Elternforum Rund ums Baby

Hat jemand Erfahrung mit dem Namen Elian?

Anzeige kindersitze von thule
Hat jemand Erfahrung mit dem Namen Elian?

Jofrie

Beitrag melden

Hat jemand von euch vielleicht ein Kind mit diesem Namen? Wir haben uns eigentlich nach langem Überlegen für den Namen Elian Matteo entschieden. Freunde äußerten jetzt schon mehrmals ihr Bedenken, dass man ihn in der Schule dann vielleicht mit Alien ärgert. Wie sind da eure Erfahrungen? Kam euer Kind mit dem Namen gut zurecht? Ich mag ihn persönlich sehr und wäre auf diese Idee auch nicht gekommen. Vielleicht nehmen wir auch Matteo als Rufname... Danke schonmal für Eure Antworten!


Muschelnudel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jofrie

Meine Freundin hat ihren Sohn so genannt. Geärgert wird der Junge nicht, erst recht nicht wegen des Namens. Zumal ich auf diese Assoziation nicht mal gekommen wäre. Ich finde den Namen schön und außergewöhnlich, aber nicht seltsam. Würde ihn vielleicht vergeben, wenn wir einen anderen Nachnamen hätten.


Juem21

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jofrie

Hey, ich kann die Bedenken deiner Freunde nachvollziehen. Man sollte bei der Namenswahl solche Dinge berücksichtigen.


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juem21

Elian ist da noch harmlos


Btby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jofrie

1. Man kann aus jedem Namen irgendwas dämliches basteln. 2. Egal welchen Namen ihr favorisiert, wenn ihr ihn jemanden erzählt wird es IMMER irgendjemanden geben der ihn scheisse findet. Wenn die Kinder heißen wie sie heißen sagt 100% niemand etwas


AlmutP

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jofrie

Der Name klingt sehr schön! Lasst euch nicht beirren :)


dann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jofrie

Ich kenne zwei, 13 und 11 Jahre, und keiner hat Probleme mit dem Namen. Von Freunden werde sie Eli genannt.


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jofrie

Wer will, kann jeden Namen „verhunzen“ oder unabhängig vom Namen einen Spitznamen kreieren. Manche Erwachsene scheinen aber eine blühende Phantasie zu haben. ICH wäre auf die Assoziation niemals gekommen. Deshalb: Elian ist ein ganz normaler, schöner Vorname! Ich kenne einen Ilian. Der wurde noch nie aufgrund seines Namens geärgert. Lass die Leute reden…


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3wildehühner

Ich habe den Namen zwar noch nie gehört, aber ich mag ihn. Und mit Aliens hätte ich ihn nie in Verbindung gebracht.


HeyDu!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jofrie

Ich finde den Namen schrecklich und dachte sofort an einen Außerirdischen aber wenn er Euch gefällt...


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jofrie

Habt ihr irgendwie einen Bezug zu Italien? Ist eine(r) von Euch Eltern Italiener*in? Das war meine erster Gedanke zu dem Namen. Aber an sich finde ich beide schön, Matteo noch schöner. Stellt Euch darauf ein, den Namen immer buchstabieren zu müssen. Das müssen wir bei unseren Jungs auch, ist nicht weiter schlimm.


Alice_15

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jofrie

Ich bin Lehrerin und hatte schon einen Elian als Schüler. Das kind hatte keinerlei Probleme mit dem Namen. Auf solche Ideen kommen offensichtlich nur eure „Freunde“ und nicht die Kinder selbst. Ich würde mir da nicht reinreden lassen. Die Namen müssen allein euch gefallen. Ich persönlich würde mich Freunden gegenüber niemals kritisch äußern, auch wenn ich einen Namen absolut unschön fände. Es ist Geschmackssache und hat für die Eltern meist eine ganz persönliche Bedeutung. Höchstens, wenn ich danach gefragt werde, welche Schreibweise evtl. praktischer wäre, insbesondere im Hinblick auf die Schule. Bei Elian gibts in dieser Hinsicht keine Probleme. „Schwierig“ ist es bei Yannik und Philipp. Da schaue ich immer doppelt nach, für welche Schreibweise sich die Eltern entschieden haben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alice_15

Ich finde den Namen sehr schön und wäre im Leben nicht auf Alien gekommen. Also nehmen. Und beim nächsten Kind einfach gar keinem den Namen vorher verraten!


Sandra88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jofrie

Wenn man jemanden hänseln möchte, dann findet sich immer etwas. Da kann man den Vornamen, den Nachnamen oder was selbst kreiertes nehmen. Ich fand es immer wichtig, dass beide Eltern voll und ganz hinter dem Namen stehen und ihn aus voller Überzeugung vergeben, weil er ihnen so gut gefällt. Man muss immer damit rechnen, dass einen die Kinder später fragen warum man sich gerade für diesenNamen entschieden hat. Weil das Kind ihn vielleicht nicht so toll findet. Meine Tochter hat einen recht häufigen Vornamen und mich fragte auch eine Freundin kurz nach der Geburt, ob ich denn nicht Angst hätte dass sie mit diesem Namen gehänselt wird. Auf die Idee wäre ich bis dahin nie gekommen. Aber das Kind hieß zum Glück schon so, da brauchten wir nicht mehr überlegen. ;-) Im Laufe der Zeit habe ich übrigens festgestellt, dass nur Erwachsene dieseAssoziation haben, die meine Freundin damals hatte. Also lange Rede kurzer Sinn. Ihr solltet euer Kind genauso nennen, wie ihr es möchtet.


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jofrie

Ich selbst habe zwar kein Kind mit diesem Namen, aber in der Verwandtschaft meiner Stiefmutter bzw. deren Patentochter (Jahrgang 1975) heißt so - allerdings in der weiblichen Form ElianE (E ist stumm und wird nicht gesprochen). Und mir ist nicht bekannt, dass die jemals irgendwelche Schwierigkeiten wegen ihres Vornamens hatte. Und von Elian(e) auf Alien(s) muss man - mit sehr, sehr viel Fantasie - erst mal darauf kommen. Ich jedenfalls käme da niemals nicht drauf. Und wie meine Vorschreiber/innen bereits angemerkt haben, kann auf jeden noch so "harmlosen" Namen etwas Blödes erfinden, wenn man das denn unbedingt möchte. Also - von daher würde ich mich da überhaupt nicht ins Bockshorn jagen lassen. Ihr könnt(et) die Namen aber auch "umdrehen; sprich; Euren Sohn Matteo (oder "nur"(?) Theo - welches - u. a. - zu meinen absoluten Favoriten gehört. Oder auch nur Theo/Matteo. Und ich finde Theo und Matteo sowieso viel, viel, viel schöner als Elian. Aber das müsst Ihr natürlich schlussendlich wissen. Wobei Elian zwar nicht mein Geschmack, aber durchaus ebenfalls vergebbar ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jofrie

Naja, ob Kinder auf Alien kommen, bezweifel ich. Man muß dazu die Buchstaben umstellen. Aber ich hatte sofort die Assoziation zu "Evian".. dem Mineralwasser. Aber schlimm finde ich das nicht. Wie schon gesagt, man kann immer einen Namen verhunzen. Wie oft werden Namen gesucht, die man nicht abkürzen kann. Naja, dann wird eben aus einem Tom ein Tommy, aus einem Tim ein Timmy Oder wie bei Bekannten, die unbedingt einen Namen suchten, den man nicht verhunzen kann und nannten ihren sohn "Urs".... was wurde in der Schule draus? Sie nannten ihn "Ursula"


Babynummer 2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jofrie

Also hätte ich den Satz mit Alien nicht gelesen wäre ich niemals drauf gekommen. Ich finde den Namen auch sehr schön. Matteo finde ich auch richtig schön. Mein Sohn heißt Gennaro, ich muss ihn auch immer buchstabieren oder erklären wie er ausgesprochen wird. Aber er ist der einzigste in der ganzen Schule oder überhaupt kenne ich keinen der so heißt. Kinder können mies sein, egal wie das Kind heißt wenn Kinder einen Grund zum mobben suchen dann finden sie auch was. Wir hatten welche in der klasse da war der Name echt schrecklich trotzdem waren sie beliebt und Kinder mit normalen Namen wie Max Ben etc. wurden gemobbt leider wegen dem Aussehen Nachnamen oder dem Freundeskreis einfach.


Nevermore77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jofrie

Auf Alien wäre ich auch niemals gekommen. Finde beide Namen schön (auch wenn das hier nicht die Frage war). Nehmen!!! Und niemals Baby Namen vorher verraten Egal, auch wenn es Eure Freunde "nur gut" meinen, finde ich es persönlich total mies, wie sie reagieren


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jofrie

Ich hätte den jetzt gedanklich falsch ähnlich wie Elias ausgesprochen und deshalb nie im Leben die Assoziation mit Alien. Finde Elian schön.


Jofrie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jofrie

Wow vielen lieben Dank für die so vielen Antworten! Wir werden den Namen nehmen. Und ja das stimmt, man kann aus jedem Namen irgendwas Doofes machen wenn man möchte.


Luis1887

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jofrie

Hi, ich weiß das ist schon ne Zeit her aber habt ihr euch für Elian entschieden und wie sind eure Erfahrungen? Es gibt verschiedene Meinungen über die Aussprache, wie sprecht ihr den Namen aus? Würde mich interessieren, danke!!