Cleaxxx
Hallo, Ich muss etwas in die Runde fragen. Ich habe eben beschlossen, meine kompletten Geschirrtücher auszutauschen. Das ewige Bügeln derselben nervt mich. Mag ich nicht mehr. Kann mir jemand welche empfehlen, die saugstark sind und sich nicht am Ende einkräuseln, so dass man sie bügeln muss? Welche benutzt ihr so? Lieben Dank
Ich folge da der Familientradition und nähe alte DDR Bettlaken um. Meine Oma hat da noch massig Reine Baumwolle.
Da wir keinen Trockner haben, hänge ich sie auf. Da muss nicht gebügelt werden.
Waffelhandtücher… ich hab so was ähnliches, aber feiner Stoff, die sind auch im trockner nie zerknittert… Heisst bei meinem „Lieferant“ Geschirrtuch Microfaser
Ich nutze aquaclean Sonnenschein Tücher
Ich habe noch nie Küchenhandtücher gebügelt, egal welcher Art
Huhu, Ich habe mir neulich aus der Metro Handtücher für den Gastrobedarf mitgenommen. Super!!!!!!!! Nehme jetzt nur noch die und habe alle anderen entsorgt. Kannste auch im Internet bestellen, LG
Hast du einen Link für mich? Ich bin auch grade auf der Suche nach was vernünftigen neuem.
Hier z. B.:
https://www.gastro-hero.de/Kuechenzubehoer/Kuechenorganisation/Geschirrtuecher/grubentuch-baumwolle--blau-weiss-kariert--50-x-100-cm
meine sind zur Hälfte aus Leinen, das ist super
nie wieder nehme ich sowas wie die Ikeafusel und Co
Schade, die sind so groß.... Ich mag sie lieber kleiner.
Danke
Danke
Ich habe noch nie ein Geschirrtuch gebügelt. Finde es ziemlich überflüssig, immerhin knäult man es ohnehin bei Benutzung. Aber bügel generell selten und nur Dinge, die es wirklich nötig haben (Hemden, bestimmte Hosen, ...). Die Kunst ist, die Dinge richtig aufzuhängen. Selbst meine Schwiegermutter, die für vieles einen Trockner benutzt, hängt die Lappen, Geschirrtücher und Co einfach auf (glatt ziehen, Wäscheklammern drauf, warten).
Hätt ich auch gesagt: glatt ziehen vor dem aufhängen reicht gegen das kräuseln. Meine dürfen allesamt gar nicht in den Trockner.
Ich frage mich allen ernstes, wozu manche einen Trockner haben, wenn da eh nix rein darf ;-)
Ehrlich gesagt haue ich im Winter fast alles in den Trockner, außer Wolle und Jeans.
Die ganzen Kinderklamotten, Handtücher und Bettwäsche geht das ganze Jahr über in den Trockner
So sieht es aus.
Stinknormale billig Geschirrhandtücher aus dem Kik oder Ikea oder Action.
Wenn man die vorm Aufhängen gut ausschüttelt, braucht man auch nicht bügeln. Achso - ich habe noch nie Geschirrhandtücher gebügelt. Aber wer keine Arbeit hat, der macht sich welche
Und das heißt jetzt du schmeißt die weg, oder wie? Einfach nicht bügeln. Wird nix Schlimmes passieren deswegen, ehrlich.
Ich Spende meine Sachen immer am Malteser Shop, oder Diakonie Altkleider Spender. Wegwerfen ist doch viel zu schade.
Ja ganz meine Meinung, viel zu schade.
Nein, weggeworfen wird nichts. Die alten kommen in die Waschküche oder Werkstatt. Oder in den Wohnwagen. Ich bügele ja auch nicht gerne und nur das Nötigste, aber am Rand ist es eben gewellt und so kann ich das weder in die Schublade rein, weil es übereinandergelegt zu hoch absteht auf den Seiten und aufgehängt sieht es dann auch unmöglich aus. Ich hänge manchmal ein frisches an die Backofentür.
Solange sie genutzt werden...
Meinst Du damit, dass der untere dickere Rand sich bei einigen GS-Handtüchern so leicht wellt? Ich benutze gerne 100% Baumwolle-Handtücher mit dünnem Rand. Die wellen nicht. Wenn man sie nach dem waschen ausschlägt und dann im Wind trocknen lässt sind die perfekt auch ohne bügeln.
ich habe schon jahrelang mikrofaser geschirrtücher.
Nach dem Trockner kräuseln sich meine Geschirrtücher auch, aber ich geh da kurz mit der flachen Hand drüber, streife sie glatt und leg sie zusammen. Gebügelt wurden die bei mir nie.
Kommt schon.....gebügelte Geschirrtücher? Ernsthaft? Und deswegen macht man sich Gedanken?
Herrlich.....mmd
ich bügel Geschirrtücher garantiert nicht. LG
Ich bügle auch keine. Sehe ich überhaupt nicht ein. Soll ja Leute geben, die Socken bügeln... Hier bügelt der Mann tatsächlich Geschirrhandtücher. Man kann sie dann schlanker zusammenlegen und überhaupt. Mir völlig egal, soll er machen. Ich mache es nicht!
Na sagen wir mal so.. ich wäre auch nicht auf die Idee gekommen. Aber in meiner neuen Küche liegen die " öffentlich" im Regal. Deswegen gab's jetzt neue und die werden hin und wieder gebügelt. Mein Mann meint das sieht sonst total schlampig aus
cooler Mann, meinem würde so etwas gar nicht auffallen. LG
Na dann weiss dein Mann ja jetzt was er das nächste Mal machen kann während er Fußball schaut
Na wenn den netten Herren sowas stört, zeig ihm ich mal, wie man bügelt.
Und was man alles bemängeln kann... *staun*.
Ui, ich merke einmmal mehr, dass ich als Hausfrau eine Versagerin bin
Ich bügle ohnehin kaum und nur das aller Nötigste und bestimmt keine Geschirrtücher. Ich lege sie nur ordentlich zusammen (sonst kann ich sie nicht gut an ihrem angestammten Platz unterbringen) und streiche sie dabei ja glatt. Das verringert das "Kräuseln" schon deutlich und so, dass es nicht (mehr) stört, finde ich.
ich habe schon seit Jahren nichts mehr gebügelt. Hemden bringe ich sowieso in die Reinigung. Alles andere, legt sich platt. Ich bin nicht für Knitterwäsche verschrien...LG
Ich lege auch soviel zusammen wie möglich und bügele eher selten. Aber die Küchentücher stören mich aus oben genannten Gründen. Bei mir kommen sie halt auch in den Trockner und verkrumpeln deswegen vielleicht mehr. Oder ich habe einfach die falschen, keine Ahnung. Jedenfalls vielen Dank für eure Antworten und Tipps.
Meine Geschirrtücher sind von Pearl und aus 52% Leinen und 48% Baumwolle. Ich wasche alle Spül- und Putzlappen sowie die Geschirrtücher bei 60 Grad ohne Weichspüler. Dann gut ausschütteln und stramm ziehen und auf der Leine trocken. Da ist nach dem trocknen nix gewellt oder so.

im Trockner zerknittert die Wäsche. Auf der Leine hast Du dein Problem behoben. Zumal GS-Tücher auch schnell trocknen!
Spart Geld in vielerlei Hinsicht. Stromkosten, Arbeitskosten und Anschaffungskosten.
Wer bitte schön bügelt Handtücher? Sorry, aber wenn ich Langeweile habe, dann suche ich mir andere Arbeiten. Sowas srumpfsinnigees wie Handtücher zu bügeln, da komme ich im Leben nicht drauf. Am besten bügelst du danach auch noch Socken und Unterwäsche
Meine Oma hatte eine Plättmaschine. Eine Rolle. Da kam auch der Strumpf und der Schlüpper rein. 1xMonat ging es zur Stationsrolle. Dort kam die Bettwäsche in die Plätte.
Hätte ich schon erwähnt, dass meine Oma 40 Stunden arbeiten ging, zwei Gärten versorgte und einen Mann.
Geht alles weiter man sonst keine Hobbys hat
Was manche immer und ständig nur mit "Langeweile" und "wenn man sonst nichts zu tun hat" haben?! Muss ich zwar nicht verstehen, aber ich bügle meine Geschirrhandtücher auch - und zwar bügle ich die gleich mit, wenn ich sowieso (meine Klamotten - Blusen und so) bügle, gleich mit. Will die einfach ordentlich in den Schrank legen. Deswegen habe ich noch lange keine Langeweile sowie auch nicht sonst nichts zu tun. Bisschen sehr einseitig betrachtet, finde ich, aber sei's drum...
Das habe ich mir auch gedacht, Kaempferin, musste sogar kurz lachen. Ich entspreche dem Bild der putz- und bügelwütigen Hausfrau nämlich so gar nicht, wollte das oben aber so stehen lassen. Du sagst es und ich habe es oben auch geschrieben, in meiner Schublade geht es nicht anders, wenn die Seiten sich so kräuseln. Aufhängen ist sicherlich auch eine Möglichkeit, ich probiere es mal aus, denke aber, dass sie dann ganz steif werden, da ich keinen Weichspüler benutze. Mal sehen. Eigentlich will ich neue. Werde mir die genannten Vorschläge auf jeden Fall alle mal anschauen. Lieben Dank nochmal an alle
Ich habe auch die aus der Gastro im Handelshof entdeckt ( Waffelmuster-Mikrofaser ). Die sind echt top. Die anderen normalen wasche ich, dann ab durch den Trockner. Die obigen dürfen ja nicht. Ich bügel die auch nicht mehr- habe ich früher mal gemacht... Meine Mutter hat immer gebügelt. Da ich ja mittlerweile die Wäsche von meinem Vater mitmache, bügel ich ihm die aber auch noch. Er kennt es ja auch nicht anders.
... ging ich wahnsinnig gern mit meiner Mutter. Und das Gefühl von KALT gerollter Bettwäsche lässt sich durch NICHTS erreichen. Meine 2 Geschirrtücher pro Woche werden gebügelt, weil ich diese blöden Knicke an den Nähten nicht mag. Das Bügelbrett steht allerdings permanent nutzbar im Gästezimmer. Trini
Die letzten 10 Beiträge
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag