Karina_28
Hi ihr lieben.. Ich kann nicht mehr so rum laufen wie ich halt gerade aussehe :( Erst die kilos von der Schwangerschaft... Dann Haare eklig.. Deswegen würde ich mir von meiner Freundin die Haare zuhause machen lassen, da ein Friseur besuch aus zeitlichen Gründen gar nicht geht. Baby will ja ständig gestillt werden.. Da das aber auch zuhause nicht in 5 min. Erledigt ist.. Hab ich Sorgen, dass mein kleiner dann genau da gestillt werden möchte, wenn die Farbe zB einwirkt. Es werden Strähnen gemacht und ich befürchte, dass es bestimmt super schädlich ist fürs Baby, wenn er so nah dran ist. Wie mach ich es am besten? Das Haar komplett versuchen abzudecken? Weil abpumpen ist immer so ne Sache. Hab danach sehr volle Brüste und er hat dann die Flasche im Mund.. Dann läuft das stillen wieder schlechter :/ Jemand n Rat? Soll ich es lassen?
Mußt Du chemische und fürs Kind potentiell schädliche Mittel nehmen? Gehen die womöglich eh in die Muttermilch über? Ich bin zu Kinderwunschzeiten schon umgestiegen auf natur-nähere Bioprodukte. Vermutlich auch noch nicht das Gelbe vom Ei, aber ich wollte in Schwangerschaft und Stillzeit keine Chemiebomben an meine Haut. Zeitlich ging es ein paar Monate nach Geburt, abends sofort nach dem Einschlafen loszulegen, dann zwei Stunden Einwirkzeit und dann Ausspülen. Sonst hätte ich aber in der Einwirkzeit zum Kind gekonnt, denn das Mittel war ja nicht so schädlich. Chemische Färberei hätte ich nicht über mich gebracht. Selbst Abpumpen und Milch-Wegkippen schützt ja nur bedingt vor dem, was über die Kopfhaut aufgenommen wird und längerfristig im Körper bleibt. Vielleicht bin ich da zu schisserig, aber bei vermeidbaren Dingen wie Haarefärben...
Mir hat es auch den Eindruck gemacht, dass du recht schiesserig bist. Nicht die beste Voraussetzung, um anderen Tipps zu geben. Hm?
Also wenn man im Netz so nach stillen und Haare färben recherchiert, dann lese ich nicht viel was dagegen spricht.. Muss ich mich nochmal mehr Informationen :0
?? Ich gebe eine begründete Antwort - wo ist das Problem? :-) Ich glaube an die Fähigkeit von Fragestellern, selbst zu sortieren, welche Gründe für sie relevant sind. Erst recht, wenn hier genau das Thema schädliche Wirkung von Chemie angefragt wird. Und Du hast ja vielleicht auch schon gelesen, daß selbst bei Haarwaschmitteln (keine Einwirkzeit) zT von bestimmten Stoffen abgeraten wird. Muß ja niemand so machen wie ich. Aber Vorschläge-Geben schadet da nicht, finde ich. :-)
Es ist nichts, was du 3x täglich machst. Bei einem einmaligen Ereignis in 3 Monaten: finde ich kein Problem dabei. Was soll denn da passiere? Du gehst mit dem Kind ja auch durch die Stadt/an der Straße lang.
Es geht um das einatmen, wenn ich ihn stillen muss während das Zeug in meinen Haaren einwirkt. Soll laut neuen Studien gar nicht in die Mumi übergehen bzw. Nicht erwähnenswert *grübel*
Hey, wie alt ist denn dein Baby? Ich war beim Friseur und mein Baby hat es überraschenderweise 5 Std ohne mich und ohne meine Milch ausgehalten. Habe sie vor meinem Termin wirklich mehrmals gestillt, dass sie pappensatt war. Und wenn du dir Balayage machen lässt? Da kann man die Kopfhaut auch auslassen und es geht nicht ins Blut über… Oder versteh ich deine Frage grad falsch?
Er ist 11 Wochen alt. Mir ging es um das stillen während dem einwirken. Man merkt ja selbst immer den Geruch der Farbe am Haar.. :)
Am besten stillst du genau vor den färben. Dann würde ich eine Ammoniak freie Farbe nehmen wie Olia. Vielleicht kann Oma oder co ne Runde kuscheln oder ne Runde mit den Kinderwagen drehen.
Ja, hab extra die Freundin um die Uhrzeit, da wo er oft döst.. Papa passt auf, allerdings hat er bis jetzt immer max ne Std das kind ablenken können, da mein Bubi suuuuuper brust fixiert ist :D
Passt doch dann ungefähr. Auftragen und Einwirkzeit ist knapp ne Stunde. ^_^
Meine Meinung: Mach das. Erstens gilt immer noch: Geht's der Mutter gut, geht es dem Baby gut. Und mit frischer Farbe und Haarschnitt fühlt man sich halt wohler. Zweitens kommt dein Baby ja nicht direkt mit der Farbe in Kontakt. Dann würde ich gut lüften und fertig. Dass vom Haarefärben keine Gefahr für das gestillte Kind ausgeht wurde hier im Forum glaube ich schon einige Male beantwortet und hier würde ich z. B. dem Bundesinstitut für Risikobewertung mehr Glauben schenken als einigen überängstlichen Laien.
ich würde es nicht machen... Aber meine Haarfarbe ist auch nicht eklig. Kannst du dann vorher nicht abpumpen?
Wenn ich abpumpe und er es mit der Flasche kriegt, hab ich wieder lange das Theater mit dem falsch anlegen usw. Und mit der Spritze zufüttern befriedigt ihn 0,00 und mein Freund hat die Geduld nicht :D
Ich fühl das nach! In der 1. Schwangerschaft wie auch jetzt in der 2. Schwangerschaft töne ich weiterhin die Haare, wie auch in der Stillzeit. Ich hab meine 1. Tochter 2 Jahre lang gestillt, und mit der schwangerschaft zusammen fast 3 Jahre unwohl mit meinem aussehen fühlen, das war jetzt für mich auch nicht das gelbe vom Ei. Also habe ich meine Frauenärztin befragt. Sie sagte es gibt eine Substanz in den haarfarben, die potentiell schädlich ist, in Deutschland ist genau vorgeschrieben, wieviel % dieser Substanz überhaupt in Farbe sein dürfen, und das sei hier in Deutschland so gering, dass weder in schwangerschaft noch in Stillzeit eine Gefahr für das baby davon ausgeht. Sie hat mir abgeraten im Ausland Haare zu färben, oder Mittel zu benutzen die nur im Ausland verkauft werden, da es nicht überall so streng reglementiert ist.
Ja genau, das habe ich auch gelesen. Dass das nicht so schädlich ist. Schließlich ist es keine komplette blondierung sondern ein paar Strähnen.. :) Kann ja auch nicht direkt ab Kopfhaut. Aber würdet ihr das Kind während dem einwirken stillen falls es dazu kommt?
Also ich denke das kann man gut vermeiden.... Ich hab mein Baby vorher gestillt und dann dem Papa überlassen. Wenn ich außer Sicht war klappte es auch mal besser nicht zu stillen..... Strähnchen sortieren und färben wird ja max 2 Std dauern? Sonst was abpumpen und dem Papa mitgeben.... Im Sommer ists vielleicht wieder was anderes, aber jetzt gerade bei aktuell 1 Grad bei uns hatte ich wenig Ambitionen gehabt bei weit geöffnetem Fenster oben ohne zu stillen. Und im geschlossenem Raum brennts einem ja selbst fast schon in den Augen.... Wenns nicht anders geht, ist das so, macht man ja nicht wöchentlich.....
Okay, dann werd ich as so einrichten :) Denke ist auch nicht mehr als 2 Std..
Die wirklich schädlichen Stoffe sind in Deutschland verboten und Strähnen sind eigentlich super, weil weniger Kontakt mit der Kopfhaut besteht. Zwecks Geruch: Ich würde schon versuchen eine stillfreie Zeit anzupassen. Da deine Freundin das macht, seid ihr zeitlich flexibler. Würde also direkt nach dem Stillen loslegen und ggf den Partner losschicken.
Es wird sogar empfohlen, Strähnen zu machen, wenn man in Schwangerschaft und Stillzeit etwas machen möchte. Die werden nicht direkt auf die Kopfhaut aufgetragen, somit geht über die Haut schonmal nichts über. Ansonsten sind es wirklich kleine Mengen, die nicht relevant sind. Wenn ihr einigermaßen Routine drin habt, kannst du versuchen, es so zu planen, dass ihr direkt nach dem Stillen loslegt. Und vielleicht seid ihr fertig, wenn das Baby wieder Hunger hat. Grundsätzlich kann ich aber verstehen, dass du das machen möchtest. Dr. Busse sagt dazu immer, dass das, was der Mutter gut tut, auch gut fürs Baby ist.
Ja, ich meine ich hänge auf der Couch fest.. Komme mich grad so täglich zum. Duschen und mir kann keiner was abnehmen. So muss ich halt wenigstens das mal für mich machen
Geh zum Frisör und fühl dich danach wohl!! Du bist auch noch DU- und nicht nur Muttertier
Und das sage ich, weil die Menge, die an Schadstoffen in die Milch übergeben würde, verschwindend gering ist und du ja auch darauf achten kannst, dass nichts an die Kopfhaut kommt. So lange du nicht jeden Monat färbst, ist alles ok. Viel Spaß
Die letzten 10 Beiträge
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)