Elternforum Rund ums Baby

Hafermilch bei Magen Darm?

Anzeige kindersitze von thule
Hafermilch bei Magen Darm?

NicoleFlh

Beitrag melden

Hallo, wisst ihr ob man Hafermilch bei einem Magen Darm Infekt zu sich nehmen darf ?


Sonnenblume.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NicoleFlh

Kannst du bestimmt machen. Hat ja mit milchprodukten, die man im Rahmen der schonkost nicht zu sich nehmen soll, nichts zu tun.


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenblume.

Das ist überholt, kann man wenn man es verträgt essen/trinken https://www.aok.de/pk/magazin/ernaehrung/ernaehrungsformen/schonkost-rezepte-und-hintergruende/#:~:text=Milchprodukte%3A%20Fettarme%20Milch%20und%20Molkereiprodukte,(wie%20Camembert%20oder%20Edelpilzk%C3%A4se).


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NicoleFlh

Wenn Du es verträgst, kannst Du es trinken. Früher hat man strenge Diät empfohlen,das ist mittlerweile überholt. Die DGE spricht von "angepasster" Vollkost. https://www.dge.de/presse/meldungen/2021/neue-dge-infothek-angepasste-vollkost/


Ninchen321

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NicoleFlh

Ja kannst du machen. Sofern du sie nicht selbst herstellst solltest aber drauf achten, dass da nicht so viel beigemischtes Zeug drin ist (Zucker z.B.).


Neverland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NicoleFlh

Da Haferschleim sogar empfohlen wird zum Aufbau bei Schonkost, dürfte gegen reine Hafermilch nichts sprechen.


Andrea6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NicoleFlh

...sondern eine milchige Flüssigkeit: Hafer wurde in Wasser eingeweicht und ausgedrückt. Wenn dir das schmeckt kannst du es sicher zu dir nehmen.


Btby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Andrea6

Wie nennst du Scheuermilch?


Nahafensa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Btby

Oder die gute alte Sonnenmilch Aus echten Sonnen gemolken, naturrein und gesund, reich an Vitamin D!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nahafensa

Seit wann sind Scheuermilch und Sonnenmilch Lebensmittel?


Nahafensa

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja das stimmt, also passt Hafermilch also doch. Es verwirrt wahrscheinlich einfach das man Sonnenmilch und Scheuermilch als Milch bezeichnen „darf“, zu Hafer und Co aber ausdrücklich uns nur „Drink“ verwenden sollte, da es sonst irreführend ist kommt ja nicht aus der (hauptsächlich) Kuh! Daher, Freiheit für die Pflanzenmilch!


Btby

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hm also meines Erachtens nach ist noch absurder diese Milch so zu nennen als Hafermilch! Nicht das der Veganhasser noch aus Versehen Sonnenmilch trinkt weil es nicht Lotion heißt.


Neverland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Btby

Etwas Allgemeinbildung: https://www.lebensmittelklarheit.de/news/urteil-milchersatz-darf-nicht-pflanzenmilck-heissen Ich hoffe du trinkst keine Scheuermilch - weil da ja Milch drauf steht.


Nahafensa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Neverland

Aber warum heißt es nur Milch und nicht Mutterkuhmilch? Milch alleinstehend ist doch auch irreführend. Vielleicht noch mit dem radikalen Zusatz „gemolken von glücklichen Bio Müttern, welche extra für den Genuss vom Tierarzt des Vertrauens künstlich besamt wurden und ihr Kind freiwillig nach ein paar Tagen hergeben um uns mit der leckerer und nahrhafter Mutterkuhmilch zu beschenken!“, dann wäre es eindeutig und klar wie es ist und woher die „Milch“


JakobsMutti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nahafensa

Sehr guter Beitrag, allerdings werden die Kälbchen am selben Tag noch von der Mutter getrennt…


CoolMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Btby

Das hätte dann aber nie ein Ende... Soo falsch ist das jetzt nicht, da Dermatologische Pflege nun mal unter Creme, Salbe, Milch, Gel, Flouid.... unterschieden wird. Aber es gibt dann ja neben Olivenöl auch noch Babyöl, btw ;)  Aber ja, von mir aus hätte man die umgangssprachliche Hafermilch auch bei Milch belassen können. Mir ist es aber auch als Drink recht, ich trinke sie so und so.