spidy
habt ihr ne gute idee für tischkantenschutz zum selbermachen( baby)
ich meine, die ganze Whg hat Ecken und Kanten, der Boden ist auch hart. Auch die Welt da draussen ist alles andere als windelweich. Wo willst du die Grenze ziehen? Manche Sicherheitsdinge sind sicher sinnvoll! Aber manches ist uebertrieben.
kanten machen löcher dass weiß ich selber noch.
ja schon....mein Sohn hat auch meine Minimacke auf der Stirn von damals. Aber die ganze Welt hat Kanten, wenn er sich nicht am Tisch stoesst, dann woanders, das meine ich...
ich hatte auch mal so einen Ecken-Schutz wegen einer Tuer, die immer wo ranschlug, und das Ding hat nicht mal richtig gehalten. Es ist immer abgefallen. Du musst es dann schon wirklich FEST kleben, und drauf hoffen, dass dein Kind es nicht abknibbelt. Du koenntest die Ecken auch rund schleifen.
ich würde nur wirklich gefährliche ecken (an laufwegen, stolperfallen etc.) absichern. würde aber einen kantenschutz kaufen, die gibt es für 2 euro im baumarkt oder beim DM. selbstgebastelt (aus moosgummi oder silikon etc. sieht doof aus und kriegt man eh nie so 100% hin) wir hatten genau EINEN kantenschutz, und genau einen tag bevor wir den ABmachen wollten, weil wir meinten, der wird für einen 4 jährigen eh nicht mehr gebraucht, legt sich kind prompt hin - genau auf die ecke! und musste dann trotzdem genäht werden. ich will nicht wissen, wie die verletzung ausgegangen wäre, wenn da KEIN schutz drangewesen wäre... LG
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)
- Angst vor Schwangerschaft - rede ich es mir alles nur ein?
- Adoption 4,5 jähriges Mädchen