Elternforum Rund ums Baby

Hatte jemand schon mal eine Herzmuskelentzündung ?

Anzeige kindersitze von thule
Hatte jemand schon mal eine Herzmuskelentzündung ?

Julia 1922

Beitrag melden

Hallo Ich hatte am 21 September Corona positiv getestet hab einen moderaten Verlauf gehabt mir ging es schon echt schlecht. Mit 2 kleinen Kindern hab ich versucht so gut es geht mich auszukurieren…mir ging es auch besser aber seit dem der Alltag wieder da ist und ich mich im Haushalt belaste oder mit den Kindern …dann merke ich das mein Körper streikt ..hab Kopfschmerzen, herzstolpern,Nachtschweiß, Periode kommt nicht ( bin nicht schwanger) Termin beim Arzt ist erst nächsten Donnerstag Ich hab echt Angst das es was schlimmes ist wegen dem Virus … Bin 28 Jahre und fühl mich wie 80 gerade


User-1721826469

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julia 1922

Der 21.09. ist ja jetzt noch nicht so lange her. Und Corona ist halt nicht ohne. Vor einer Herzmuskelentzündung brauchst du jetzt aber keine übertriebene Angst haben. Meine Mutter hatte das mal. Nach einer monatelang! verschleppten Erkältung. Und dann war es auch nicht sooo dramatisch. Ruh dich aus so gut es geht. Geh zum Arzt, aber mach dir keine so großen Sorgen.


annarick

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1721826469

Aus einer Erfahrung heraus zu sagen, dass eine Herzmuskelentzündung nicht so schlimm ist, finde ich gewagt. Sollte es gar nicht gehen, kannst du als Notfall schom vorher zum Arzt oder sogar in die Notaufnahme. Dort bekommst du ein EKG und eine Blutentnahme mit herzspezifischen Werten. Gibt die, bei denen es nicht so schlimm ist und aber auch andere...


User-1721826469

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von annarick

Ja das stimmt. Aber hier haben dauernd Leute irrationale Ängste vor Herzmuskelentzündungen, woher auch immer die kommen. Da hätte ich vor den Folgen einer Corona Erkrankung mehr Angst (Long Covid etc.). Und vor allem: wenn man merkt es stimmt was nicht, dann geht man halt ins Krankenhaus. Erfahrungen sind immer subjektiv. Und hier kann doch eh niemand einschätzen, wie schlimm der Gesundheitszustand einer Person ist. Nachtschweiß und Kopfschmerzen sind relativ.


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von annarick

Ich stimme dem zu. Es gibt genügend Fälle die man nicht harmlos nennen kann. Allerdings kannst Du auch an "Long Covid' leiden. Meine SM hatte das, nachdem sie 3fach geimpft Corona bekam. Als die akute Phase vorbei war, konnte sie nicht mal vom Bett ins Badezimmer gehen. Ich wünsche der TE alles Gute !


Frida19

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julia 1922

Hallo, also natürlich könnte es eine Herzmuskelentzündung sein. Es kann aber auch einfach "nur" die normale Reaktion des Körpers auf den Corona Virus sein. Mein Hausarzt sagte erst heute Morgen nochmal: Eine Corona Infektion ist eine schwere Virus-Infektion, die bis zu einem halben Jahr lang schwerwiegende Folgen haben kann -- ohne das man gleich von Long-Covid sprechen muss. Kommen dann aber verschiedene Faktoren zusammen oder sind Schädigungen z.B. in der Lunge im Röntgenbild nachweisbar oder, oder, oder dann können noch andere Folge-Diagnosen gestellt werden. Das sich viele aber erstmal völlig erschöpft fühlen, kurzatmig sind, noch Symptome haben, die länger anhalten usw. ist erstmal völlig "normal" für diese Art Virus. Man muss es halt beobachten. Wenn Du sehr verunsichert bist und/ oder es Dir sehr schlecht geht, dann bitte Deinen Arzt, ob Du morgen schon kommen darfst. Gute Besserung


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julia 1922

Das mit C ist über ein Jahr her. Für mich klingen die Symptome eher nach Schilddrüse oder irgendeinem Mangel. Lass mal ein Blutbild machen. Ich habe Basedow und das zeigte sich auch durch Herzstolpern, Schweiß, (Mußte im Sommer mehrmals das Shirt wechseln wegen Schweiß) Zittern und vermehrt hatte ich Augenmigräne. Seit meine Schilddrüse draußen ist, hab ich Ruhe.


Frida19

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sie hatte dieses Jahr im September Corona. Der positive Test war am 21.9.22 So habe ich das zumindest verstanden. Damit ist der positive Test gerade mal 3 Wochen her.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aber dennoch würde ich ein Blutbild machen lassen.


Julia 1922

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Der positive Test war am 21. September Und negativ bin ich seit 2. Oktober Ich hatte symptome von Fieber bis hin zu Magen und Darm Geruch und Geschmacksinn verloren Nasennebenhöhlen starke Halsschmerzen Reizhusten. Das alles ist wieder weg. Aber diese Erschöpfung das Herzstolpern Nachtschweiß aufeinmal macht mir Sorgen … Mein Onkel starb im Alter von 47 Jahren an Influenza weil es ihm auf die Herzklappen geschlagen ist und er sich davon nicht mehr erholt hat. Deshalb bin ich da irgendwie besonders ängstlich…


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julia 1922

Ich schätze , das sind noch Nachwirkungen, aber Du gehts ja morgen zum Arzt. (Nachtschweiss hatte mein Mann nach seiner Infektion Jan 20, (wir vermuten, das das schon Corona war) auch noch länger. Alles Gute!!


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julia 1922

Die Infektion ist ja noch nicht lange her. Und das Virus ist ein Mut-Organ-Virus, greift also nicht nur die Lunge an. Die aktuellen Varianten machen die Betroffenen nicht mehr ITS-Pflichtig, aber dennoch kann es bis zu einem vollständigen Wiedererlangen des status quo vor der Infektion dauern. Es war einfach eine heftige Infektion, die Dein Körper an vielen stellen bekämpft hat. Das ist anstrengend. Und man muss sich eben länger erholen, als wenn man nur einen heftigen Schnupfen hatte. Esst gut, dass Du zum Arzt gehst, ich denke aber nicht, dass Du Dir Sorgen machen musst oder etwas Schlimmes dabei herauskommt.


StiflersMom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julia 1922

Das ist nach einer Influenzainfektion auch so, dass man mehrere Wochen zur Rekonvalenszenz benötigt. Bei einer e Herzmuskelentzündung, ist Schonung die Therapie. Hättest du eine Endokarditis, herzinnenhautentzündung, wäre es sicher gefährlich.


Marlis1987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julia 1922

Nächsten Donnerstag? Also in einer Woche oder morgen? Eine Woche würde ich nicht mehr warten. Du musst abgehört werden und es muss eventuell ein EKG und ein Blutbild gemacht werden. Das kann man hier nicht beurteilen. Aber wahrscheinlich bist du nur ausgelaugt. Du kannst dir, falls du nix Schlimmes hast, dann Orthomol aus der Apotheke holen. Ist zwar teuer, aber hilft bestimmt.


Alice_15

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julia 1922

Hallo! Mich hatte die Corona-Infektion Minimum einen Monat ziemlich mitgenommen. Auch nachdem die „schlimmste“ Phase mit dem Fieber und den Gliederschmerzen überstanden war, ich ich noch sehr schlapp. Das bessertet sich von Woche zu Wochen. Dennoch war für mich ein Gang in den Keller (aus dem EG) wie ein Marathon. Mein Hausarzt verabreicht Vitamin-Infusionen. Ich hab mir welche geben lassen. Können ja nicht schaden. Mir ging es danach tatsächlich deutlich besser. Lass deinen Körper Zeit, sich zu erholen. Das dauert. Gute Besserung!


BabyBoy20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julia 1922

Das mit der Periode ist wohl ziemlich normal. Bei vielen Frauen geht Corona wohl auf den Hormonhaushalt. Meine meine FÄ. Bei mir hat es fast ein halbes Jahr gedauert, bis da wieder alles normal war. Der Rest hört sich eher nach noch nicht ganz fit an. Auch das hört man leider öfter.


Loretta1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julia 1922

Hallo, bei mir ist der positive Test nun circa vier Monate her. Es hat lang gedauert, obwohl milder Verlauf, bis ich wieder so fit war, um ohne Aufzug bei der Arbeit auch in andere Stockwerke zu kommen. Davor hab ich einfach langsamer getan - und eben den Aufzug genommen. Ich hatte mehr Magen-Darm-Probleme und Schwindel/gefühlt extreme Müdigkeit/Schlappheit (ist ja immer Ansichtssache, was "schlimm" ist, das empfindet ja jeder anders). Das hielt circa elf Wochen an, wurde aber mit Woche zu Woche besser ! Herzstolpern wurde bei mir da auch stärker, ich merke mindestens einmal pro Minute, dass es "stolpert", in manchen Phasen, z.B. bei Anstrengung, aber manchmal auch in Ruhe, dass es stolpert und stolpert. Das hatte ich früher auch ab und an, muss aber sagen, dass es seit der Infektion auf jeden Fall zugenommen hat, also vorher hab ich gar nicht dran gedacht, jetzt merke ich immer wieder, wie es "aussetzt" und kurz die Luft weg bleibt. Ich habe auf eigene Faust Nahrungsergänzungsmittel für ca. acht Wochen nach positivem Test eingenommen. Geschadet hat es nicht - und es wurde mit Woche zu Woche besser. Ich hab schon mehrmals gedacht, ob das, was jetzt noch da ist, einfach gar nichts mehr mit der Infektion zu tun hat, sondern halt zufällig zeitgleich oder danach aufgetreten ist ?!? Ich mein ich werde auch älter... Also wirklich häufiges Herzstolpern und Magen-Darm sind immer noch nicht in Ordnung, manchmal Tagelang alles okay, dann wieder Probleme... Hatte ich definitiv davor nie - aber wer weiß, vielleicht Zufall... Eingebildet ist es denke ich auch nicht, dafür bin ich viel zu beschäftigt, um die Gedanken dauernd darum kreisen zu lassen... Beim Arzt war ich bisher nicht mehr, so schlimm ist es nicht, dass ich einen Arzt benötigen würde. Ich kann z.B. meiner Arbeit und Freizeit normal nachgehen. Alles Gute dir, Lg, Lore


HeyDu!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julia 1922

Ich hatte eine Herzmuskelentzündung nach / mit Corona. Lag eine Woche im Bett und kann mich kaum erinnern, dann eine Woche auf dem Sofa, dachte die Woche darauf 2 x Büro und 3 x Homeoffice würde ich schaffen und schon nach dem ersten Arbeitstag ging es bergab. Schwäche wurde schlimmer, nicht besser, bei kleinster Belastung Schmerzen im Brustkorb, Herzstolpern, Luftprobleme usw. Ich bin dann gleich zur Hausärztin, beim EKG kam schon der Verdacht, dann ging es zum Kardiologen Herzecho machen und wieder ab ins Bett. Allein die verordnete Ruhe half bei mir. Nicht tragen, nicht heben usw. Nach 5 Wochen war ich wieder in der Lage im Büro zu arbeiten, verbunden mit Homeoffice. 4 Monate später war im Herzbeutel immernoch etwas Flüssigkeit. Schaden hat es nicht weiter genommen. Alles Gute, der Arzt wird schon richtig schauen und behandeln.


Nightfighterin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julia 1922

Mein GöGa hatte 2014 eine schlimme Lungenentzündung mit hohem Fieber. Es hat 6 Monate gedauert bis er physisch wieder wie zuvor war. Er hat allerdings bis heute intensivere Symptome bei Atemwegserkrankungen. Egal, was man hat, wenn der Körper einen Infekt hat, muss er sich regenerien. Ich habe das Gefühl, in der heutigen Zeit wird das nicht mehr gewünscht. Da wird in der Arbeit bei 5 Tagen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung schlecht geredet und andere rennen nach einem Infekt sofort mir voller Belastung wieder ins Fitness Studio. Der Körper ist ein Wunderwerk, der sich tagtäglich aufbaut und repariert. Er braucht halt Zeit dafür. Wir haben leider auch keine Hilfe von Omas oder Familie und müssen alles immer selbst organisieren und regeln. Erholung muss aber irgendwie sein. Ich steck jetzt nicht in deinen Alltag, aber schau, wie du es so angenehm wie möglich machen kannst für alle. Und mach kleine Schritte. Wünsch dir eine gute Genesung und Erholung! GlG