Elternforum Rund ums Baby

Gute-Nacht-Sprüche/Gedichte/Fingerspiele

Anzeige kindersitze von thule
Gute-Nacht-Sprüche/Gedichte/Fingerspiele

Julia2002

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, Kennt ihr tolle Gute-Nacht-Sprüche/Gedichte/Fingerspiele? Ich würde mir unserem Zwerg gern eins machen aber alles was ich finde, hat einen christlichen Hintergrund (da haben wir gar nichts mit am Hut) oder gefällt uns nicht Danke schon mal


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julia2002

Hej Julia! Eins unserer ersten liebsten Vorlesebücher war das Ravensburger Buch der Gute-Nacht-Geschiten, wo sowohl alte wie neue Geschichten, Gedichte und Lieder drin waren. https://www.amazon.de/Ravensburger-Buch-Gutenacht-Geschichten-Vorlese-Familienb%C3%BCcher/dp/3473351717 Zum abendlichen Ruitual gehörte sehr schnell Mascha Kalekos "Der Mann im Mond", auch, weil die Illustration so hübsch war und die Kinder sich dann pro Nacht einen Faden = Traum aussuchten. Für Fingerspiele hatte ich 3 kleine Heftchen, die absolut nicht christlich sind : Pausewang, Elfriede: Die unzertrennlichen : neue Fingerspiele (Heft 1-3) aus dem Don-Bosco-Verlag. Hast Du schon mal in der Bücherei nachgefragt? Da kann man sich vieles unverbindlich anschauen, bevor man zum Kauf schreitet. Gruß Ursel, DK


Cherrykiss

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Hallo Ursel, hättest du einen Link von dem Buch „ Der Mann im Mond“? Finde nur ein Lied mit dem Titel. Vielen Dank Lg Cherrykiss


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julia2002

Ich kenne nur eines aus dem Kindergarten von damals. Alle meine Fingerlein, sollen heute Tierlein sein. Der Daumen ist das Schwein, dick und fett und ganz allein. Zeigefinger ist die große Kuh, die macht immer muh, muh, muh. Mittelfinger ist das stolze Pferd, von dem Reiter hochverehrt. Ringerfinger ist der Ziegenbock, mit dem langen Zottelrock. Und mein kleines Fingerlein, will ein kleines Schäfchen sein. Tierlein laufen im Galopp, laufen immer hoppeldiehopp, laufen in den Stall hinein, denn es wird bald Abend sein. Dazu werden die Finger einzeln genommen, beim "Laufen im Galopp" bewegen sich dann alle zehn Finger ganz wild und dann zum Ende mit den Händen so ein Dach wie ein Haus eben, gemacht. Ob der Text jetzt 100% stimmt weiß ich nicht mehr, aber so ziemlich müsste er passen. Viel Spaß dabei. Solche Fingerspiele finde ich immer total schön für Kinder und ich fand, es hat den Kindern immer gut gefallen. melli


Julia2002

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

Danke, das kenne ich auch. Ich bin eher auf der Suche nach welchen, die wirklich was mit Schlafen zu tun haben. Es ist echt schwierig was zu finden. Ich bin Erzieherin und kenne gefühlt 100Stück. Aber keine für Abends...


Mörchen17

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julia2002

Ich lese meinem Kleinen, seit er 14 Monate alt ist, abends immer "Wie kleine Tiere schlafen gehen" aus dem Oetinger-Verlag vor, da gibt es am Schluss so eine Abfolge von "Gute-Nacht-Handlungen", die man mit dem Kind machen kann (über den Kopf streicheln, Öhrchen kraulen, Nasenstups geben etc.). Mein Kleiner liebt es. Und es ist wirklich unchristlich.


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julia2002

Wir haben auf eine einfache Melodie gesungen: Liebe Gott, ich geh zur Ruh, meine Augen fallen zu. Bleib bei mir die ganze Nacht, bis die Sonne wieder lacht. Selbstgedichtet ;)


dann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julia2002

"Der Mond steht groß am Himmelszelt und schaut dort auf die ganze Welt Er sagt den Fischen "Gute Nacht" Und hält auch bei den Vögeln Wacht. Er schickt den kühlen Wind nach Haus und bläst die Straßenlampen aus. Jetzt hat er für dich ganz viel Zeit. Leg dich jetzt hin, mach dich bereit, für eine ruhige gute Nacht, der Mond gibt ganz gut auf dich Acht." Jeweilsmit passenden Bewegungen, Pusten usw. begleiten Bei Himpelchen und Pimpelchen schlafen Sie auch am Ende. Oder das hier: Wenn die Finger schlafen gehen Die Fingerchen sind müde und wollen schlafen gehn sie fragen dich ganz nett: Bringst du uns zu Bett? Der Erste möchte lesen, von Hexen auf den Besen. Der Zweite möchte kuscheln, in deinen Haaren wuscheln. Der Dritte möchte lachen, flüstert lust'ge Sachen. Der Vierte möchte singen von wunderschönen Dingen. Der Fünfte, kleines Knöpfchen, hüpft dir Schatz aufs Köpfchen. Der Sechste krabbelt munter dein Bäuchlein rauf und runter. Der Siebte, dieser Schelm herrje, kitzelt dich am großen Zeh. Der Achte, der zählt Schäfchen und wünscht ein gutes Schläfchen. Der Neunte ist schon eingeschlafen und träumt von weißen Wolkenschafen. Der Zehnte gibt dir einen Kuss, weil mein Schatz nun schlafen muss.


Julia2002

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dann

Oh, super. Vielen lieben Dank


Baerchie90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julia2002

Meine Kinder fanden Fingerspiele immer doof, bis auf dieses: Daumen: "Das ist der Daumen" Zeigefinger: "Der schüttelt die Pflaumen." Mittelfinger: "Der hebt sie auf." Ringfinger: "Der trägt sie nach Haus." Kleiner Finger: "Und der kleine Schelm... Der isst sie alle auf" Ansonsten fanden meine Kinder es immer toll einfach die Finger und Zehen durchzuzählen.