Elternforum Rund ums Baby

haben es hübsche kinder leichter?

Anzeige kindersitze von thule
haben es hübsche kinder leichter?

blessed2011

Beitrag melden

hallo, mal eine frage: denkt ihr bzw habt ihr beobachtet, dass es hübsche, niedliche kinder bzw gutaussehende leichter haben zb in der krippe etc als "normalos"? Werden sie bevorzugt? karina


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blessed2011

Definiere doch bitte mal hübsch und niedlich!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Genau, das würd ich jetzt auch gern wissen, was ist hübsch und niedlich? Ich erziehe meine Kinder dazu, das sie NICHT niedlich sein wollen


magicduck

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blessed2011

Hmmm hübsch und niedlich ist alles relativ und liegt im Auge des Betrachters. Wenn ein Kind für den einen super hübsch ist muss es das noch lange nicht für einen anderen sein. Ist ja bei Erwachsenen auch so.


Julanda

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blessed2011

Hm, würd mal sagen ja schon. Ich hab mal ne Kollegin gehabt Erzieherin die hat schon starke unterschiede gemacht, dass geht gar nicht find ich. Ich selbst hab Kinder bestimmt auch schon unbewußt bevorzugt die ich niedlicher fand. Hab aber immer versucht alle gleich zu behandeln. Aber es ist wie mit allen Menschen, mit manchen Kindern kann man besser, mit anderen nicht so. Unterschiede sollte man aber keine machen schon gar nicht bewußt.


mozipan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blessed2011

die haben es leichter. Ich kenne ein paar sehr hübsche Mädels aber die haben es so fausdick hinter den Ohren, dass so mancher Lehrer nur die Augen verdreht, wenn die ums Eck kommen. Da nützt das Niedliche und HÜbsche auch nichts mehr. Kinder die in der Schule/Kindergarten gerne mitmachen, nicht ständig stören, nicht übertrieben laut und wild sind und im Schnitt gut mithalten können, die haben es leichter.


blessed2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mozipan

na klar, ist alles ansichtssache, ich hatte nur gerade so etwas gelesen, dass sich väter laut einer studie länger bzw intensiver mit ihren babys beschäftigen, wenn diese "hübsch" (was auch immer das heißt) sind... wahrscheinlich haben es die eher angepassten leichter im kiga, wie mozipan sagt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blessed2011

Väter kümmern sich mehr um die Babys, wenn sie ihm ähnlich sehen. Deshalb sehen sehr viele Babys in den ersten Lebensmonaten ihren Vätern ähnlicher (ganz der Vater). Das hat den Vorteil, das der Vater nicht abhaut, weil er denkt, das das Kind ein Kuckucksei ist. Später setzt sich gern auch mal die Mutter im Aussehen mit durch. Aber hübsch? Niedlich?


nest84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blessed2011

Mal abgesehen davon, dass "hübsch" immer relativ ist, glaube ich das nicht! Ich hab die Erfahrung gemacht, dass sie ganz oft als eingebildet oder hochnäsig abgestempelt werden. LG


Tippel33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest84

Ja, ich denke schon. Ebenso denke ich, das es Menschen generell im Leben einfacher haben, die als allgemein hübsch bezeichnet werden.


LittleRoo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest84

ich glaube nicht... sind Kinder, die nicht "hübsch" sind gleich hässlich ? und außerdem... wenn ein hübsches Kind ein kleines "Biest" ist, denke ich mal nicht, dass Dieses es leichter haben wird, als ein weniger hübsches Kind, welches ein "Engelchen" ist.


Tippel33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LittleRoo

Doch, glaube ich schon. Und ich denke, würde man eine anonyme Umfrage in einem Kindergarten machen und alle würden wirklich ehrlich antworten, würde das auch dabei rauskommen.


donnalüttchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blessed2011

von nicht auf Teufelkommraus von der Mami auf "süß" getrimmt werden müssen... So dämlich das klingen mag, aber mir fällt immer wieder auf, dass besonders bei Mädchen die nicht so hübschen Exemplare oft mit allen Mitteln aufgerüscht werden: angeklebte, pinkfarbene Haarsträhnen, angemalte Fingernägel, Glitter im Haar, etc. Die wirklich süßen Mädchen sind meist ganz schlicht gekleidet und können auch mal im Matsch spielen... Ergo: hübsche Mädchen haben anscheinend größere Freiheiten...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von donnalüttchen

Das erinnert mich ein bissel an den letzten Chorauftritt und der Frage, wieso Muttern eine Achtjährige schminken muss. Der Gesang wurde dadurch nicht besser ...


muddelkuddel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von donnalüttchen

ich denke, es ist wie bei erwachsenen, studien haben ja gezeigt, dass schöne menschen (also die die richtigen proportionen, augenabstände, goldener schnitt usw haben) es leichter im berufsleben haben und erfolgreicher sind. bei kindern ist das wohl ähnlich. dass es quertreiber schwieriger haben, ist übrigens abhängig von den erziehern. ich mag die schwierigen lieber (die erzieherin meines sohnes zum glück auch), die haben es dann schon manchmal "leichter", auch weil die erwartungshaltung nicht so hoch ist :-) wie alles im leben: alles eine frage der relation LG


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, glaube ich schon. Kind häßlich und rotzfrech - hat es sehr schwer Kind hübsch und rotzfrech - hat es leichter und ihm wird vieles verziehen Ich glaube nur, dass die meisten Menschen es nicht offen zugeben. Meine Mädels, eher kleine Jungs, aber optisch ganz nett, haben es schwerer, bzw. von ihnen wird von der Umwelt mehr verlangt, als die netten und adretten Nachbarmädels, die wie kleine Prinzessinen aussehen. Wenn die beiden nicht guten Tag sagen, ist es süß bei meinen Mädels wird es als Frechheit hingestellt. Gruß maxikid


LittleRoo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von muddelkuddel

Ich finde dann die Menschen "hässlich", die nur auf so Äußerlichkeiten schauen...


donnalüttchen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Siehste... so etwas beobachte ich irgendwie auch. Dass Mädchen auch ein wenig im Spiel "Frau zu werden" üben, ist ja prima und ok, aber auch kleine Mädchen sind eben Kinder, denen es gut tut, mal ganz frei spielen zu können ohne an Mamis Gemecker befürchten zu müssen, wenn die Schleifchen verrutschen oder das Glitzerkleidchen versaut werden könnte. Besonders schlimm finde ich, wenn eine kleine "Speckbarbie" mit bunt angemaltem Gesicht und wie ein rosa Bonbon angezogen an Mamis Hand ums Eck kommt und nicht auf den Spielplatz darf, wo die anderen Kinder ihren Riesenspaß beim in die Schlammpfützerutschen haben - abgesehen davon, dass man sofort ein Vorurteil im Kopf hat: dürfte die kleine, mopllige Barbie Regenklamotten anziehen und mittoben, wäre sie vielleicht auch ein paar Pfund leichter. Alles braucht seine Zeit und seinen Raum, oder?


muddelkuddel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LittleRoo

das hat ja mit oberflächlichem "auf äußerlichkeiten schauen" nicht wirklich was zu tun...das sind unbewusste vorgänge im gehirn, die evolutionstechnisch irgendeinen sinn machen... da gabs doch mal diesen test mit dem bewerbungsgespräch von zwillingen, von denen sie einen auf hässlich geschminkt hatten... LG


Tippel33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LittleRoo

Auch Du wirst das schon mal gemacht haben, auch in ganz alltäglichen Situationen. Ich glaube, niemand kann sich davon freisprechen. Das geschieht zumeist nämlich unbewusst.


donnalüttchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tippel33

ich bin mir sicher, dass es jedem schon einmal passiert ist, in den von den stolzen Eltern ausgeführten Kinderwagen geschaut und gedacht zu haben "Ups... na ja... Hauptsache gesund!" Lästern über die nicht so gut von der Natur bedachten Kinder, sollte man ja nun nicht, aber es ist doch völlig normal, dass man mal denkt, dass ein Kind besonders niedlich oder toll ist.


LittleRoo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von donnalüttchen

Klar... es gibt auch Kinder, die ich nicht so hübsch finde, aber sie deshalb anders behandeln als andere ? Ich weiß nicht... unbewusst, wie hier eiige schrieben ok, aber bewußt sicher nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LittleRoo

Die sind ein rotes Tuch für mich. Mir ist das bewußt, muss es mir ja auch sein, sonst könnte ich ja nicht halbwegs gut arbeiten ;-) Ich ziehe z.B. die burschikosen Mädels vor, weil sie mir ähnlicher sind (vielleicht irgendwie mit mir verwandt, also mein Fleisch und Blut, schützendwerte Person). Da ich das weiß, achte ich bewußt auch auf die "Prinzessinnen", damit sie mir nicht verloren gehen. Hübsch und Niedlich liegen trotzdem im Sinne des Betrachters und ichdenke, das da eine eventuelle Verwandtschaft und die Gene (gesund, da ebenmäßiges Gesicht) da mit reinspielen. Und wie ist es bei den Jungs? ;-)


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blessed2011

nein glaube ich nicht. ich glaube, die ruhigen unkomplizierten kinder werden bevorzugt..... bei kindern spielt aussehen eine geringe rolle...glaube ich.