Reni+Lena
Werde da nicht so recht schlau draus. Kann mir jemand den unterschied zur Klassischen Osteopathie erklären? ist das eine andere Technik? Sanfter oder andere Ansätze/Methoden??? Eignet sich das bei Blockaden, verschobenen Wirbeln, fehlstellungen wie rundrücken, beckenvorstand etc?
Hast du Infos darüber? Meine Tochter hat einen Haltungsfehler, Schulterblätter ragen heraus, Rücken nach innen (leichte Skoliose) und Po wieder nach hinten durch Kippung des Beckens nach vorn. Irgendwie kommt der Orthopäde immer nur mit "Sport soll sie machen" um die Ecke, was ich nicht befriedigend finde.
nächsten Freitag kann ich dir mehr sagen. Hab hier bei der 13 jährigen das gleiche Problem. Rundrücken, Schultern nach vorne gedreht, becken nach vorne geschoben, Sitzt und steht wie ein Fragezeichen, Waren beim Othopäden, der schiebt es auf das schnelle Wachstum, sagt die Muskeln sind nocht mitgekommen. Sie ist extrem sportlich...hat er auch festgestellt, dehnbar, alles tutti!!! Hat 10 mal KG verschrieben...Erfolg gleich Null, die zeit hätte ich mir sparen können. ketzt wurde mir eine Heilpraktikerin empfohlen....ältere Dame, die schon seeehr lange nach Dorn/breuss behandelt. Hab mit ihr telefoniert und sie meint dass sie helfen kann, möchte das Kind am Fr sehen. Hat sofort nach fester Zahnspange gefragt....ist wohl der häufigste Grund.... Würde bei meiner Tochter passen... zudem hab ich nachgelesen, dass bei verschobenem. 3 Brustwirbel oft Atmungsprobleme auftreten...ist bei Tochter auch der Fall..extrem sportlich, super Kondition, hat aber erstaunlicherweise ganz schnell luftnot. Das hat sie auch gewußt und angesprochen... mal sehen..ich berichte
Berichte unbedingt mal... Hier gabs die Probleme weit vor der Zahnspange. Sie hat keine Schmerzen oder Probleme. Es ist aber ein optisches Problem, dass ich später mal zu schaffen machen könnte, denn sie sieht aus als hätte sie einen dicken Bauch. Sie hat keinen aber der ist eben zu weit vorn durch das extreme Hohlkreuz.
Also, zu Breuß weiß ich nichts, aber zur Dorn-Therapie kann ich was sagen. Die Dorn-Therapie ist eine Technik, die z.B. in der Osteopathie eingesetzt wird. Alles sehr sanft. Und geht direkt über die Wirbelsäule. Wirbel werden dort auf eine sanfte Art, wieder zurechtgerückt und -gedrückt. Aber auch Physiotherapeuten dürfen diese Technik z.B. anwenden. Es ist also nicht gleichzusetzen mit "einrenken" oder so was. Ich empfnde die Dorn-Therapie als sehr angenehm, nur wenig schmerzhaft (wenn man halt die richtigen Stellen erwischt). Mit Muskelaufbau hat sie aber nichts zu tun.
Dorn hatte meine Tochter wegen KISS. Sanft trifft es sehr gut.
Die letzten 10 Beiträge
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)