bräuchte mal euer Schwarmwissen: hab vor einigen Tagen an meinem einen Hacken viele kleine schwarze Punkte entdeckt, sehr wahrscheinlich wohl eine Dornwarze. Hatte vorher die ganze Zeit gedacht, ich hätte dort einfach nur eine Stelle mit Hornhaut. Da es aber immer größer und härter wurde (keine Schmerzen), hab ich, so gut es eben ging, mal etwas genauer geguckt. Heute musste ich an meinem anderen Hacken leider genau dasselbe entdecken, nur noch nicht so groß. Leider sind die Stellen so doof, dass ich selbst nicht genau gucken kann - und mein Mann ekelt sich regelrecht vor Füßen, aber da muss er heute Abend wohl mal durch. Nichtsdestotrotz wollte ich mal hören, ob ihr irgendwelche Tipps zur Bekämpfung solcher Dornwarzen habt? Hatte früher mal eine direkt unterm Fuß, hab damals alles mögliche ausprobiert, nichts half... Irgendwann hab ich's sein gelassen und kurz danach war sie urplötzlich weg. War aber wohl eher Zufall. Dieses Mal möchte ich nicht so lange damit rumlaufen...


Mine294

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Huhu ich hatte schon drei mal dornwarzen. Eine große und rund herum kleine Punkte. Als Kind hat meine Mutter immer alles ausprobiert, auch verschiedenen Sachen von kinderarzt, nichts klappte. Bis sie denn rausgebrannt worden sind. Und als ich älter wurde hatte ich mit 18 und bin 23 nochnal welche. Die habe ich mir aber gleich raus brennen lassen. Wüsste nicht was helfen sollte. Liebe Grüße


Kinderland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mine294

Es gibt in der Apotheke spray zum verweisen, direkt für dornenwarzen. Dazu als Hausmittel geht eine scheine frischer knoblauch drauf und zukleben. Täglich wechseln. Am besten mit Klebeband abkleben. Die Bakterien der dornenwarzen brauchen Sauerstoff. Es gibt auch verschreibungspflichtige heftpflaster mit einer Säure drauf. Dornenwarzen bekämpfen kann bis zu 1 Jahr dauern


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Wächst fast überall. Den gelben Saft einen Weile täglich auf die betroffene Stelle tupfen, irgendwann trocknet die Warze aus und lässt sich ablösen.


Maikäferchen2017

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

Kenn ich gar nicht, noch nie gehört. Werde ich gleich mal ergoogeln . Danke für eure Tipps.


aw92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

Hat bei mir früher auch geholfen


Strelitzie16

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Da hättest du aber Glück. Kann durchaus sein, dass die Warze wegging durch Nichtbeachtung. Meist entstehen sie nämlich durch die Psyche. Daran rumwerkeln würde ich nicht selbst, da die Warze meist geschützt unter der Hornhaut liegt und sehr ansteckend ist sobald sie offen liegt. Damit könntest du dir sogar noch mehr Warzen holen. Davon abgesehen taugen die ganzen Mittel für teures Geld aus der Drogerie gar nichts. Der Hausarzt kann die Hornhaut mit einem Skalpell entfernen und die darunter liegende Warze vereisen - kostenlos. Bringt das nach zwei bis drei Versuchen keinen Erfolg, muss die Warze chirurgisch entfernt werden. Ich würde nicht zu lange warten, auch wenn du noch keine Schmerzen damit hast, weil Warzen wachsen und der größte Teil der unter der Haut liegt immer weiter wächst wenn du Pech hast. Mit Säure hatte ich keinen Erfolg. Sie ist für die umliegende gesunde Haut jetzt auch nicht so gut.. Und ist nach eigener Erfahrung auch zu sanft. Als Kind hatte ich eine sehr gute Säure, die es vermutlich heute nicht mehr gibt. Die hat nämlich auch eine unschöne Narbe hinterlassen. Daher kann ich das Vereisen beim Arzt sehr empfehlen. Es ist am schonendsten und bringt meist Erfolg.


Mami2020_1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Ich hatte eine unter dem Fuss , hab mir dann bei Rossmann ein Eisspray gekauft und 4 mal die Woche abends behandelt und nach 2 Woche war sie weg und es tat auch nicht mehr weh. Lg


Summer80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Ich weiß jetzt nicht ob es einen Unterschied zwischen normalen Warzen und Dornwarzen in der Behandlung gibt. Mein Kind hatte jedoch auf dem Zeh neben dem Nagel eine normale Warze. Wir haben vom Arzt Salicylsäure verschrieben bekommen und diese morgens und abends aufgetragen. Nach rund zwei Wochen hat sich die komplette Warze einfach so herausgelöst. Darunter war intakte Haut. Es hat also nichts geblutet und nichts sondern die Warze ist einfach abgefallen.