Elternforum Rund ums Baby

Hand-Mund-Fuss Krankheit

Anzeige kindersitze von thule
Hand-Mund-Fuss Krankheit

einfachkleene

Beitrag melden

Liebe Mamis, was macht ihr bei Hand-Mund-Fuß Krankheit? Wir waren beim Arzt und dieser sagte man kann nix großartig machen außer Schmerzbekämpfung und viel trinken und weiches Essen. Habt ihr noch Tipps? Liebe Grüße


ilsevonderunkrautfarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von einfachkleene

Ich habe Tannosynt für den Mund verschrieben bekommen und Hände und Füße mit Tannolact abgetupft. Schmerzmittel gegeben (mein Mann hatte sich angesteckt und es tat wohl sehr weh), kein Säurehaltiges Essen. Nach 5 Tagen war der Spuk vorbei.


Ann-Kristin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ilsevonderunkrautfarm

Hände in warmen Olivenöl baden hilft gegen Juckreiz und Schmerzen


Frolle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von einfachkleene

Wir sind gerade durch damit. Ich fühle mit euch, es ist eine gemeine Krankheit. Wir haben vom Arzt verschrieben bekommen (alles nicht verschreibungspflichtig): - Anaesthesulf Tinktur für die Bläschen (lindert die Schmerzen) - Fenistil-Tropfen (ab 2 Jahren auch Cetirizin-Tropfen möglich), das lindert den Juckreiz - Panthenol-Salbe für die Bläschen, damit die Haut nicht trocken/ rissig wird, denn dann reißen die Blasen eher auf und das tut weh und die Flüssigkeit ist sehr infektiös - InfectoGingi Mundgel, ist auf Kamillenbasis, lindert Lass dich in der Apo beraten bzgl. Dosierung in Abhängigkeit vom Alter des Kindes. Wir haben den Kühlschrank kühler gestellt und der Kleine hat gerne Joghurt und Gurke ohne Schale gegessen. Haltet durch! Nach 2,5 Tagen war bei uns das Schlimmste überstanden.


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von einfachkleene

Wir hatten das schon häufiger. Am schlimmsten hat es tatsächlich mich erwischt. Einmal konnte ich nur weiches Essen. Da hatte ich so schlimme Schmerzen im Rachen/Hals, dass ich eigentlich nur Tee und Brühe mit kleinen Suppennuddeln essen/trinken konnte. Ein anderes Mal hatte ich nur Schmerzen auf der Zunge. Da fand ich trockenes Brötchen und angebratenes Brot am angenehmsten. Der Sohn einer Freundin konnte nur kaltes und weiches Essen. Eis und Joghurt ohne Stückchen. Dementsprechend würde ich einfach ausprobieren was gut geht und dann weniger Wert auf gesunde ausgewogene Nahrung legen. Wenn man krank ist, darf es auch mal Ausnahmen geben. Bei uns hat einfaches Schmerzmittel immer gereicht. Und nicht erschrecken, bei meinen Kindern haben sich immer ein paar Wochen nach der Infektion bei einigen Fingern die Nägel gelöst. Da war dann aber immer auch eine neue Nagelschicht schon drunter.


Faolana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von einfachkleene

Es hilft noch kühles nicht saures trinken und essen. Aus Strohhalm trinken. Vielleicht kannst du mal in der Apotheke nach einer entzündungshemmenden Zinkoxid Schüttelmixtur nachfragen(natürlich Alter des Kindes sagen). Die beruhigt die Haut und verhindert das diese zu stark juckt. Wadenwickel können auch helfen