MariAusPari
Hey eventuell weiss jemand rat... Mekne Tochter 4 Monate alt, hatte als sie 2.5 Monate alt war einen harnwegsinfekt...da waren wir 7 Tage im KH. Jedochhatte sie nie fieber... es wurde anhand von bakterien festgestellt... und dann mit Antibiotika behandelt. Urin qurde per Katheter entnommen. E coli warens... Da ich total Angst habe teste ist jeden 2ten Tag mit urin sticks...bisher war alles gut... seit Montag schlugen leukos wieder an. Wir gleich zum Kinderarzt. Leukos waren bei 75 laut Arzt und er hat aber urin ins Labor geschickt. Und abwarten.. also noch kein AB gegeben. Nächsten Tag hab ich nochmal urin vorbei gebracht zum testen.. da waren die leukos nur noch bei 25. Mittwoch kam laborergebnis...e coli und noch iwas war aus dem darm aber unter der Grenze 10 hoch 5... was auch immer das bedeutet. Arzt meinte die hat nix ist nur verunreinigung...also nix tun. Gestern hatte sie Durchfall bekommen und bauchweh da sie schlechter trinkt und immer zusammen zuckt... Ahja der urin riecht auch seit paar Tagen unangenehm... Wir heute noch mal zum arzt.. mit urin. Leukos 25.. laut Arzt aufjedenfall kein Harnwegsinfekt... Ultraschall Niere und alle innere Organe alles super.... Arzt wollte per blasenpunktion urin aus der blase entnehmen um sicher zu gehen , ich wollte es nicht da ich Angst hatte um das Baby... Jedenfalls meinte der Arzt er gibt kein antibiotika da die kleine auf Jedenfall kein harnwegsinfekt hat und wahrscheinlich nie einen hatte und wir im KH umsonst antibiotika bekommen haben. Er hat den in rachen geschaut da ist wohl n Virus und er geht jetzt von Magen darm virus aus... Ahja der arzt war Oberarzt auf neo station in einer Klinik und kennt sich wohl aus meinte er... Tja.. was würdet ihr machen.. 2te Meinung? Ich habe so Angst das sie fieber bekommt und das auf nieren sich ausbreitet.....:( Normal sind doch leukos und Erythrozyten bei HWI zu finden im urin und nicht bei magendarm.... Ich hab aber auch Angst ins KH zu gehen dann behalten sie uns wieder dort und behandeln womöglich wieder aus vorsicht mit extrem viel antibiotika... Würdet ihr dem Arzt vertrauen ??... ich weiss echt nicht weiter bin total verzweifelt... Lg
Warum testet du alle nasenlang? Das macht doch nur unnötige Ängste
Weil sie schon mal sowS hatte und im Krankenhaus über ne Woche war mit mir und ich das nie wieder möchte bzw wenn ma das rechtzeitig erkannt muss es nicht zu nierenbeckenentzündung kommen?!
Ich kann dir jetzt auch nicht wirklich helfen, möchte dir aber Mut zusprechen! Mach dir bitte keine Sorgen und ich würde auch nicht täglich zuhause testen, nicht mal wöchentlich. Mach dich nicht verrückt. Du wirst merken, falls mit deiner kleinen etwas nicht stimmt. Meine Tochter ist auch 4 Monate alt, wird bald an der Niere operiert und lag auch schon wegen einer Nierenbeckenentzündung in der Uniklinik. Trotzdem mache ich mich jetzt nicht verrückt. Wenn Sie Fiecer bekommt ohne eine erkennbare Erkältung würde ich Sie untersuchen lassen, sonst nicht. Meine Tochter musste bereits auch über 6 Wochen Antibiotika nehmen, die sie nicht gut vertragen hat. Nach der OP wird sie wieder welche bekommen. Wenn deine Tochter sonst einen fitten Eindruck macht, würde ich darauf vertrauen, dass sie nichts hat und es ihr gut geht. Falls du wieder große Sorge hast, dass sie doch wieder eine Harnwegsinfektion hat, würde ich trotzdem ins Krankenhaus fahren, mit der Gefahr, dass ihr wieder stationär aufgenommen werdet. LG:)
Ich finde es als Intensivkrankenschwester auch total drüber das täglich zu testen. Stell dir vor,dein Kind hat hämolysierende Steptokokken im Hals und muss dann zur Dialyse.... Es gibt wirklich schlimme Dinge, aber das würde ich nie bei meinen Kindern täglich testen. Also ich kenn blutigen Urin bei einer Blasenentzündung und Fieber und wirklich selten Nierenbeckenentzündung ais dem KH. Natürlich gibt es Fehlbildungen und dann kommt das häufiger vor aber ich würde zum jetzigen Zeitpunkt kein Fass aufmachen. Die Blasenpunktion finde ich auch total drüber
Soweit ich weiß können Leukozyten oft bei gesunden kleinen Kindern per U Stix nachgewiesen werden, da sie ja keinen Mittelstrahlurin abgeben können. Es kommt also ganz natürlich zu Kontaminationen. Dafür gibt es ja einen festgelegten Referenzbereich, unter dem man eben nicht von einem HWI ausgeht. Ich persönlich wüsste nicht, warum ein Kinderarzt einen Harnwegsinfekt wegdiskutieren sollte. Er weiß ja, dass du sehr besorgt bist. Da überlegt man sich als Arzt zweimal, ob man nicht einfach therapiert, damit alle zufrieden sind und man nicht verklagt werden kann, falls doch irgendwann mal eine Nierenbeckenentzündung auftaucht. Wenn er also entschieden kein Antibiotikum geben will, würde ich ihm unterstellen, dass er im besten Interesse des Kindes handelt. Wenn du Zweifel an seiner fachlichen Kompetenz hast, oder du ihn für verantwortungslos hältst, musst du eh den Arzt wechseln.
Genau und selbst mittelstrahlurin kann noch kontaminiert sein. Wirklich aussagekräftig ist nur ein unter sterilen Bedingungen abgenommener katheterurin. Normaler spontanurin, den du bei einem Baby auffängst und testest, ist mit hoher Wahrscheinlichkeit verunreinigt. Selbst bei mir als Erwachsener frau haben im Rahmen der schwangerschaftsvorsorge häufig die Leukozyten auf dem urinstick angeschlagen. Ich kann die Ängste und Bedenken verstehen, gerade wenn man schon mal einen Aufenthalt in der Klinik deswegen mitgemacht. Aber auch ich denke, dass du dich durch das viele testen eher verrückt machst, als alles andere.
Die letzten 10 Beiträge
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)
- Angst vor Schwangerschaft - rede ich es mir alles nur ein?