User-1721826469
Hallo ihr Lieben,
wie macht ihr das denn mit den Haaren von euren kleinen Mädchen. Meine Tochter ist 20 Monate, die Haare wachsen recht gut, aber nicht üppig, aber sie sind eher dünn und vor allem glatt.
Die meisten Kinder die ich so sehe haben entweder Locken, dickere Haare oder sehr wenige. Bei meiner Tochter sprießen die Haare zwar, aber wenn sie länger werden schaut es auch echt bescheiden aus im Nacken kräuseln sie sich dann oder stehen ab und oben am Kopf kleben sie quasi oder hängen runter. Ich hab es bisher nie ausgehalten und sie dann am Pony und im Nacken abgeschnitten. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es gut aussehen würde, wenn sie lang wären, weil sie nicht so dick sind. Dann müsste man immer einen Zopf machen und den zieht sie raus.
Im Moment kann ich einen mini Pferdeschwanz machen. Aber den lässt sie meist nicht drin. Hinzu kommt, dass die Haare oben am Kopf alle nach vorn gehen. Sprich einfach alle abschneiden geht auch nicht, weil die Haare ja später eigentlich nach hinten fallen werden oder würden.
Wie macht ihr das denn? Soll ich sie ihr wieder abschneiden, was eigentlich sehr gut aussah (so einen sehr kurzen Bob) oder wachsen lassen in der Hoffnung, dass es irgendwann besser wird? Im Moment schaut es grausig aus
Hallo,
Meine Tochter (fast 3 Jahre) hat auch dünne, glatte Haare. Warum sollte das nicht gut aussehen? Ich mag ihre Haare. In der Länge haben wir bisher nicht geschnitten, wir lassen sie erstmal wachsen. Sie sind bisher bisschen länger wie Schulter.
Pony hab ich ihr am Anfang geschnitten. Jetzt lassen wir ihn rauswachsen. Wir tun ihn jetzt links und rechts mit Haarklammern weg damit er ihr nicht dauernd in die Augen hängt. Pferdeschwanz lässt sie auch nicht drinnen. Kommt vielleicht noch
Also generell schaut das irgendwann bestimmt gut aus. Sie hat schöne Haare. Aber im Moment sind halt noch nicht alle Haare gleich lang und dann schaut es so zisselig aus. Also sehr ausgefranst. Dann dachte ich wäre es besser erst mal zu warten, bis die meisten Haare runtergewachsen sind und dann alle wachsen lassen. Im Moment ist es ein Vokuhila, aber ausgefranst :)
Hey,
Meine Große (2J 8M alt) hatte bei der Geburt oben auf dem Kopf schon teilweise Haare so lang wie mein Zeigefinger. An den Seiten und hinten hatte sie dafür nix.
Sie hat auch recht dünne, glatte Haare (ganz wie die Mama). Das sah zeitweise schon recht lustig aus, vor allem da natürlich immer wieder neue Haare dazu kommen, die dann deutlich kürzer sind als der Rest. Trotzdem habe ich sie nie geschnitten und mittlerweile sehen sie aus wie eine richtige Frisur, obwohl da noch nie eine Schere dran war.
Lass sie einfach wachsen, das wird irgendwann.
Als Tipp, weil sie den Zopf nicht drin lässt: Versuch mal einen Minidutt draus zu machen. Den hat meine Große damals (da war sie allerdings noch etwas jünger als deine jetzt) nicht so leicht raus bekommen und als sie sich dran gewöhnt hatte, konnte ich ihr auch normale Zöpfe machen. Das auf dem Bild war übrigens der erste Versuch

Haha das hört sich sehr nach meiner Tochter an. Dann lass ich sie mal wachsen und versuche es mit „Frisuren“.
Hallo, Mein Sohn ist 2,5J und hat immer noch recht dünne und wenige Haare. Aber es wird stetig besser. Mit 20 Monaten waren es geschätzt halb soviele. Mit 1 Jahr musste man die Haare fast mit der Lupe suchen (so wenige, so dünn, so kurz und dazu dann ganz blond). Meine Tochter ist mit 9M auch noch quasi kahl, allerdings sind ihre Haare etwas dunkler, also braucht man keine Lupe :-D. Ich würde die Haare so schneiden, wie es jetzt gut aussieht. Die werden mit der Zeit dicker und dichter und dann kannst du sie wachsen lassen :-).
Bei meinem Sohn 22 Monate wächst das Haar auch gut. Auch garnicht so wenige oder dünn. Am Hinterkopf zu löckchen, der Rest glatt. Ich weiß auch immer nicht wie ich das schneiden soll. Bin da auch leider nicht gut drin. Ich halte es einfach im Zaun bis man mit ihm zum Friseur kann momentan hat er wie so ein Pilzkopf, weil ich immer nur die Ohren frei schneide und die Haare von den Augen weg und den Nacken. Der Rest wird immer mehr und voluminöser. Sieht auch recht bescheiden aus.
Ich glaub das ist bei kleinkindern normal das man da noch nichts richtiges hinbekommt
Bei meiner sind sie wellig und dadurch sieht es mehr nach Vokuhila aus als bei ihrer gleichaltrigen Freundin mit langen Haaren. Ehrlich gesagt mach ich mir da wenig Gedanken. Manchmal sind sie offen,.manchmal sind Spangen oder Haargummis drin. Überganglängen sehen doch auch bei uns Erwachsenen oft doof aus. Die Haarstruktur wird sich noch einige Male ändern, da würde ich mir auch keine Gedanken machen. Wenn Bob Länge für dich gerade praktischer ist und dir auch besser gefällt: wieso nicht? Langwachsen kann sie sich die Haare auch später noch, wenn sie das möchte
Die letzten 10 Beiträge
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)